Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Moderator: EWO
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen neuen E30 zu bauen und stelle mir gerade die Frage auf welche Rad / Reifenkombi ich denn gehen soll.
Die ATS DTC in 8 x 15 passt ja ansich sehr schön zum E30.
Nur finde ich relativ wenig passende Reifen in dieser Größe.
Geht mir hauptsächlich um Semis und Straßenreifen (die auch bei Nässe funktionieren) sprich auch im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs genutzt werden können.
Gibt es Erfahrungswerte bzw. Empfehlungen von unseren Reifengurus ?
Beste Grüße,
Jonas
bin gerade dabei mir einen neuen E30 zu bauen und stelle mir gerade die Frage auf welche Rad / Reifenkombi ich denn gehen soll.
Die ATS DTC in 8 x 15 passt ja ansich sehr schön zum E30.
Nur finde ich relativ wenig passende Reifen in dieser Größe.
Geht mir hauptsächlich um Semis und Straßenreifen (die auch bei Nässe funktionieren) sprich auch im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs genutzt werden können.
Gibt es Erfahrungswerte bzw. Empfehlungen von unseren Reifengurus ?
Beste Grüße,
Jonas
Slalom-, Rallye & Rundstreckenvideos:
www.jl-motorsport.de
www.jl-motorsport.de
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Die 8x15 ist eigentlich für die Verwendung der damals noch üblichen 225/50-15 ins Feld geführt worden.
Heute kannst du mit etwas Glück und Sonderfreigabe auch einen 205/50-15 drauf erlaubt bekommen.
Der steht darauf natürlich schön breit und ist nicht allzu groß im Durchmesser.
Heute kannst du mit etwas Glück und Sonderfreigabe auch einen 205/50-15 drauf erlaubt bekommen.
Der steht darauf natürlich schön breit und ist nicht allzu groß im Durchmesser.
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Hallo Jonas,
für den Slalom ,wenn die Eintragung klappt ,den Avon ACB 10 215-40-15.Nur für die Straße viel zu schade.Da gibt es andere Reifen u.billiger.
Passt hervorragend.
Gruss Wolfgang
für den Slalom ,wenn die Eintragung klappt ,den Avon ACB 10 215-40-15.Nur für die Straße viel zu schade.Da gibt es andere Reifen u.billiger.
Passt hervorragend.
Gruss Wolfgang
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Auf meinem Speedster habe ich auf dieser Felgengröße vorne den Kumho V70 in 205/50R15. Felgenbreite für diese Dimension laut Kumho von 6.0"-8.0".
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
.
.
Hi Jonas,
die größte Auswahl an Semis und UHPs hast Du in der Größe 205/50 R15.
Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es bei Reifen nicht.
Der beste Straßenreifen mit hervorragenden Nässe-Eigenschaften ist der Hankook R-S2.
Der Reifen mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis ist der Federal 595 RSR ( bei Nässe und hohen Geschwindigkeiten mit Vorsicht zu genießen )
Bester Trackday Reifen bei Trockenheit ist der Dunlop Direzza Semi.
Darüber hinaus gibt es Semis in dieser Größe von fast allen Sportreifen-Herstellern.
In der Größe 215/40-15 gibt es den Semi von Avon für den Bereich Slalomsport.
In der Größe 225/45R15 gibt es als Semi für Trackdays im Trockenen den Toyo R888 und bei Nässe demnächst den Hankook R-S3.
In der Größe 225/50R 15 gibt es z.B. den V70 Semi von Kumho in verschiedenen Mischungen.
Gruß Hans
.
.
Hi Jonas,
die größte Auswahl an Semis und UHPs hast Du in der Größe 205/50 R15.
Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es bei Reifen nicht.
Der beste Straßenreifen mit hervorragenden Nässe-Eigenschaften ist der Hankook R-S2.
Der Reifen mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis ist der Federal 595 RSR ( bei Nässe und hohen Geschwindigkeiten mit Vorsicht zu genießen )
Bester Trackday Reifen bei Trockenheit ist der Dunlop Direzza Semi.
Darüber hinaus gibt es Semis in dieser Größe von fast allen Sportreifen-Herstellern.
In der Größe 215/40-15 gibt es den Semi von Avon für den Bereich Slalomsport.
In der Größe 225/45R15 gibt es als Semi für Trackdays im Trockenen den Toyo R888 und bei Nässe demnächst den Hankook R-S3.
In der Größe 225/50R 15 gibt es z.B. den V70 Semi von Kumho in verschiedenen Mischungen.
Gruß Hans
.
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mo Mär 11, 2013 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Morgen,
vielen Dank schon einmal für die tollen Antworten !
Zwei Fragen hätte ich noch:
- Kriegt man denn 205er Reifen auf die 8x15 Felge eingetragen ?
(Für den 205er Federal hatte ich die Info erhalten das dieser auf der 8er Felge keine Freigabe hat).
- Alternativ stände die 7,5 x 17er Felge noch im Raum, wie sieht es hierbei mit Reifen aus ?
@Hans: Hab Post erhalten und freu mich schon tierisch drauf das FW zu verbauen. Danke für Alles !
vielen Dank schon einmal für die tollen Antworten !
Zwei Fragen hätte ich noch:
- Kriegt man denn 205er Reifen auf die 8x15 Felge eingetragen ?
(Für den 205er Federal hatte ich die Info erhalten das dieser auf der 8er Felge keine Freigabe hat).
- Alternativ stände die 7,5 x 17er Felge noch im Raum, wie sieht es hierbei mit Reifen aus ?
@Hans: Hab Post erhalten und freu mich schon tierisch drauf das FW zu verbauen. Danke für Alles !
Slalom-, Rallye & Rundstreckenvideos:
www.jl-motorsport.de
www.jl-motorsport.de
Re: Reifen für ATS DTC 8,0x15 ET20
Melde dich dazu gern bei mir direkt.Jonas hat geschrieben: - Kriegt man denn 205er Reifen auf die 8x15 Felge eingetragen ?
(Für den 205er Federal hatte ich die Info erhalten das dieser auf der 8er Felge keine Freigabe hat).