Hallo Gemeinde,
ich habe viel gesucht hier im Forum, aber keine Antwort auf usner Problem gefunden. Unser Verein baut gerade einen BMW 316i compact zum Slalom Auto um. Es ist ein KW-Gewindefahrwerk Variante 3 drin und der Käfig ist auch gerade festgeschraubt. Nun stellt sich uns das Thema Reifen.
Wir möchten natürlich gerne möglichst kleine Felgen aufziehen. In der engeren Wahl sind 15 Zoll Felgen mit ET35 (brauchen wir, weil das Fahrwerk vorne wenig Platz lässt). In der Kategorie gibt es ja eine Menge Felgen im Angebot. Das Problem ist nur, dass in den jeweiligen ABE entweder Reifengrößen angegeben sind, die einfach nicht im Handel sind oder die Karrosserie verbreitert werden müsste, was laut dmsb in der G5 nicht erlaubt ist. Weil wir nicht wissen, wie der TÜV reagiert, wenn wir einfach irgendwelche Reifen auf unsere 15 Zöller montieren, hoffe ich, dass ihr aus eurer reichhaltigen Erfahrung uns mitteilen könnt, welche Kombi ihr aufgezogen habt, die der TÜV erlaubt und auch erfolgreiche Renneinsätze verspricht.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, schreibt fleißig.
Viele Grüße aus dem verschneiten Süden
Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
Moderator: PumaTreter
Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
www.amc-moosburg.de
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach
Re: Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
Ob das mit der ET so richtig istAMC Moos hat geschrieben: In der engeren Wahl sind 15 Zoll Felgen mit ET35 (brauchen wir, weil das Fahrwerk vorne wenig Platz lässt).

Ich würde ein Standardrad nehmen und dann die 195/50 oder 205/50-15 drauf und gut.
Das sollte bei jedem BMW passen. Versteh nciht so recht was ihr da an FW eingebaut habt was dies nicht erlaubt.
Re: Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
Das Fahrwerk Variante 3 von KW braucht mehr Platz vorne, sodass die Standardfelgen mit Et47 und den 205er Reifen an den Federn schleifen. Wir brauchen 4mm Abstand zum Fahrwerk, dürfen aber auch nicht soweit aus dem Radkasten raus, damit wir in der G5 bleiben können, sonst müssen wir den Kotflügel verbreitern und werden hochgestuft.
ET35 ist also ein Mittelwert, der Abstand zum Federbein lässt und gleichzeitig weit genug im Radkasten ist.
Ich habe aber den Beitrag geschrieben, weil wir gerne wissen möchten, was andere Fahrer dieses Typs so aufziehen. Mangels Erfahrung und mit engen Budget ausgestattet hoffe ich auf gute Ratschläge.
Gruß
Lars

ET35 ist also ein Mittelwert, der Abstand zum Federbein lässt und gleichzeitig weit genug im Radkasten ist.
Ich habe aber den Beitrag geschrieben, weil wir gerne wissen möchten, was andere Fahrer dieses Typs so aufziehen. Mangels Erfahrung und mit engen Budget ausgestattet hoffe ich auf gute Ratschläge.

Gruß
Lars
www.amc-moosburg.de
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach
Re: Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
AMC Moos hat geschrieben:Das Fahrwerk Variante 3 von KW braucht mehr Platz vorne, sodass die Standardfelgen mit Et47 und den 205er Reifen an den Federn schleifen. Wir brauchen 4mm Abstand zum Fahrwerk, dürfen aber auch nicht soweit aus dem Radkasten raus, damit wir in der G5 bleiben können, sonst müssen wir den Kotflügel verbreitern und werden hochgestuft.![]()
ET35 ist also ein Mittelwert, der Abstand zum Federbein lässt und gleichzeitig weit genug im Radkasten ist.
Ich habe aber den Beitrag geschrieben, weil wir gerne wissen möchten, was andere Fahrer dieses Typs so aufziehen. Mangels Erfahrung und mit engen Budget ausgestattet hoffe ich auf gute Ratschläge.![]()
Gruß
Lars
Die Et46 sind aber 6x15 Daher weht der Wind!
Re: Reifen-Felgen Kombi 316i Compact 1,9
Hm, mir scheint, wir machen uns zuviele Gedanken...
die 205/50R15 können wir leider nicht fahren, da die in dem Gutachten der Felgen nicht eingetragen sind.
Also werden wir wohl 16 Zoll Felgen nehmen, damit ist dann alles gut.
Habt ihr mit dem KW-Fahrwerk die Probleme noch nie gehört? In dem Gutachten steht der Mindestabstand von 4mm drin. Und die Reifenlauffläche muss ja vom Kotflügel abgedeckt sein, dass schränkt doch die Auswahl recht ein, oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gruß
Lars
die 205/50R15 können wir leider nicht fahren, da die in dem Gutachten der Felgen nicht eingetragen sind.
Also werden wir wohl 16 Zoll Felgen nehmen, damit ist dann alles gut.
Habt ihr mit dem KW-Fahrwerk die Probleme noch nie gehört? In dem Gutachten steht der Mindestabstand von 4mm drin. Und die Reifenlauffläche muss ja vom Kotflügel abgedeckt sein, dass schränkt doch die Auswahl recht ein, oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gruß
Lars
www.amc-moosburg.de
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach
BMW 316i compact 1.9
kw-Fahrwerk, Sparco-sitze, Schroth-5-Punkt Gurte, Federal Reifen 205/50R16
saugute Lackierung und Folien vom Sponsor Pfanzelt und Hambach