Ich hab´s getan!

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Jetzt habe ich es doch getan!
Seit Mittwoch steht mein neues Spielzeug vor der Tür :-D
Eigentlich gibt es ihn noch nicht auf Deutschlands Straßen, aber eigentlich heißt es doch "nichts ist unmöööööööglich" :lol:

Erster Test auf der Hausstrecke: Slalomgierig!
Der heute übliche elektronische Firlefanz kann teilweise abgeschaltet werden: ESP, Traktionskontrolle in Normalstellung "Blondie fährt shoppen" (´tschuldigung Damenwelt, es sind immer die anderen gemeint :oops: :lol: )
kann über Sporteinstellung (sogar kleine Drifts möglich) bis auf ganz AUS geschaltete werden.
Super direkte Lenkung, sehr vielTraktion, sehr breiter Grenzbereich, selbst bei den ersten Versuchen gut zu kontrollieren.
Meine bisherige Meinung über Torsensperren habe ich schnell revidiert. Sie benimmt sich mustergültig, auch im Schweizer!

Von den versprochenen 9000 Umdrehungen stehen leider nur 7400 zur Verfügung, dann meldet sich erst der Schaltblitz (serienmäßig, kann man sogar einstellen!), dann der Drehzahlbegrenzer.
Vielleicht kann man den ja auch verstellen, frage mal nach.

Die Sitze mit viel Seitenhalt, im Bereich der Schultern leider eher für schmale Asiaten und nicht gestandene Germanen dimensioniert :twisted:

Sonntag geht es auf die Nordschleife, als "Bestandsaufnahme" die ersten Tests im Serienzustand fahren.
Wenn Ecki dann endlich die 8x18 MOTEC rüberkommen lässt, können auch die neuen RE002 Adrenalin in 225/40-18 angeschraubt werden.
Nächste Woche kommt dann (was sonst?!) das KW Variante 3 rein.

Mal sehen was dann so geht.
Ich werde mit Sicherheit bei einer der nächsten Veranstaltungen auch mal in der F10 starten.
Mit 200 PS ist man da zwar ziemlich untermotorisiert, aber aus sicherer Quelle verlautet, dass da etwas aufgeladenes kommen soll.
Man munkelt auch von einer ausstattungsmäßig abgespeckten und erleichterten Motorsport-Basisversion, die auf besondere Anfrage geliefert werden soll :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
Toyota GT86_4_480x383.jpg
Toyota GT86_4_480x383.jpg (76.71 KiB) 10581 mal betrachtet
Toyota GT86_3_480x383.jpg
Toyota GT86_3_480x383.jpg (77.68 KiB) 10581 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Erich am Fr Aug 03, 2012 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von balduin »

Geil :-)
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von EckigesAuge »

War ja klar... ;)

Erich, ich melde mich als Doppelstarter darauf. Möchte unbedingt wissen wie der Wagen im Slalom geht. Evtl. kriegste dann ne Bestellung für nen weiteren GT86. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Darüber kann man diskutieren :wink:
Wenn du sofort einen haben möchtest: Ich habe noch zwei Stück, in silber und schwarz. 29.9k€
Was macht meine DZM-Schaltung für den Mister?
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von EckigesAuge »

Ich mache Urlaub. Heute Kopenhagen, Montag Malmö, Dienstag Sylt, Donnerstag Kiel... :)

Sag Bescheid, wann ich fahren darf, und ich bring Fotoausrüstung, DZM-Schaltung und Anhänger mit. :D :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Weeze, 25.8., 0k?
Wenn es trocken ist, mit Slicks (sind zwar A24 und lassen damit keine überragenden Zeiten zu :( ), aber auch damit kann man eine Menge Spaß haben :-D :-D :-D
Regenreifen habe ich nicht, wenn es schüttete, dann mit dem RE002.
Den Clubslalom kann man dann auch noch mitnehmen.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von EWO »

EckigesAuge hat geschrieben:Ich mache Urlaub. Heute Kopenhagen, Montag Malmö, Dienstag Sylt, Donnerstag Kiel... :)
Das passt doch !
Was wäre denn gegen einen Abstecher gegen Motorsport-Stammtisch am 9.8 zu sagen ?

Gruß EWO
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Kurzer Bericht:
Am vergangenen Sonntag war ich mit dem GT da, wo er hingehört: auf der Nordschleife :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das Wetter war wie für den Test bestellt.
Früh morgens hat es geschüttet, dann hörte der Regen auf und die Strecke trocknete ab.
Für alle Fahrten wurde sicherheitshalber das ESP im Sportmodus belassen. (Man kann es auch vollständig abschalten, aber nur im Stand!)
Das war auch gut so, es war zunächst sehr rutschig und es hat recht häufig eingegriffen.
Im Nassen gab es kein Fahrzeug, das in Kurven schneller war.
Alle hatten dieselben Probleme und fuhren auf Nummer sicher.
Den Grenzbereich konnte man deshalb nicht erfahren.

Im Trockenen sah es dann etwas anders aus.
Der GT flog sehr zügig über die Strecke und es gab nur wenige serienmäßige Autos, die mithalten konnten.
Schneller waren entweder richtige, echte Sportwagen mit Fahrern, die damit umgehen konnten oder Fahrzeuge, die erkennbar modifiziert wurden.

Der Grenzbereich des GT liegt sehr weit oben, aber er ist doch deutlich vorhanden. Der Wagen untersteuert zunächst, wie man es von einem Auto heute im Serienzustand erwartet. Durch gezieltes Gas geben kann man das Heck zur Mitarbeit bewegen. Das Fahrzeug ist dabei immer sehr gut kontrollierbar und reagiert auch nicht zickig, wenn man es gezielt provoziert.
Die schmalen Reifen in Seriengröße (Serie: Michelin Primacy, für den Test montiert: Bridgestone RE002) werden sehr schnell überfahren und kreischen dann lange und laut.
Die bekannten Nordschleifen-Bodenwellen verraten in schnellen Kurven sehr deutlich, dass die Dämpfung mehr Richtung Komfort als Sport gewählt wurde.
Ein Rennfahrwerk hat der GT also auf gar keinen Fall, aber der Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstrecke scheint doch sehr gelungen.
Die Bremsen: unauffällig und standfest.
Die Lenkung: sehr präzise, reagiert sofort auf kleinste Lenkeinschläge.
Insgesamt erinnert das Fahrverhalten sehr an den RX8 bzw MX5 / NC, nur bewegt sich der GT auf noch höherem Niveau.

Mit den heutigen Ergebnissen dürfte es kein übergroßes Problem sein, ihn sehr viel schneller abzustimmen.
Ich vergleiche ihn mit meinem 120i. Mit Serienfahrwerk und -Rädern bekommt man Angst, wenn es etwas schneller wird, mit dem KW Streetcomfort und 225/40-18 kann man über die NS kacheln wie d' Sau
Zwischen ihm und dem GT liegen Welten.
Jetzt noch, aber nicht mehr lange. Das KW V3 habe ich am Dienstag eingebaut, war in 90 Minuten erledigt.
Heute wird die Radeinstellung erledigt und dann sehen wir mal, wie er sich auf der Hausstrecke benimmt

Ein paar Messwerte:
Höchstgeschwindigkeit lt. Fz-Schein 226 km/h, um 06.30 Uhr auf der A1 in dem leichten Gefälle vor Leverkusen Tacho 252 km/h, nach GPS 244 km/h. Das Ende war noch nicht erreicht, aber ich musste bremsen, weil sich doch vereinzelte Autos Sonntagmorgens auf die Bahn verirrt hatten.
Verbrauch auf der Hin-und Rückfahrt bei „normaler“ Fahrweise: 6,7 l/100 km, Nordschleifenzuschlag „nur“ 10 l/100 km.
Fahrzeuggewicht vollgetankt und mit vollem Waschbehälter mit Serienrädern 1244 kg. Gewicht Serienrad 7x17 mit 215/45-17: sehr leicht, nur 18,3 kg!
Vorderachse: Spur und Sturz: jeweils 0:00 Grad (nanü :shock: :?: Daher das Untersteuern :idea: ), kann man beides verstellen :-D
Hinterachse: Sturz -1:10 Grad, Spur 0:10 Grad. Die Spur ist verstellbar, Sturz nur mit etwas Aufwand, aber möglich.

Der Wagen ist eine geniale Ausgangsbasis und kann wohl mit relativ wenig Aufwand RICHTIG schnell gemacht werden. Was damit geht, hat das letzte 24-Stunden-Rennen ja schon gezeigt.
Kurz gesagt: endlich einmal für kleines Geld eine echter Sportwagen und damit eine Bereicherung außerhalb des heute üblichen Einheitsbreis :-D :-D :-D
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9305
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
EckigesAuge hat geschrieben:Ich mache Urlaub. Heute Kopenhagen, Montag Malmö, Dienstag Sylt, Donnerstag Kiel... :)
Das passt doch !
Was wäre denn gegen einen Abstecher gegen Motorsport-Stammtisch am 9.8 zu sagen ?

Gruß EWO


Au fein, dann kann mir der Wolfram endlich meine Gesundheitstropfen aus Kiel mitbringen... :-D

Kränkelnde Grüße aus dem finsteren Odenwald........hüstel....... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Gestern in Embsen habe ich den GT als ersten Versuch im Slalom eingesetzt.
Dadurch wollte ich wichtige Erkenntnisse und Daten für die Fahrwerksabstimmung erhalten.
Am Dienstag hatte ich das KW Variante 3 erhalten und eingebaut.
Mit den Messwerten von der Nordschleife mit dem Serienfahrwerk habe ich dann Einstellungen gewählt, die das Untersteuern abstellen und das Heck gut dosierbar machen sollten.
Diese Einstellungen waren natürlich nur grobe Schätzungen.
Als Räder standen mir leider nur Avon 8.0 -21.5/16 in A24 auf OZ Ultraleggera 7x17 zur Verfügung.
Weder Reifenformat noch Karkasse sind für das Fahrzeug geeignet, das stand schon vorher fest.
Für erste Ergebnisse und Tendenzen sollte das aber reichen.

Im Zuge der technischen Abnahme kam der GT zunächst auf die Waage.
Mit den leichten Rädern und einem Viertele Tankinhalt und den üblichen Kleinteilen wie Bordbuch, Fußmatten usw. kam er auf 1198 kg.

Die erste Runde ging ich recht verhalten an, denn die elektronischen Helferlein waren ausgeschaltet und ich hatte nicht die geringste Ahnung, wie sich der GT benimmt.
Wie erwartet war der A24 sehr unpräzise in der Lenkung und vom Grip her auch alles andere als vorbildlich.
Die Trainingszeit lag dennoch bei überraschenden 3:07 Min. Ich hatte gehofft, etwa 3:10 fahren zu können.

Der erste Eindruck des Fahrwerks: sehr komfortabel, schluckt alles weg, Zug- und Druckstufe für Slalom erheblich zu weich.
Also jeweils 4 Klicks härter gestellt. Geht ohne Werkzeug in sekundenschnelle :-D
Die Reifentemperatur lag mit bis zu 80 Grad für den A24 schon zu hoch. Es gab dazu noch Temperaturdifferenzen auf der Lauffläche, die mit einer leicht geänderten Radeinstellung korrigiert werden können.
Der ersten WL ging dann mit der geänderten Dämpfereinstellung erheblich besser, über 3 Sekunden schneller.
Für den 2. WL wurde noch ein wenig nachjustiert. Jetzt fing der Wagen an, trotz schlechtem Grip richtig Spass zu machen. Mann konnte richtig damit spielen und gut kontrollierbare Drifts einbauen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Noch mal eine Sekunde schneller.
Dass diverse Hütchen auf der Strecke blieben war zu erwarten und mir eigentlich ziemlich egal.

Eigentlich hatte ich nicht vor, den GT demnächst beim Slalom einzusetzen.
Aber nach den ersten Erfahrungen überlege ich mir jetzt doch, ein paar ordentliche 17-Zöller im passenden Format zuzulegen.
Mit ein wenig Feinarbeit und Gewichtsreduzierung (die Sitze und ein paar andere überflüssige Dinge sind ruckzuck rausgeworfen) ist der GT ein sehr ernstzunehmender Konkurrent für oberste Platzierungen in der F10......
Zuletzt geändert von Erich am So Aug 12, 2012 13:15, insgesamt 3-mal geändert.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von EWO »

Erich hat geschrieben:Gestern in Embsen habe ich den GT
.... was denn nun .... :roll:
in die Wicken oder auf Platz 1 gebracht ...
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Geduld, EWO, manchmal ist der Kupferwurm in der Leitung und es kommt nicht sofort alles an :wink:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von the bruce »

Glückwunsch auch an dieser Stelle, tolles Auto !!!

Offensichtlich erfüllt er ja die (schon nicht geringen) Erwartungen. Für die Straße hätte ich allerdings
zum Michelin PSS (gibt es jetzt auch in 225/40 R18) oder sogar gleich zum Yoko AD08 gegriffen. Der
Bridgestone kann nix was man so liest.
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von Erich »

Vom Preis/Leistungsverhältnis ist der RE002 sehr gut.
Michelin und Yoko sind dagegen sauteuer und bisweilen schwer zu bekommen.
In den nächsten Tagen kommen die OZ Allegerita an, dann folgen wieder ein paar flotte Nordschleifenrunden.

Ein Reifen ist nur so gut wie ein Fahrwerk und die Einstellungen.
Wenn er auf einem Fahrzeug gut funktioniert, kann er auf dem nächsten nur Mittelmaß sein.

Ich verlasse mich lieber auf eigene Werte und Daten als auf die manchmal recht zweifelhaften Aussagen selbsternannter Experten, die es in allen möglichen Foren massenhaft gibt.
Die wissen alles, haben aber noch nie das in der Hand gehabt, von dem sie ihre Weisheiten verbreiten.

"Weiche" Flanke beim RE002 kann ich absolut nicht bestätigen.
Die sind sogar so hart, dass man sie nur mit zwei Montiereisen so weit ins Felgenbett gedrückt bekommt, dass die Maschine sie aufziehen kann. Noch viel härter gibt es nur wenige. :idea:

Zumindest auf der nassen Nordschleife war er soooooo schlecht, dass kein anderer Wagen in Kurven schneller war, auch nicht mein Junior mit dem Michelin-bereiften Boxster S :twisted:
Es ist auch kein Auto von hinten nähergekommen, ich habe aber reichlich überholt.
Diese Feststellung ist natürlich NICHT repräsentativ oder allegemein gültig :wink:
Zuletzt geändert von Erich am So Aug 12, 2012 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Ich hab´s getan!

Beitrag von the bruce »

Der PSS kostet 150,-- €, der AD08 etwas mehr. Ist das teuer, Erich? Mittlerweile sind beide in D zu bekommen.
Der PSS ist in dieser Größe Erstausstattung beim neuen M135i F20/21. Deshalb hat der 'nen BMW-Sternchen,
glücklicherweise ohne RunFlat.

Nun, den pauschalen Rundumschlag auf "selbsternannte Experten" kann ich nicht verstehen. Es gibt seriöse
Quellen mit belastbaren Ergebnissen und Forengeschwafel. Zwischen diesen beiden muss man unterscheiden
können. Aber irgendwie musst du ja auch auf den BS gekommen sein. Aber wenn du es dir leisten kannst alle
interessanten Reifen am Markt selbst auszuprobieren sei dir das gegönnt. Macht dann aber auch nur auf ein
und dem selben Kurs mit Zeitmessung Sinn. Das Popometer dreht einem da schnell mal 'ne Nase.

Die Allegerita ist 'ne feine Felge, schön leicht und die wird ihm gut stehen.
Gruß, Holger

Bild
Antworten