Ich heiße Denny R. Komme aus Osnabrück und bin neu hier im Forum, habe erfahrungen im Clubslalom mit meinem alten E30 gesammelt ( 318is ) .
Für die Saison 2015 baue ich mir einen e36 323ti für gruppe G2 auf und jetzt meine frage:
Ich habe mir bei K-Sport ein Rennfahrwerk zusammenstellen lassen ( Federrate 180/200 ) werte gelten für Tonnenfeder hinten.
Ich habe mich für die Nordschleifenabstimmung "Trocken" entschieden. Mein fahrwerk besitzt jedoch ein Federbeinsystem hinten also Dämpfer/Federkombi. Die 200 N/mm werden dann natürlich umgeändert aufgrund des anderen ansteuerwinkels aber darum geht es jetzt nicht...
Ich habe in mehreren Foren gelesen das die Dome hinten gern mal reissen ( Bei normaler benutzung ) jetzt baue ich da hinten jedoch ein komplettes Federsystem ein wodurch die belastung der Dome sehr stark steigt. Jetzt werden die Dome ja nicht nur von dem Dämpfer belastet sondern auch durch die Feder sprich das Fahrzeuggewicht verteilt sich jetzt hinten komplett auf die beiden Dome.
Kann das halten ?? Fährt jemand von eun nen Compact mit diesem System ?
Für vo habe ich mir die Domunterlagen/versteifungen vom M3 3,2 geholt die denke ich mal ihren dienst recht simpel verrichten sollten.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann und das ich jetzt nichts unwirkliches verlange...

Liebe grüße denny