Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Moderator: PumaTreter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Hallo,
ich habe nun mehrere Tage mit googeln verbracht und finde einfach keine Lösung.
Ich benötige für meinen Honda CRX ED9 Radlaufansätze wie sie im Slalom oft verwendet werden, einfach Kunstoffansätze für den Kotflügel. Wo bekommt man soetwas her? Vorallem für ein CRX?
Das ganze soll natürlich nicht gerade verschweißt sein sondern verschraubt.
Hier mal Bilder wie ich mir das dachte:
http://www.slalom-pokal.de/bilder/tirsc ... _weiss.jpg
http://www.slalom-pokal.de/bilder/tirsc ... lo_NSU.jpg
http://www.used4.net/wp-content/uploads ... G_1575.jpg
ich habe nun mehrere Tage mit googeln verbracht und finde einfach keine Lösung.
Ich benötige für meinen Honda CRX ED9 Radlaufansätze wie sie im Slalom oft verwendet werden, einfach Kunstoffansätze für den Kotflügel. Wo bekommt man soetwas her? Vorallem für ein CRX?
Das ganze soll natürlich nicht gerade verschweißt sein sondern verschraubt.
Hier mal Bilder wie ich mir das dachte:
http://www.slalom-pokal.de/bilder/tirsc ... _weiss.jpg
http://www.slalom-pokal.de/bilder/tirsc ... lo_NSU.jpg
http://www.used4.net/wp-content/uploads ... G_1575.jpg
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Schreib mal Heiko an.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Danke für den Tipp, welcher HeikoGünter M. hat geschrieben:Schreib mal Heiko an.


Achso, nochmal was grundsätzliches, muss bei den anbauten das Blech am Kotflügel bearbeitet werden? Wollte da nichts wegflexen etc.
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
natürlich. Es sei denn, du fährst die gleiche Rad/Reifen-Kombination wie vorher, aber das macht ja keinen Sinn, soll ja vermutlich breiter werden.D-HZSD_CRX hat geschrieben:Achso, nochmal was grundsätzliches, muss bei den anbauten das Blech am Kotflügel bearbeitet werden? Wollte da nichts wegflexen etc.
Gruß,
Thomas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Heiko ist Heiko.D-HZSD_CRX hat geschrieben:Danke für den Tipp, welcher HeikoGünter M. hat geschrieben:Schreib mal Heiko an.Username?
![]()
Achso, nochmal was grundsätzliches, muss bei den anbauten das Blech am Kotflügel bearbeitet werden? Wollte da nichts wegflexen etc.

und flexen musst du immer.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
War vorhin kurz auf eurer Website, du warst auch in Embsen wenn ich mich recht entsinne?
Hat man nicht die Möglichkeit das irgendwie am Serienradlauf zu schrauben? Alternativ geht dann wohl nur börteln...?
Hat man nicht die Möglichkeit das irgendwie am Serienradlauf zu schrauben? Alternativ geht dann wohl nur börteln...?
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Versteh nicht so recht...D-HZSD_CRX hat geschrieben:War vorhin kurz auf eurer Website, du warst auch in Embsen wenn ich mich recht entsinne?
Hat man nicht die Möglichkeit das irgendwie am Serienradlauf zu schrauben? Alternativ geht dann wohl nur börteln...?
Willst du die Verbreiterungen anbauen weil du breitere Räder als in der Serienversion fahren willst ?
Wenn ja, sollte doch wohl bei einer ordentlichen Tiefrerlegung der Serienkotflügel im Weg sein und müsste angepasst (soll heißen beschnitten) werden. Wenn das breitere Rad auch mit etwas ziehen passen soltle, dann würde ich den Weg eher wählen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Der weiße Polo auf deinen Bildern gehört dem Helmut Götzl aus meinem Verein (vielleicht kennen ihn manche aus dem Norden noch aus "Gebläse-Polo" Zeiten
).
Ich glaube mal gehört zu haben dass die Dinger von WL-Motorsport sind, die sind wohl speziell für Polo, in wie weit man die universal verbauen kann weiß ich nicht.
Am Kotflügel muss man natürlich nix wegschneiden - vorausgesetzt das Auto ist genügend hoch (<= Scherz !!)

Ich glaube mal gehört zu haben dass die Dinger von WL-Motorsport sind, die sind wohl speziell für Polo, in wie weit man die universal verbauen kann weiß ich nicht.
Am Kotflügel muss man natürlich nix wegschneiden - vorausgesetzt das Auto ist genügend hoch (<= Scherz !!)
-technical courage is faster than money-
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Viel tiefer geht nicht mehr sonst bleib ich am Hosenrohr hängen
Ich fahre zur Zeit Federal 195/50/15 und eigentlich passt das, Problem ist nur die Lauffläche steht ca. 1cm aus dem Radhaus. Denke auch über Slicks nach, 13 Zoll mit eben 195 oder 210er... Ich wollte nur (eigentlich) absolut nicht das Blech verändern, evt. börteln und dann die Verbreiterungen ran, nur nicht flexen...
Nur Verbreiterungen ran würde von der Tieferlegung her passen... Es hapert nur an der optimalen Lösung und den Teilen dafür....


Nur Verbreiterungen ran würde von der Tieferlegung her passen... Es hapert nur an der optimalen Lösung und den Teilen dafür....
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
D-HZSD_CRX hat geschrieben:Viel tiefer geht nicht mehr sonst bleib ich am Hosenrohr hängenIch fahre zur Zeit Federal 195/50/15 und eigentlich passt das, Problem ist nur die Lauffläche steht ca. 1cm aus dem Radhaus. Denke auch über Slicks nach, 13 Zoll mit eben 195 oder 210er... Ich wollte nur (eigentlich) absolut nicht das Blech verändern, evt. börteln und dann die Verbreiterungen ran, nur nicht flexen...
![]()
Nur Verbreiterungen ran würde von der Tieferlegung her passen... Es hapert nur an der optimalen Lösung und den Teilen dafür....
7x15 gehen mit der richtigen ET unter jeden CRX.
Wenn die Lauffläche bei einem 195er Reifen schon 1 cm über den Kotflügel raussteht, ist die ET definitiv zu klein und für den CRX nicht geeignet.
Wie kommst Du damit bisher durch die technische Abnahme ?
Wenn mit 15 Zoll Dein Hosenrohr schon in Gefahr ist kannst du mit 13 Zöllern und Slicks die Straße damit auffräßen...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
wenns nur 1cm ist, würde ich mal nach Polo 86, Golf GTI und Golf G60 Kunstoff-Verbreiterungen suchen. Die sind sehr unicersal anpassbar, und auch
Pylonentauglich
Pylonentauglich

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
8jx15 ET20 sind jetzt drauf. Das Hosenrohr ist nur in Gefahr wenn ich das Auto über eine kleine Kante in die Garage fahre, auf der Strasse kein Problem. Das K-Sport Fahrwerk ist ja sehr flexiebel was das Anpassen der Fahrzeughöhe betrifft.Hans Bauer hat geschrieben:
Wenn die Lauffläche bei einem 195er Reifen schon 1 cm über den Kotflügel raussteht, ist die ET definitiv zu klein und für den CRX nicht geeignet.
Wie kommst Du damit bisher durch die technische Abnahme ?
Wenn mit 15 Zoll Dein Hosenrohr schon in Gefahr ist kannst du mit 13 Zöllern und Slicks die Straße damit auffräßen...![]()
Gruß Hans
Bei 30% der Abnahmen ohne Probleme in Gruppe 3 Clubsport, bei den anderen 70% mit darauf hinweisen der Prüfer und Augen zudrücken. Deswegen muss ich ja umbedingt was machen.
@Balduin
Ja sowas in der Richtung hab ich mir gedacht, nur woher....?
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
D-HZSD_CRX hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:
@Balduin
Ja sowas in der Richtung hab ich mir gedacht, nur woher....?
Autoverwerter, Ebay, Golf-forum usw.....ist ja doch eine Massenware das VW-Zeugs

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
195/50er Reifen auf 8x15, was bringt das außer den sehr hohen rotierenden und ungefederten Massen...
7x15 OZ Ultraleggera und Du erkennst im positiven Sinne Dein Auto nicht wieder und kannst Dir den ganzen Humbug mit der Verbreiterung sparen.
Wenn es aus welchem Grund auch immer unbedingt die 8 Zöller sein sollen, dann mit 225/45 Reifen...
Gruß Hans
7x15 OZ Ultraleggera und Du erkennst im positiven Sinne Dein Auto nicht wieder und kannst Dir den ganzen Humbug mit der Verbreiterung sparen.
Wenn es aus welchem Grund auch immer unbedingt die 8 Zöller sein sollen, dann mit 225/45 Reifen...
Gruß Hans
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Do Mai 24, 2012 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Radlaufverbreiterung / Kotflügelansätze
Hallo,
wenn es nur um 1-2cm geht kannst du diese Gummiansätze am Kotflügel aussen draufschrauben :
http://extrem-motors.eu/karosse/verbreiterung.html
--> Universal Verbreiterungsprofil EXT4010
Diese Teile sind 150cm lang und können einfach auf die richtige Länge abgeschnitten werden.
Ich habe die bei mir auch noch zusätzlich drauf weil bei mir der Reifen vorne 1cm übersteht.
lg, Andy
wenn es nur um 1-2cm geht kannst du diese Gummiansätze am Kotflügel aussen draufschrauben :
http://extrem-motors.eu/karosse/verbreiterung.html
--> Universal Verbreiterungsprofil EXT4010
Diese Teile sind 150cm lang und können einfach auf die richtige Länge abgeschnitten werden.
Ich habe die bei mir auch noch zusätzlich drauf weil bei mir der Reifen vorne 1cm übersteht.
lg, Andy