Nach den ersten beiden Rennen - was mache ich falsch?
Verfasst: Mo Sep 01, 2014 08:55
Hallo zusammen,
ich bin gestern zum zweiten Mal bei einem Clubslalom gestartet - bei bekannt schlechten Wetterverhältnissen. Nach mehreren Stunden Dauerregen ging ich mit meiner Startgruppe (F8/9) bei leichtem Nieselregen auf die Strecke.
Motiviert durch den Pokalgewinn beim ersten Start in Sinsheim (3.Platz) in der SE sollte gestern der erste Start in einer "richtigen Rennklasse" erfolgen. Leider wurde meine F8 mit der F9 zusammengelegt, so daß ich schon vom Material her gegen die starken 1600er unterlegen war (mein Auto: Polo 2 86c, 1,3l, verbessert, Reifen 185/60R13 Toyo R888)
Die Ernüchterung folgte nach dem Trainungslauf: ca. 12sec!! langsamer als der erste in meiner Klasse.
Das sitzt.
Die Wertungsläufe wurden dann zwar etwas besser, jedoch konnte ich als Anfänger gegen die Routine und Erfahrung der anderen nichts ausrichten. Und dann noch mit einem deutlich unterlegenem Fahrzeug - das depremiert...
Ich habe dann nach meinen Läufen begonnen, meine Fehler zu analysieren. Ich habe zwar "nur" eine Pylone insgesamt gerissen, war aber trotzdem insgesamt einfach zu langsam, oder eben zu vorsichtig...
Das Auto sollte ja noch ganz bleiben und wieder auf eigener Achse nach Hause fahren.
Mir war bei meiner Analyse aufgefallen, daß ich bei engen Toren nach einer Abbiegung (90°) einfach meinen vorderen Reifen "überfahre"; d.h. daß ich wahrscheinlich mit zu viel Lenkwinkel ins Untersteuern gerate.
Dann hatte ich in der Folge Geschwindigkeit rausgenommen - war aber dann in den schnellen Passagen wieder zu langsam...
Welche Tipps könnt ihr mir als "Erfahrene" für meine möglichen nächsten Starts geben?
Gruß Marko
ich bin gestern zum zweiten Mal bei einem Clubslalom gestartet - bei bekannt schlechten Wetterverhältnissen. Nach mehreren Stunden Dauerregen ging ich mit meiner Startgruppe (F8/9) bei leichtem Nieselregen auf die Strecke.
Motiviert durch den Pokalgewinn beim ersten Start in Sinsheim (3.Platz) in der SE sollte gestern der erste Start in einer "richtigen Rennklasse" erfolgen. Leider wurde meine F8 mit der F9 zusammengelegt, so daß ich schon vom Material her gegen die starken 1600er unterlegen war (mein Auto: Polo 2 86c, 1,3l, verbessert, Reifen 185/60R13 Toyo R888)
Die Ernüchterung folgte nach dem Trainungslauf: ca. 12sec!! langsamer als der erste in meiner Klasse.


Die Wertungsläufe wurden dann zwar etwas besser, jedoch konnte ich als Anfänger gegen die Routine und Erfahrung der anderen nichts ausrichten. Und dann noch mit einem deutlich unterlegenem Fahrzeug - das depremiert...

Ich habe dann nach meinen Läufen begonnen, meine Fehler zu analysieren. Ich habe zwar "nur" eine Pylone insgesamt gerissen, war aber trotzdem insgesamt einfach zu langsam, oder eben zu vorsichtig...
Das Auto sollte ja noch ganz bleiben und wieder auf eigener Achse nach Hause fahren.
Mir war bei meiner Analyse aufgefallen, daß ich bei engen Toren nach einer Abbiegung (90°) einfach meinen vorderen Reifen "überfahre"; d.h. daß ich wahrscheinlich mit zu viel Lenkwinkel ins Untersteuern gerate.
Dann hatte ich in der Folge Geschwindigkeit rausgenommen - war aber dann in den schnellen Passagen wieder zu langsam...

Welche Tipps könnt ihr mir als "Erfahrene" für meine möglichen nächsten Starts geben?
Gruß Marko