Winterpause zu lang ?

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Antworten
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Winterpause zu lang ?

Beitrag von Sportfahrer »

Hallo Kollegen,

gibt es wirklich in den nächsten Wochen hier nichts zu fahren ?

Klar wäre es ein Wagnis für einen Veranstalter in dieser Jahreszeit etwas auf die Beine zu stellen, es könnte aber auch funktionieren :-D

Gruß vom Sofa
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
balu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 22, 2012 22:38

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von balu »

Hallo Kollege,

wie wäre es mit einem Slalomtraining, z.B. auf dem Flugplatz Hildesheim? Mir hat mal ein Bekannter angeboten, so etwas für 6 bis 10 Leute zu organisieren, Kosten würden pro Person bei 100 Euro aufwärts liegen. Diese Auskunft ist aber ein halbes Jahr her. Eine andere Idee wäre vielleicht auf dem Harzring zu fahren. Ich war noch nie da, aber auf der Homepage werden auch Sicherheitstrainings für Autos angeboten. Da ich mir grade ein Auto für Clubslalom gekauft habe, wäre mir ein freies Fahrtraining sehr recht.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Vectra0815
Zaungast
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:21
Wohnort: FN
Kontaktdaten:

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Vectra0815 »

wie wäre es mit Groß Dölln?
Da sollte man zu dieser Jahreszeit oder besser bis ins Frühjahr rein gut Termine bekommen.
Preise hab ich auf Anfrage da...zum Slalomtraining bräucht man ja nicht den Track sondern der obere Ovalring würde ja reichen.
wäre auch mal wieder ein Grund in die Heimat zu düsen
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Sportfahrer »

Danke für die Info, Hildesheim wäre für uns gut erreichbar, sollte es Jemand aus der Region auf die Beine stellen, wären wir dabei. Mir ging es jedoch um Veranstaltungen, Trainingsmöglichkeiten haben wir schon, jedoch wollte ich mal abklopfen, wie das allgemeine Interesse an nebensaisonalen Veranstaltungen in der Szene ist. Es gab viele Klicks (sogar mehr als bei der Terminvorschau 2013)auf den Beitrag aber wenig Wortmeldungen.
Ich denke das Interesse hält sich da wohl in Grenzen. Aus meiner Sicht merkwürdig, da es in vielen Automobilsportarten solche Winterpokale etc. gibt. Aber man lernt ja nie aus.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Roawdy »

Moin,

ich gebe zu...auch ich bin auf Entzug :( .
Nur ist es bei der Winterwetterlage mit der Planbarkeit schlecht bestellt. :roll:
So eine Slalomveranstaltung im Tiefschnee mit kleinen Schneemännern in rot gefärbt mit Lebensmittelfarbe als Pylone hätte schon was. :mrgreen: . Anderseits fähdt man nach einiger Zeit dann wie auf Schienen :wink: .

Gruß Kalle.....ein Training speziell für offene Zweisitzer ist für Februar schon fest eingeplant...natürlich mit Dach zu...bis auf die harten S7-Fahrer natürlich
ThreeGGG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Sa Jun 09, 2007 17:16

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von ThreeGGG »

Ich würd mein Auto nie freiwillig durch das Streusalz ziehen wollen. Von kalten Temperaturen an der Strecke (ich erinnere mich da an ein paar echt kalte Tage bereits im Herbst) wie auch im Fahrzeug (es soll ja auch Autos geben, die nicht mehr über eine Heizung verfügen) mal abgesehen...
Zudem werden wohl einige Autos über den Winter auch umgebaut / revidiert oder einfach eingemottet.

Bei schönem sonnigen Wetter wären sicherlich einige Fahrer / Veranstalter bereit, aber das Risiko ist wohl einfach zu hoch vom schlechten Wetter heimgesucht zu werden...
balu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 22, 2012 22:38

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von balu »

Hallo Sportfahrer,

wo trainierst Du denn in der Region?
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Hans Bauer »

balu hat geschrieben:Hallo Sportfahrer,

wo trainierst Du denn in der Region?

Auf der Spielkonsole... :mrgreen:

Duckundganzschnellweg... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
balu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 22, 2012 22:38

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von balu »

@Hans: geht nicht, mein Sohn gibt sie nicht her

@Vectra0815: Groß Dölln ist ca. 350 km von Hannover weg, da sind mir unter Umständen ein paar Touristenrunden auf der Nordschleife lieber (ist nur 50 km weiter). Der Harzring ist etwa 170 km von hier weg und sieht ganz gut aus, vielleicht wäre auch auf dem FSZ Lüneburg (auf der Kartstrecke) ein Training möglich. Neben der Entfernung sind auch die Kosten nicht unerheblich, daher wäre es nett, wenn Du einen (circa) Preis für Groß Dölln nennen könntest. Wenn der attraktiv ist, dann könnten wir Teilnehmer suchen, falls es pro Stunde auf den Preis der Touri-Fahrten auf der Nordschleife rausläuft, dann wäre mir der Aufwand nach Mitstreitern zu suchen zu groß.

Viele Grüße

balu
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Sportfahrer »

@Hans Bauer

Moin Hans,
an der Playstation ist mir das zu langweilig geworden, ich habe gesucht und gesucht aber es gibt dort nirgends ein Hans Bauer Fahrwerk zu kaufen.

@Balu

In Emsen Kartbahn und Fahrsicherheitszentrum. Aber auch hier sind die Termine Saisonal und fast nur für Mitglieder unseres Vereins.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
D-HZSD_CRX
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von D-HZSD_CRX »

Sportfahrer hat geschrieben:@Hans Bauer

Moin Hans,
an der Playstation ist mir das zu langweilig geworden, ich habe gesucht und gesucht aber es gibt dort nirgends ein Hans Bauer Fahrwerk zu kaufen.
So wer meldet sich in der Lage für Forza ein "Hans Bauer Performance" Update zu basteln? :mrgreen:

@balu
Im Winter wird geschraubt, außerdem regt mich das so schon auf das im Sommer Flaute ist und dann bis November gefahren wird, unterstützt das doch nicht noch. Wir sind hier im Nationalen Clubsport in Germany, nicht in der internationalen Formel Serie und verpiseln uns im Herbst nach Brasilien oder in die USA. In Ahlhorn ist ja im März wahrscheinlich wieder Training, das ist schon kalt genug da, glaub mir ;-)

Darf man fragen mit was für ein Fahrzeug du unterwegs bist? Wüsste jetzt keinen Hannoveraner aus der 3b....
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1

http://cmwunstorf.de/
balu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 22, 2012 22:38

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von balu »

Hallo Honda-Fahrer,

ich weiß auch nix von einem 3b Auto. Mich hast Du in der 1b in Wunstorf gesehen. Warum brauche ich ein 3b Auto damit ich trainieren kann?

Viele Grüße

Balu
Edwin Speckmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 421
Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von Edwin Speckmann »

Hallo D-HZSD_CRX,
das mit dem März-Training in Ahlhorn kann nur noch Firma Bunte verhindern.
Wir vom NAC Bremen haben das Training fest für den 23.03.2013 geplant und auch schon beim ADAC angemeldet.
Sobald es genauere Daten hierzu gibt, werden wir sie auf der NAC-Clubseite: http:// www.nac-bremen.de bekannt geben.
Wir werden wieder einen Slalom-Parcour aufbauen und jeder kann fahren, bis ihm der Sprit, die Reifen oder die Kraft ausgehen.
Daher ist auch die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Also rechtzeitig anmelden.
Einfach so ab Anfang Februar mal hin und wieder auf unsere Website schauen.

Mit motorsportlichen Grüßen
Edwin Speckmann
balu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 22, 2012 22:38

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von balu »

Hallo Edwin,

vielen Dank für den ersten sachlichen Hinweis.


@ Leser, die vielleicht im Winter fahren wollen:

Grade habe ich auf die Seite des Spreewaldrings geschaut. Dort gab es freies Fahren unter der Woche für 74 Euro pro Tag (bei rund 320 km Anfahrt von Hannover). Leider macht die Strecke im Dezember zu bzw. es gibt nur Termine nach telefonischer Anfrage. Für einen Interessenten machen die sicher nicht auf, daher die Frage: Hat jemand im Dezember Lust, einen Tag lang im Kreis zu fahren? Wenn ich es richtig blicke (www.stc-motodrom.de/) kostet der Tag 74 Euro bzw. zurzeit, bei Bestellung eines Gutscheins, 66,60 Euro.

Viele Grüße

balu
D-HZSD_CRX
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Winterpause zu lang ?

Beitrag von D-HZSD_CRX »

balu hat geschrieben:Hallo Honda-Fahrer,

ich weiß auch nix von einem 3b Auto. Mich hast Du in der 1b in Wunstorf gesehen. Warum brauche ich ein 3b Auto damit ich trainieren kann?

Viele Grüße

Balu
Sorry, dachte irgendwo was von 3b gelesen zu haben...

@ Edwin,
Thanks, bin dann wieder dabei ;-)
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1

http://cmwunstorf.de/
Antworten