superamateur 2012
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
Re: superamateur 2012
Eine Ergrbnisliste mit rund 16000 Gewerteten, und vorne die Amateure unter sich, und ganz vorne der Deutsche Slalom-DM-Vizemeister und Team-Meister 2012 :
Gratulation an Robert Firsching vom Team "Scuderia Süd"; sein einfaches Rezept :öfter fahren, immer gewinnen, passt scho
Ein gewisser Fernando Alonso vom Team "Scuderia Ferrari" landete übrigens auf Platz 750
mfg FGH
ps:ist das auf dem Foto der Hauptpreis?!
Gratulation an Robert Firsching vom Team "Scuderia Süd"; sein einfaches Rezept :öfter fahren, immer gewinnen, passt scho



Ein gewisser Fernando Alonso vom Team "Scuderia Ferrari" landete übrigens auf Platz 750

mfg FGH
ps:ist das auf dem Foto der Hauptpreis?!
Re: superamateur 2012
Meinst du Heini gibt seinen Helm wech ?FGH hat geschrieben: ps:ist das auf dem Foto der Hauptpreis?!
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: superamateur 2012
Glückwunsch an Robert!
Auch wenn die Wertung etwas merkwürdig anmutet, aber mit Robert steht definitiv der richtige oben!
Auch wenn die Wertung etwas merkwürdig anmutet, aber mit Robert steht definitiv der richtige oben!

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: superamateur 2012
Auf jedenfall toll, dass die Amateure weit vor den Profis stehen.
Wie jedoch das Auswertesystem funktioniert ist ein Rätsel ......
Wie jedoch das Auswertesystem funktioniert ist ein Rätsel ......
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: superamateur 2012
Ist doch hier nachzulesen
Gruß,
Thomas
http://www.breitensport-blog.de/category/nachrichten/super-amateur/So werten wir: Für ihr (Klassen-)Ergebnis bekommen alle Fahrer Punkte nach dem F1-Schema (P1=25 Punkte; P2=18; 3=15; 4=12; 5=10; 6=8; 7=6; 8=4; 9=2; 10=1). Vorausgesetzt eine Klasse hat mindestens fünf Starter. Die so eingefahrenen Punkte werden durch die Anzahl der Rennen geteilt. Der Quotient entscheidet über die Platzierung. Bei gleichem Quotient entscheidet die höhere Anzahl der Saisonrennen. In die Wertung kommen am Ende nur Fahrer/innen mit mindestens fünf Saisonrennen. Für Viel-Starter gibt es Streichresultate: Weil da die Chance auf einen Ausfall oder ein schlechtes Ergebnis viel höher ist, werden wir bei Fahrern mit mindestens 15 Saisonläufen ein, bei Fahrern mit 20 und mehr Saisonläufen zwei Ergebnisse streichen.
Gruß,
Thomas