Roawdy hat geschrieben:Hallo Hans,
ich möchte die "G" absolut nicht schlecht reden, natürlich gibt es den Clubsport

, ich finde es nur schade, dass durch die Entwicklung der letzten Jahre der Einstieg für Beginner gerade durch die Reifenregelung zu teuer und kompliziert wird. Serienmäßig bzw. seriennah wird nach meiner Meinung so konterkariert. Aber du hast Recht, das muss hier nicht weiter ausgeführt werden
Gruß Kalle
Hallo Kalle,
ich hab 2011 selbst mit dem Slalom Motorsport angefangen und habe meinen Vater als meinen Lehrmeister. Das technische Wissen als auch das Slalomwissen meines Vaters hilft mir dabei ungemein.
Daher brauche ich als Beginner, der von sich aus bei weitem noch nicht gut genug ist um aus eigener Kraft vorne mitfahren zu können, auch nicht die besten & neuesten Reifen.
Ein Beginner sollte also beim Wettrüsten bzw. Wettkaufen mit den Reifen einen großen Bogen darum machen und sich langsam Stück für Stück verbessern. Irgendwann kommt dann der Punkt, an dem man richtig gute Reifen braucht um vorne mitfahren zu können, wer diesen Punkt erreicht, der ist nach meiner Meinung aber kein Slalom Beginner mehr

.
On Topic:
Ich empfinde es als große Überraschung das nun dauerhaft, zumindest bis zur nächsten Änderung

, Fahrzeuge bis einschließlich 1988 für die Gruppe G zu gelassen sind. Es sind ja viele Topfahrer auf einem E30 in der G unterwegs und diese waren ja, zumindest bis zur Bekanntgabe dieser Änderung, davon betroffen das der E30 aus der G rausfallen würde. Die große Mehrheit oder keiner, hat dann mit so etwas gerechnet.
Vermutlich hat der ein oder andere schon Pläne gemacht, den E30 zu verkaufen oder in die F oder H mit dem E30 zu wechseln, oder auf ein anderes Fahrzeug innerhalb der G umzusteigen oder die Pläne wurden schon längst in die Tat umgesetzt.
Mal gespannt, wie denn die weiteren Reaktionen darauf ausfallen.
Gruß
Christoph