Hallo Slalomfreunde,
nachfolgend mein kleiner Bericht vom Flugplatzslalom in Midland am 15. September 2013.
Die Saison neigt sich dem Ende zu und gestern fand in Midland auf dem Jack Barstow Flugplatz der letzte Wertungslauf zur Saginaw Valley Region Meisterschaft statt. Leider hatten nur rund 60 Teilnehmer genannt, aber wenige Teilnehmer versprechen auch immer mehrere Wertungsläufe als üblich

Um fünf Uhr morgens bin ich aufgestanden, um dann ins 200km entfernte Midland zu fahren. Nach der Ankunft folgte das übliche Prozedere: Reifen wechseln, Luft prüfen, Startnummern und Werbung auf´s Auto, Papierabnhame, technische Abnhame, Strecke ablaufen und Fahrerbesprechung. Wer jetzt aufmerksam gelesen hat, hat´s gemerkt... Ja, ich habe die Startnummern vor der Papierabnhame auf´s Auto gemacht. Ich habe meine feste Nummer, die ich mir selbst ausgesucht habe, auf Magnettafeln. Jeder Starter ist für seine Startnummern selbst verantwortlich (richtige Grösse, richtige Positionierung, gute Lesbarkeit, ...). Die Strecke war sehr flüssig gestellt und meine Höchstgeschwindigkeit lag im dritten Gang bei 87mph = 140km/h. Bei der Fahrerbesprechung wurden fünf Wertungsläufe bekanntgegeben und zwei Heats festgelegt. Die zwei Heats bedeuteten, dass die eine Hälfte morgens fährt und nachmittags arbeitet und umgekehrt. Zwischendrin sollte es eine Mittagspause geben, die man aber nach dem ersten Heat verneinte

, da später am Nachmittag Regen vorhergesagt war.
Ich durfte in der ersten Startgruppe starten, und vermasselte gleich meinen ersten Wertungslauf - aber es gab ja noch vier weitere... Kurz vor dem Start würgte ich den Motor ab und aktivierte durch den neuen Startvorgang das TCS und ESP wieder in Normalbetrieb. Ich wurde in den ersten Kurven komplett zusammengeregelt, war ein bisschen aus der Fassung und drückte ganz schnell den Schalter einmal. Das hat bei meinem dreistufigen ESP Schalter natürlich wenig gebracht. TCS war zwar ausgeschaltet, aber ESP immer noch aktiv mit den niedrigen Serienregelschwellen. Ein zweites Drücken hätte mir den Sportmode gebracht - immerhin besser, aber auch weit weg vom optimalen "Ganz Aus des Systems". Um das System ganz zu deaktivieren, hätte ich fünf Sekunden lang den Schalter komplett gedrückt haben müssen. Das war leider mitten im ersten Wertungslauf nicht möglich. Zum Schluss auf der Ergebnisliste, haben sich dann durch dieses Missgeschick zwei Sekunden gegenüber meinem schnellsten Lauf addiert. Nicht ganz so schlimm, aber trotzdem ärgerlich. Na ja, dann kam der zweite Wertungslauf und ich wollte alles wieder gut machen - und war dann wohl ein wenig übermotiviert...

Mit etwas zu viel Einsatz fuhr ich dann zweimal an einer Aufgabe vorbei und hakte diesen Lauf und somit den ganzen Tag schon vorzeitig ab. Nachher auf der Ergebnisliste zeigte sich dieser Lauf mit nur drei Pylonenfehlern behaftet...

Ja, ja, die Streckenposten - diesmal zu meinem Vorteil. Der dritte Lauf war im Rahmen des Möglichen (die zwei Hinterreifen zeigen schon das Gewebe an den Außenkanten...

) mal so richtig gut und natürlich, wie sollte es anders sein, brach mir das Auto in der Zielgasse aus und ich kickte den letzten Pylon zur Seite. Danach riss ich mich sprichwörtlich zusammen und verbesserte jeweils meine Zeiten im vierten und nochmals im fünften Wertungslauf fehlerfrei. Alles zusammen ergab dies leider nur den 3. Platz in der Klasse, aber den 7. Platz im Gesamtklassement. Somit konnte ich meinen dritten Platz in der Meisterschaft halten und dennoch den gestrigen Tag als Erfolg verbuchen. Ob ich nun noch eine Veranstaltung fahren werde, hängt nun einzig und allein von meiner Verrückheit ab, da es die Reifen beim besten Willen nicht mehr zulassen. An einigen Stellen kommt jetzt unter dem Gewebe auch schon das Metallgeflecht zum Vorschein
Heute gibt es mal keine Fotoserie, sondern nur einen kleinen Schnappschuss vom Start und mein erstes eigenes YouTube Video

von meinem fünften und schnellsten Wertungslauf. Leider sind da irgendwelche Fussel auf der Linse gewesen - hab´s natürlich erst hinterher gemerkt
https://www.youtube.com/watch?v=UsLWmyLdNnU
Gruss Gerold