30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Hallo liebe Slalomfreunde,
auf der Webseite des Briloner AC http://www.briloner-ac.de/index1.htm gibt es die Unterlagen zum Download fuer die DM Slalomveranstaltung Region Nord am 5. September 2015:
Ausschreibung: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Auss ... ersion.pdf
Nennformular: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Nenn ... 202015.doc
Streckenplan: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Stre ... 202015.pdf
Gruss Gerold
auf der Webseite des Briloner AC http://www.briloner-ac.de/index1.htm gibt es die Unterlagen zum Download fuer die DM Slalomveranstaltung Region Nord am 5. September 2015:
Ausschreibung: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Auss ... ersion.pdf
Nennformular: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Nenn ... 202015.doc
Streckenplan: http://www.briloner-ac.de/slalom15/Stre ... 202015.pdf
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Hey,
wir haben auch noch ein Paar Startplätze frei. Lasst euch unseren Slalom nicht entgehen, noch habt ihr zeit zu nennen
wir haben auch noch ein Paar Startplätze frei. Lasst euch unseren Slalom nicht entgehen, noch habt ihr zeit zu nennen

Gruß, Mario
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Die Starterliste ist schon seit laengerem online unter http://www.briloner-ac.de/index1.htm. Leider ist sie damit auch schon seit Tagen nicht mehr aktuell, da die zwei einzelnen Starter aus der F11 von ihrem Umnennungsrecht nach Art. 6 des Slalomreglements Gebrauch gemacht haben.
Hat denn schon irgendjemand eine Nennungsbestaetigung bekommen oder weiss einen Zeitplan? Fuer die Veranstaltung am Sonntag auf dem gleichen Gelaende ist alles per Email am 30.8. zugeschickt worden.
Gruss Gerold
Hat denn schon irgendjemand eine Nennungsbestaetigung bekommen oder weiss einen Zeitplan? Fuer die Veranstaltung am Sonntag auf dem gleichen Gelaende ist alles per Email am 30.8. zugeschickt worden.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
hi Gerold,
ich gehe mal davon aus, daß Deine Nennung nicht angenommen wurde, sonst hättest Du eine Nennbestätigung
Ne, im Ernst, ich habe schon seit 2 Tagen von Brilon eine Nennbestätigung.
Zeitplan: Start 1. Grp. 8:00 Uhr ( AM ) Mittagspause 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr, F 10+11 Start 12.45 Uhr, H 15+16 15.15 Uhr
Wir sehen uns.
Grüße
Dieter - Japanese
ich gehe mal davon aus, daß Deine Nennung nicht angenommen wurde, sonst hättest Du eine Nennbestätigung



Ne, im Ernst, ich habe schon seit 2 Tagen von Brilon eine Nennbestätigung.
Zeitplan: Start 1. Grp. 8:00 Uhr ( AM ) Mittagspause 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr, F 10+11 Start 12.45 Uhr, H 15+16 15.15 Uhr
Wir sehen uns.
Grüße
Dieter - Japanese
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Ha, ha... Wenn die Nennung nicht angenommen wäre, hätte ich ja auch nicht umnennen können. Nun, mittlerweile ist es der 3.9., 19:30 und die Post war da. Somit auch die Nennbestätigung. Aber die Ausschlussfrist auf den 3.9. , 18:00 zu setzen, wenn die Post erst um 19:30 kommt. Leute, wir leben in 2015. Lasst die Post aussen vor. Heutzutage gibt es andere und vor allen Dingen schnellere Medien. Nun gut, ich habe ja schon lange vorher umgenannt, da die Klasse nicht voll war.
Bis übermorgen
Gerold
Bis übermorgen
Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
DM ist schon ausgewertet - aber keine Ergebnisse auf der Homepage?
Hilfe!

Hilfe!
Erst wägen, dann wagen!
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe. (Walter Röhrl)
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Schau mal auf http://www.dm-slalom.deDM ist schon ausgewertet - aber keine Ergebnisse auf der Homepage?
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
und noch ein Onboard:
https://youtu.be/ahCDC44srqI
...etwas kürzer, aber mehr gab es auch in den restlichen 2 Minuten nicht zu sehen
Wie heißt es in der Bibel:
"Sei frohen Mutes und gräme dich nicht, es könnte schlimmer kommen!"
Ich war frohen Mutes und grämte mich (fast) nicht und es kam...
am Sonntag schlimmer
https://youtu.be/ahCDC44srqI
...etwas kürzer, aber mehr gab es auch in den restlichen 2 Minuten nicht zu sehen

Wie heißt es in der Bibel:
"Sei frohen Mutes und gräme dich nicht, es könnte schlimmer kommen!"
Ich war frohen Mutes und grämte mich (fast) nicht und es kam...
am Sonntag schlimmer
- Dateianhänge
-
- IMG_0651_718x539.jpg (84.53 KiB) 12842 mal betrachtet
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Wird doch wohl ein Garantiefall sein 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Garantiert wird das kein Garantiefall sein.
Erstens wäre der Wagen schon raus und wenn er es nicht wäre, dann keine wegen Motorsporteinsatz.
Die erste Kupplung hat 4000 km gehalten (fast ohne Motorsport) und sah dann auch so aus, diese 16.000 km.
Jetzt kommt Sachs rein, dann ist Ruhe.
Erstens wäre der Wagen schon raus und wenn er es nicht wäre, dann keine wegen Motorsporteinsatz.
Die erste Kupplung hat 4000 km gehalten (fast ohne Motorsport) und sah dann auch so aus, diese 16.000 km.
Jetzt kommt Sachs rein, dann ist Ruhe.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- M3Rainer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
eindeutig zuviel Leistung




- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Moin Erich,
meine Ferndiagnose: das war Onkel Hartmut mit dem Gasklemmer in Dölln
meine Ferndiagnose: das war Onkel Hartmut mit dem Gasklemmer in Dölln
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Zu viel Leistung wäre toll, das würde ich ja akzeptieren, Rainer. Dann würde ich aber auch ungefähr deine Zeiten fahren, wenn die Kupplung hält.
Den identischen Defekt hatte ich aber am nagelneuen und serienmäßigen Fahrzeug nach 4000 km schon einmal.
Das hat nichts mit Hartmut zu tun, ist auch kein Verschleiß oder thermische Überlastung, wie die Diagnose zeigt.
Der verbliebene Belag auf der anderen Seite, Automat und Schwungscheibe sehen so aus, als sei ich bisher nur auf der Autobahn gefahren und sind vom Verschleißbild für min. 100.000 km gut.
Jeder kann auch sehen, dass ich mehr als materialschonend mit dem Auto umgehe und sehr vorsichtig mit 3000 U starte, erst etwas Gas gebe, wenn die Kupplung voll eingegriffen hat, weil sonst die Räder durchdrehen und es gar nicht vorwärts geht.
Das Serienzeug fliegt jetzt raus und es kommt etwas gescheites aus dem Hause Fichtel & Sachs rein, was ich im Polo und MR2 auch schon hatte und fast unzerstörbar ist.
Ansonsten stecke ich vor dem nächsten Wochenende in der Kirche ein paar Kerzen an (vom Reglement erlaubt?) und hoffe, dass es für alle wenigstens halbwegs gleiche Wetterbedingungen gibt.
In Brilon habe ich den Lauf abgebrochen. Wenn man da mit 100 km/h abfliegt, trifft man nach 30 m mit 98 km/h den Streckenposten
und sieht ihn nicht einmal vorher. Das wollte ich nicht verantworten.
Den identischen Defekt hatte ich aber am nagelneuen und serienmäßigen Fahrzeug nach 4000 km schon einmal.
Das hat nichts mit Hartmut zu tun, ist auch kein Verschleiß oder thermische Überlastung, wie die Diagnose zeigt.
Der verbliebene Belag auf der anderen Seite, Automat und Schwungscheibe sehen so aus, als sei ich bisher nur auf der Autobahn gefahren und sind vom Verschleißbild für min. 100.000 km gut.
Jeder kann auch sehen, dass ich mehr als materialschonend mit dem Auto umgehe und sehr vorsichtig mit 3000 U starte, erst etwas Gas gebe, wenn die Kupplung voll eingegriffen hat, weil sonst die Räder durchdrehen und es gar nicht vorwärts geht.
Das Serienzeug fliegt jetzt raus und es kommt etwas gescheites aus dem Hause Fichtel & Sachs rein, was ich im Polo und MR2 auch schon hatte und fast unzerstörbar ist.
Ansonsten stecke ich vor dem nächsten Wochenende in der Kirche ein paar Kerzen an (vom Reglement erlaubt?) und hoffe, dass es für alle wenigstens halbwegs gleiche Wetterbedingungen gibt.
In Brilon habe ich den Lauf abgebrochen. Wenn man da mit 100 km/h abfliegt, trifft man nach 30 m mit 98 km/h den Streckenposten

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: 30. ADAC Flugplatzslalom Brilon am 5. September 2015
Hat in Schachtholm funktioniert!Erich hat geschrieben:
Ansonsten stecke ich vor dem nächsten Wochenende in der Kirche ein paar Kerzen an (vom Reglement erlaubt?) und hoffe, dass es für alle wenigstens halbwegs gleiche Wetterbedingungen gibt.
In Brilon habe ich den Lauf abgebrochen. Wenn man da mit 100 km/h abfliegt, trifft man nach 30 m mit 98 km/h den Streckenpostenund sieht ihn nicht einmal vorher. Das wollte ich nicht verantworten.
Ist doch schön, wenn man von ganz oben Unterstützung bekommt.







Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG