Was ist schneller an einem Corsa A 1,4 i ?
Radumfang vs Auflagefläche ?
G6 Auto mit 195/50r15 oder 185/60r13 ?
Moderator: EWO
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Do Dez 04, 2008 18:04
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: G6 Auto mit 195/50r15 oder 185/60r13 ?
Das ist nicht so einfach und absolut zu beantworten.Renncorsa1 hat geschrieben:Was ist schneller an einem Corsa A 1,4 i ?
Radumfang vs Auflagefläche ?
Mehr Aufstandsfläche und größerer Abrollumfang bedeuted mehr Grip, d.h. höhere Kurvengeschwindigkeiten, später Bremsen und früher Beschleunigen.
Der kleinere Radumfang ergibt eine kürzere Übersetzung und etwas weniger rotierende Massen.
Beim Clubslalom ist man bei der üblichen Streckenführungen sehr oft im zweiten Gang und in engeren Bögen im Keller mit der Drehzahl.
Da sollte bei einem G6 Auto, der etwas kürzere zweite Gang mit dem 13 Zöller im Vorteil sein.
Das heißt der Vorteil des 13 Zöllers ist nicht grundsätzlich gegeben, sollte aber im Clubslalom überwiegen.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
- Wohnort: Walldürn
- Kontaktdaten:
Re: G6 Auto mit 195/50r15 oder 185/60r13 ?
Das was Hans Bauer geschrieben hat kann ich zu Einhundertprozent bestätigen.
Es ist zwar schon eine halbe Ewigkeit her aber manches muß man nicht neu erfinden und gilt heute noch.
Ich bin 1985 mit einem G2 Golf GTI 8V in der DM gefahren und da waren die Strecken
noch nicht alle so schnell gesteckt wie heute. Damals habe ich mich auch für 185/60r13
entschieden. Wir durften damals keine Slick in der G verwenden.
Bei einem Serienauto mit Seriengetriebe ist eifach eine kürzere Übersetztung wie hier durch die Reifen
bestimmt bei 80 % der Slalomveranstaltungen von Vorteil. Wenn man etwas Glück hat
wie ich damals mit Pirelli Reifen (W4 und D2) sind diese Slalomreifen vom Umfang sogar etwas kleiner
wie Straßenreifen.
Aber bitte berücksichtige, daß dies wie Hans geschrieben hat nicht grundsätzlich gilt.
Es ist zwar schon eine halbe Ewigkeit her aber manches muß man nicht neu erfinden und gilt heute noch.
Ich bin 1985 mit einem G2 Golf GTI 8V in der DM gefahren und da waren die Strecken
noch nicht alle so schnell gesteckt wie heute. Damals habe ich mich auch für 185/60r13
entschieden. Wir durften damals keine Slick in der G verwenden.
Bei einem Serienauto mit Seriengetriebe ist eifach eine kürzere Übersetztung wie hier durch die Reifen
bestimmt bei 80 % der Slalomveranstaltungen von Vorteil. Wenn man etwas Glück hat
wie ich damals mit Pirelli Reifen (W4 und D2) sind diese Slalomreifen vom Umfang sogar etwas kleiner
wie Straßenreifen.
Aber bitte berücksichtige, daß dies wie Hans geschrieben hat nicht grundsätzlich gilt.
Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
W. Sämann (Schriftführer)
Re: G6 Auto mit 195/50r15 oder 185/60r13 ?
Genau richtig, man müsste theoretisch gleiche Reifen zum Vergleich heranziehen, was aber aus der echten Praxis wohl eher keiner berichten kann.MSC Walldürn hat geschrieben: Aber bitte berücksichtige, daß dies wie Hans geschrieben hat nicht grundsätzlich gilt.
Meine persönliche Erfahrung ist das es neben dem Reifen noch auf das Fzg, den Fahrstil, das Fahrwerk und die Strecke ankommt ob man mit dem 195/50-15 oder dem 185/60-13 schneller ist.