Deutsche Amateur Rallyemeisterschaft (RM)
Im Jahr 2013 besteht die Meisterschaft aus folgenden Rallyes:
16. Februar
24. Rallye Zorn, der Auftakt zur Meisterschaft findet rund um das Rallyezentrum im
Dorfgemeinschaftshaus in Miehlen beim MSC Zorn statt. Die 68
!
WP Kilometer
werden auf 6 Wertungsprüfungen mit einem 10 %igen Schotteranteil zwischen
Wiesbaden und Koblenz gefahren. Die Gesamtfahrstrecke beträgt über 200 km.
06. April
Für die 11. Auflage der Fürst von Wrede Rallye sind 6 WPs geplant. Das
Rallyezentrum befindet sich wieder in Stopfenheim, nahe Gunzenhausen. Herzstück
wird erneut die Prüfung durch den fürstlichen Wald sein, leicht modifiziert und knapp
einen Kilometer länger als bisher. Der Rundkurs bei Massenbach wird wieder zweimal
gefahren, genau wie eine neue, allerdings schon aus früheren Jahren bekannte WP, die
knapp 10 Kilometer lang sein wird. Unterm Strich bietet die Rallye erneut knapp 50
WP-Kilometer bei einer Gesamtfahrstrecke von ca. 200 km. Ein Riesenspektakel für
Zuschauer und Teilnehmer.
15. Juni
Die RG Ga(a)s, ein junger NAVC Club, der 2011 seine erste RM-Veranstaltung mit
respektablem Erfolg durchgeführt hat. Die Hombachtal-Rallye der dritten Generation
wartet mit zwei neuen Rundkursen auf, beide ca. 7 km lang, die jeweils dreimal
gefahren werden. Schotter und unbefestigter Untergrund machen etwa 20 % der
Strecke aus. Die Veranstaltung ist sehr kompakt gehalten, die Teilnehmer können sich
problemlos auch als Zuschauer „betätigen“.
31. August
Der NAVC Landesverband Südbayern meldet sich als Veranstalter eines Meister-
schaftslaufes zurück. Dreh- und Angelpunkt wird wieder die Ortschaft Lengthal am
Rande des Isartales bei Dingolfing sein. Ob es neben dem bekannten Asphaltrundkurs
noch eine weitere Prüfung geben wird, muß sich noch herausstellen.
09. November
Mossandl-Rallye beim MSC Mamming! 40 Wertungsprüfungskilometer mit dem
größten Schotteranteil der NAVC Rallyemeisterschaft rund und im Kieswerk
Mossandl. Seit 2010 gibt es eine zusätzliche Asphalt-WP im niederbayerischen Isartal.
Das große Finale der RM 2013 mit der schon legendären Zuschauerkulisse im
„Mossandl-Rallyedrom“.
10.November
Ersatzlauf, wenn aus widrigen Umständen eine Veranstaltung aus dem Kalender
gestrichen werden muß. Es handelt sich um eine verkürzte Ausgabe der Mossandl-
Rallye.
Die Siegerehrung findet am 30. November 2013, im Rahmen des NAVC Sportfahrerballes, im
festlichen Rahmen auf dem Ringberg bei Suhl in Thüringen statt.
Achtung – Wichtig!! - Achtung – Wichtig!! – Achtung – Wichtig!! – Achtung – Wichtig!! - Achtung
Die DAM und die veranstaltenden Clubs des NAVC garantieren den Meisterschaftsteilnehmern
bei allen Veranstaltungen einen Startplatz, wenn die Nennung bis zum offiziellen
Nennungsschluß (eventuell Vornennungsschluß) der Rallye beim jeweiligen Veranstalter
eingeht. Um die Ernsthaftigkeit der Meisterschaftsnennung zu untermauern und Mißbrauch der
Startplatzgarantie zu vermeiden, muß für jede Meisterschaftsanmeldung eine Kaution in Höhe
von € 100,-- pro Person hinterlegt und zusammen mit der Anmeldung bezahlt werden. Die
Kaution wird sofort zurückbezahlt, wenn der Teilnehmer an vier Veranstaltungen an den Start
gegangen ist und sich somit in Wertung der Meisterschaft befindet.
Bei Vorliegen besonderer Umstände ist eine Rückzahlung der Kaution möglich, auch wenn die
Meisterschaft nicht in Wertung beendet wird. Es entscheidet die ASK der DAM auf Antrag
.
Achtung – Wichtig!! - Achtung – Wichtig!! – Achtung – Wichtig!! – Achtung – Wichtig!! - Achtung
Weitere Infos auf
www.navc.de
bei Fragen:
T.Enderlein@navc.de