Bin der Erik und Wohn um die Ecke von Big-T und em Duffi.
Irgendwie bin ich auf den Slalomsport gestoßen,
ein paar mal hier und da mitgefahren und es hat echt spaß gemacht.
Dieses Jahr bin ich in der Führerschein Einsteiger Klasse, bei dem Peugeotcup in Südbaden gefahren,
da ich Jahrgang 89 bin.
Alles schön und gut, aber mit dem eigenen Auto macht es mehr spaß.
Jetzt bin ich aber ernsthaft am Überlegen in welcher Klasse ich starten soll,
und was ich mir für Reifen besorge.
Mein Fahrzeug ist ein Vw Passat 3b 1.8T:
(1. Serie, Bj.1996, kein Esp, kein Elektronikschrott, bis auf die Eds Sperre, rund 1200kg)


Ich weiß dass das Auto wohl sehr unüblich erscheint. Mit ein paar kleinen Handgriffen am Fahrwerk
erwies sich der Passat aber als überaus agil und präzise, wovon ich erst selbst überrascht war.
Es hat sich herausgestellt, dass er sich mit 8,5" auf der Vorderachse und 9,5" auf der Hinterachse
super Fahren lässt (Reifen: Federal RSR595 Semislicks)
Jetzt könnte ich aber auch auf 7" Felgen umrüsten, 205er draufpacken und in der Gruppe G starten.
(wobei ich da nicht weiß, wie es mit Slickgrößen aussieht. Laut Fahrzeugbrief sind 205/60/15 zulässig,
aber welche Slickgrößen darf ich dann da benutzen?)
Oder aber bei den 8,5 u. 9,5ern bleiben und in der Gruppe F starten. (hab ich letztes Jahr in Schonach,
leider wurde der Luftfilter Klatschnass, weßhalb der Motor ein bisschen streikte)
Die Frage ist, ob es überhaupt Sinn macht, gegen die M3´s in der Gruppe F zu fahren

Vor allem, da ich weiß, wie schnell die Teile sind.
Eine andere Möglichkeit wäre es ja dann noch, in der H zu starten. Aber dann müssten Radikalere Maßnahmen ergriffen werden,
für die ich einfach kein Geld habe als Student.
Was empfehlt Ihr mir? Und vor allem, wie sieht es mit den Reifen in der Klasse G so genau aus (speziell der Querschnitt und Abrollumfang)