Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsverteilung
Moderator: PumaTreter
Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsverteilung
Liebe Freunde,
mein C Kadett hat dzt. eine Gewichtsverteilung von 56,5/43,50 vo/hi und zwar 229/228 vo und 181/172 hi ohne Fahrer.
Eine Idee wäre die Original Scheinwerfer zu ersetzen, einen Sportstarter, eine Sportlichtmaschine. Alles in allem Ca. 10kg
Ersparnis sehr weit vorne.
Die Kotflügel, Motorhaube vo sind bereits GFK.
Was haltet ihr von der Idee???
Hat jemand einen gute Idee für den Ersatz der Scheinwerfer und weiß jemand wo man für einen CIH Motor eine Leichtbau Lichtmaschine und einen Leichtbaustarter bekommt?
(Ich könnte natürlich mir auch die Leichtbauteile sparen, schraub hinten ein 20kg Gewicht rein und habe auch eine
50/50 vo/hi Verteilung. Über die Gewindeverstellung geht net, weil ich kein Gewinde Fwk hab. Könnten ev. vorne ein
wenig unterlegen, damit die Gewichtsverteilung nach hinten rückt .......
Grüße aus Wien
Alex
mein C Kadett hat dzt. eine Gewichtsverteilung von 56,5/43,50 vo/hi und zwar 229/228 vo und 181/172 hi ohne Fahrer.
Eine Idee wäre die Original Scheinwerfer zu ersetzen, einen Sportstarter, eine Sportlichtmaschine. Alles in allem Ca. 10kg
Ersparnis sehr weit vorne.
Die Kotflügel, Motorhaube vo sind bereits GFK.
Was haltet ihr von der Idee???
Hat jemand einen gute Idee für den Ersatz der Scheinwerfer und weiß jemand wo man für einen CIH Motor eine Leichtbau Lichtmaschine und einen Leichtbaustarter bekommt?
(Ich könnte natürlich mir auch die Leichtbauteile sparen, schraub hinten ein 20kg Gewicht rein und habe auch eine
50/50 vo/hi Verteilung. Über die Gewindeverstellung geht net, weil ich kein Gewinde Fwk hab. Könnten ev. vorne ein
wenig unterlegen, damit die Gewichtsverteilung nach hinten rückt .......
Grüße aus Wien
Alex
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
Hi,
ich würde erstmal anfangen das Auto inkl. Fahrer zu verwiegen. Ansonsten machen deine Überlegungen keinen Sinn. Wenn dann immernoch alle Gewichte durcheinander sind könntest du auch mit der Sitzposition arbeiten bevor du den Geldbeutel auf machst.
ich würde erstmal anfangen das Auto inkl. Fahrer zu verwiegen. Ansonsten machen deine Überlegungen keinen Sinn. Wenn dann immernoch alle Gewichte durcheinander sind könntest du auch mit der Sitzposition arbeiten bevor du den Geldbeutel auf machst.
Gruß, Mario
- modified kadett
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo Feb 25, 2008 21:45
- Wohnort: Remchingen
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
...falls Du Scheinwerfer- Attrappen aus GFK brauchst, melde Dich einfach mal bei mir, ich habe eigene Formen. Meine Nummer hast Du ja
Gewicht: 130 - 180g/Stk. Passt 100%ig ohne irgendwelche Haltekonstruktionen direkt ins Frontblech. Eine Schraube oben und eine unten... fertig!
sieht schwarz lackiert dann so aus:

zur Gewichtsverteilung: Ich würde mich da mal reinsetzten und dann die Radlasten nochmals prüfen
Als Lichtmaschine kann man was von japanischen Kleinlastern verwenden...
Gruß Alex

Gewicht: 130 - 180g/Stk. Passt 100%ig ohne irgendwelche Haltekonstruktionen direkt ins Frontblech. Eine Schraube oben und eine unten... fertig!
sieht schwarz lackiert dann so aus:

zur Gewichtsverteilung: Ich würde mich da mal reinsetzten und dann die Radlasten nochmals prüfen

Gruß Alex
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
Anlasser vom 2,4er oder von den 6-Zylinder-CIH-Motoren C24NE - C26NE - C30LE - C30NE - C30SE
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Di Apr 09, 2013 12:14
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
Servus Alex,
lass das Fzg doch mal auf einer RICHTIGEN Radlastwaage vermessen...
Ich war ja bei der jetzigen dabei, dieser würde ich nicht soviel Bedeutung schenken, lediglich die Gesamtmasse stimmt.
Die Einzelwerte auf keinen Fall, du weißt wieso!?!
MfG Patrick
lass das Fzg doch mal auf einer RICHTIGEN Radlastwaage vermessen...
Ich war ja bei der jetzigen dabei, dieser würde ich nicht soviel Bedeutung schenken, lediglich die Gesamtmasse stimmt.
Die Einzelwerte auf keinen Fall, du weißt wieso!?!

MfG Patrick
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
Hallo
Ich bräuchte GFK scheinwerfer weis einer zufählig wo ich welche bekomme.
Danke
Gruss Stefan
Ich bräuchte GFK scheinwerfer weis einer zufählig wo ich welche bekomme.
Danke
Gruss Stefan
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
Hallo Alex,
Eine Vermessung beinhaltet immer eine Abstimmung der Gewichtsverteilung mit Fahrergewicht!
Was hält so geht mit der Gewindeverstellung.
Und meine Normale Karre wird alle paar Monate vermessen.
Ich würde ruhig mal mit Gewichten testen, wie es sich anfühlt.
Hast Du eine Datenaufzeichnung?
Wie auch immer,
Wenn das Popometer das für gut hält, dann würde ich das Geld ausgegeben für die leichteren Bauteile.
Wenn sonst diverses GFK ist dann wird es mit den leichteren Teilen eine runde Sache!
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Eine Vermessung beinhaltet immer eine Abstimmung der Gewichtsverteilung mit Fahrergewicht!
Was hält so geht mit der Gewindeverstellung.
Und meine Normale Karre wird alle paar Monate vermessen.
Ich würde ruhig mal mit Gewichten testen, wie es sich anfühlt.
Hast Du eine Datenaufzeichnung?
Wie auch immer,
Wenn das Popometer das für gut hält, dann würde ich das Geld ausgegeben für die leichteren Bauteile.
Wenn sonst diverses GFK ist dann wird es mit den leichteren Teilen eine runde Sache!
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Re: Frontscheinwerferersatz für Kadett C - Gewichtungsvertei
weiter oben steht bereits das du dich bei Alex melden kannst wenn du GFK-Attrappen suchst.steve 14 hat geschrieben:Hallo
Ich bräuchte GFK scheinwerfer weis einer zufählig wo ich welche bekomme.
Danke
Gruss Stefan