6-Poliger Trennschalter..Wie?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Earl86
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 24, 2011 13:16

6-Poliger Trennschalter..Wie?

Beitrag von Earl86 »

Habe bei meinem Umbau vor einmal halben Jahr (relativ gegen Anfang einen Trennschalter eingebaut, den gibt es bis heute und er funktioniert gut jedoch ist der Grund dafür dass nur 4 Pole angeschlossen sind, ich weiß nicht was ich wo dran anschließen soll.
Es war eine tolle Anleitung dabei. Ich dachte ich hätte alles richtig angeschlossen. Das Resultat: Es war da so ein Wiederstand dabei. dieser ist in Flammen aufgegangen und hat sich total zerstört. Nun die Frage, wie schließe ich die Sachen so an dass es klappt?
Ich habe jetzt ein Dickes + Kabel reinlaufen, eins raus auf Bordspannung. von dem reinlaufenden geht ein Kabel auf einen kleinen pol. Wird der schalter umgelegt ist somit auf dem gegenüberliegenden kleinen Pol auch Saft, dieser Pol speist direkt die Zündung. Soweit so wie es gedacht ist?
Und der Rest?
Will nit dass die Hütte nochmal brennt ;)
MfG und danke
Alex
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: 6-Poliger Trennschalter..Wie?

Beitrag von balduin »

schnapp dir die Anleitung nochmals, und mach es genau so wie beschrieben......dann brennt auch nix!

ich vermute, du hast die Pins 1-4 nicht richtig beachtet......1 Paar davon ist ein öffner, das andere Paar ein Schliesser.
Wenn du das nicht beachtest, bruzzelt es.....
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 6-Poliger Trennschalter..Wie?

Beitrag von EckigesAuge »

Du hast einen großen Öffner (immer in Richtung Notaus betätigen - alles AUS), über den der Hauptstromkreis geht (die beiden großen Anschlüsse).
Dazu hast du noch 2 kleinere Schalter. Einen Öffner (für Ignition / Zündung) und einen Schließer (für die Entladung des Hauptstromkreises mittels Widerstand).
D.h. der Widerstand kommt nur beim Abschalten zum Einsatz, soll also die Energie, die noch im System steckt, verheizen.
Nach deiner Beschreibung hast du aber die Zündung gar nicht über den Notaus geführt und stattdessen den Widerstand auf den Öffner gelegt. Dann rauchts irgendwann, weil der Widerstand ständig auf Spannung steht und einfach abbrennt. Er ist ja nur als Entladewiderstand gedacht!!

Kurz und knapp:

Code: Alles auswählen

Primärseite        Notaus           Sekundärseite
BAT+      -     großer Öffner   -   Bordnetz+
IGN       -     kleiner Öffner   -  IGN zur ECU/Zündspule
Fahrzeugmasse - kleiner Schließer - Widerstand - Bordnetz +
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: 6-Poliger Trennschalter..Wie?

Beitrag von the bruce »

Mein gutgemeinter Rat:

einen KFZ-Elektriker das machen lassen

Wenn es bruzzelt zeigt das nunmal, dass du nicht weißt wie's geht.
Nicht böse gemeint, aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein.
Gruß, Holger

Bild
Antworten