Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Moderator: PumaTreter
Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Hallo,
da wir mit unserem TT 8N Coupe 1.8T Frontantriebler nächstes jahr in der G2 starten möchte, würde ich gerne von euch wissen was ihr uns für ein fahrwerk empfehlen würdet.
Slicks währen vorne 24/61 17 s8
hinten 24/61 17 s5
ps: muss ich original felgen fahren ? ET ? Breite ?
da wir mit unserem TT 8N Coupe 1.8T Frontantriebler nächstes jahr in der G2 starten möchte, würde ich gerne von euch wissen was ihr uns für ein fahrwerk empfehlen würdet.
Slicks währen vorne 24/61 17 s8
hinten 24/61 17 s5
ps: muss ich original felgen fahren ? ET ? Breite ?
Re: Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Moin,
natürlich musst du Serienräder fahren, Spurverbreiterungen sind absolut nicht erlaubt. Daher sind auch manche Schraubfahrwerke nicht nutzbar.
Gucke mal auf die DMSB-Seiten, lade dir das noch aktuelle Handbuch runter, siehe auch unter der Fahrzeugliste nach, ob dein Wagen überhaupt eingetragen ist, sonst wird es nochmal kompliziert. Dort findest du auch die erlaubten Räder.
http://www.dmsb.de/110/
Hier findest du die G-Fahrzeuglisten
http://www.dmsb.de/227/
und kannst alphabetisch auf Seite 9 die Daten zu deinem Fahrzeug finden.
Es dürften wahrscheinlich diese Räder sein 6X16 ET31; 7X16 ET31; 7,5X17 ET32.
Zur Fahrzeugabstimmung helfen dir bestimmt die Golf
Fahrer.
Gruß Roawdy
natürlich musst du Serienräder fahren, Spurverbreiterungen sind absolut nicht erlaubt. Daher sind auch manche Schraubfahrwerke nicht nutzbar.
Gucke mal auf die DMSB-Seiten, lade dir das noch aktuelle Handbuch runter, siehe auch unter der Fahrzeugliste nach, ob dein Wagen überhaupt eingetragen ist, sonst wird es nochmal kompliziert. Dort findest du auch die erlaubten Räder.
http://www.dmsb.de/110/
Hier findest du die G-Fahrzeuglisten
http://www.dmsb.de/227/
und kannst alphabetisch auf Seite 9 die Daten zu deinem Fahrzeug finden.
Es dürften wahrscheinlich diese Räder sein 6X16 ET31; 7X16 ET31; 7,5X17 ET32.
Zur Fahrzeugabstimmung helfen dir bestimmt die Golf

Gruß Roawdy
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2183
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Moment! Dass man die Serienfelge fahren muss, ist falsch - im völligen Gegenteil!
Grob gesagt: Die Felge muss eingetragen sein und ist bis 7" Maulweite ohne Höherstufung freigestellt. Ebenfalls ohne Höherstufung erlaubt sind Felgen breiter als 7", wenn diese serienmäßig verfügbar sind und in der Fahrzeugliste stehen.
Viele Grüße
Achim
Ganz genau steht es hier:
13.1 Räder (Radschlüssel + Felge)
Mit Ausnahme der Radbreite sind die Räder in allen
Parametern freigestellt, somit sind auch Felgen-
Durchmesser, Einpresstiefe, Felgenform, Material
und Gewicht frei und es erfolgt keine Höherstu-
fung. Vorstehende Freiheiten gelten auch für
Räder mit nichtserienmäßigen Felgenbreiten bis
einschließlich 7 Zoll (Maulweite). Die Radbreite ist
bis zu max. 7 Zoll (Maulweite) ohne Höherstufung
freigestellt.
Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LG-
Klasse (s. a. Art. 7).
Die Räder müssen für das betreffende Fahrzeug
durch:
a) ABE, EG-Gesamtbetriebserlaubnis, EWG-Über-
einstimmungsbescheinigung (Certificate of Con-
formity COC) des Fahrzeugherstellers, oder
b) Teilegutachten des Fahrzeugherstellers, oder
c) ABE oder Teilegutachten des Räderherstellers
freigegeben sein.
Grob gesagt: Die Felge muss eingetragen sein und ist bis 7" Maulweite ohne Höherstufung freigestellt. Ebenfalls ohne Höherstufung erlaubt sind Felgen breiter als 7", wenn diese serienmäßig verfügbar sind und in der Fahrzeugliste stehen.
Viele Grüße
Achim
Ganz genau steht es hier:
13.1 Räder (Radschlüssel + Felge)
Mit Ausnahme der Radbreite sind die Räder in allen
Parametern freigestellt, somit sind auch Felgen-
Durchmesser, Einpresstiefe, Felgenform, Material
und Gewicht frei und es erfolgt keine Höherstu-
fung. Vorstehende Freiheiten gelten auch für
Räder mit nichtserienmäßigen Felgenbreiten bis
einschließlich 7 Zoll (Maulweite). Die Radbreite ist
bis zu max. 7 Zoll (Maulweite) ohne Höherstufung
freigestellt.
Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LG-
Klasse (s. a. Art. 7).
Die Räder müssen für das betreffende Fahrzeug
durch:
a) ABE, EG-Gesamtbetriebserlaubnis, EWG-Über-
einstimmungsbescheinigung (Certificate of Con-
formity COC) des Fahrzeugherstellers, oder
b) Teilegutachten des Fahrzeugherstellers, oder
c) ABE oder Teilegutachten des Räderherstellers
freigegeben sein.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Achim, das ist zu grob. Die Felge muss eine ABE oder ein Teilegutachten für das Fahrzeug haben. Felgen mit Teilegutachten müssen eingetragen sein, Felgen mit ABE möglicherweise nicht. Felgen ohne Gutachten/ABE sind auch mit Eintragung unzulässig.PumaTreter hat geschrieben:Grob gesagt: Die Felge muss eingetragen sein und ist bis 7" Maulweite ohne Höherstufung freigestellt.
Re: Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Oh je,
da hat mich doch das Gedächnis kurzfristig verlassen, dabei habe ich selbst schon Räder mit ABE in der G gefahren
.
Aber erst einmal muss er in der Fahrzeugliste seinen "Wägen" finden....es stehen nicht immer alle Varianten drin.
Gruß Kalle
da hat mich doch das Gedächnis kurzfristig verlassen, dabei habe ich selbst schon Räder mit ABE in der G gefahren

Aber erst einmal muss er in der Fahrzeugliste seinen "Wägen" finden....es stehen nicht immer alle Varianten drin.
Gruß Kalle
Re: Audi TT 8N Coupe 1.8T Frontantrieb in der G2
Roawdy hat geschrieben:Oh je,
da hat mich doch das Gedächnis kurzfristig verlassen, dabei habe ich selbst schon Räder mit ABE in der G gefahren.
Aber erst einmal muss er in der Fahrzeugliste seinen "Wägen" finden....es stehen nicht immer alle Varianten drin.
Gruß Kalle
Selbst wenns nicht drin steht, Ich habe mein Auto auch eintragen lassen, obwohls im Nachhinein unnötig war, da ich jetzt F fahre. Das kostet halt ein paar Euro (Ich glaub ca 20).
Felge bleibt dir als einzige Sinnvolle wahl wohl die 7,5x17 ET 32 übrig. Besser wäre ne 8er Felge, aber es könnte schlimmer sein.