technische Frage zu Felgen

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

technische Frage zu Felgen

Beitrag von the bruce »

.
Hallo Fachleute,

beim Wechsel auf Sommerräder ist mir am letzten WE folgendes aufgefallen:

die Montagefläche meiner Sommerräder (die Planfläche, die auf dem Scheibentopf aufliegt)
ist offensichtlich (klar) lackiert.
Alle meine bisherigen Felgen waren an dieser Stelle metallisch blank und soweit ich weiß muß
das auch blank sein. Ich vermute, dass Lack an dieser Stelle bei sehr heißer Bremse weich
werden und dadurch nachgeben könnte.

Besteht meine Befürchtung zu Recht? Darf das sein? Ist das ein Reklamationsgrund?
.
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von EWO »

Ich hätte auch erwartet das die Auflagefläche keinen weichen Auftrag haben darf.
Insbesondere im Rennsport wird es ja schon mal etwas heißer an der Stelle und deine Befürchtung wäre richtig.
Aber bevor man da jetzt einen Riesenhype macht, schleif die Fläche einfach blank und gut ist,
oder gib sie zurück und kauf was Ordentliches :mrgreen:
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von the bruce »

Im Rennsport werden sie zwar nicht verwendet (eine Felge wiegt rund 15 kg), aber wohler
wäre mir trotzdem wenn die Stelle blank wäre. Ein Grund mehr auf 17" zu wechseln, die
sind selbstverständlich an dieser stelle nicht lackiert (BBS).
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von EWO »

the bruce hat geschrieben:Im Rennsport werden sie zwar nicht verwendet (eine Felge wiegt rund 15 kg),

15Kg :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
hast du deine Waage mal überprüft, oder sind es 10x20 Felgen :lol:
Wolfman
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: So Sep 20, 2009 16:42

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Wolfman »

Die 15 kg stammen noch aus der Zeit vor der EURO-Umstellung. :wink:
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von the bruce »

Ja, ja, ich weiß, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung oder wie war das?

Für 'ne 8x19 mit 700 Kilo Tragfähigkeit ist das noch nicht mal ungewöhnlich.
Für den Audi A6 gibt es ab Werk ein wunderschönes zweiteiliges Rad (kam anfangs von BBS,
später von Speedline, also beides kein Schrott) in 8.5x19 - das wiegt über 17 kg. :shock:

Mit den 17ern bleibe ich hoffentlich bei rund 9 Kilo und ca. 19 kg inkl. Reifen. Der Federal
wiegt nämlich mehr als die Felge. :wink:

Hat vielleicht jemand noch einen 'amtlichen' Link zum Thema Räder und Planfläche lackiert?
Gruß, Holger

Bild
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Japanese »

ne, aber z.B. beim TÜV werden ja für die Hersteller "Rädergutachten" erstellt - frag einfach mal dort nach ( und informiere uns bitte hier ) :D

Grüße

Dieter - Japanese
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Günter M. »

the bruce hat geschrieben:
Hat vielleicht jemand noch einen 'amtlichen' Link zum Thema Räder und Planfläche lackiert?
Ich habe dort innen immer VL, VR, HL bzw. HR mit Edding geschrieben.Bisher habe ich keine Nachteile gespürt. Die Felgen blieben eigentlich auch recht fest.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von EWO »

Günter M. hat geschrieben: Ich habe dort innen immer VL, VR, HL bzw. HR mit Edding geschrieben.Bisher habe ich keine Nachteile gespürt. Die Felgen blieben eigentlich auch recht fest.
na weißt du Günter ....
Edding und Lackieren sind doch zwei Paar Schuh !
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Erich »

Bei der Schichtdicke (ich denke mal so um 100 bis 150 Mikrometer >wo ist den dieses verflixte Mü-Zeichen auf der Tatstatur=?> ) dürften keine akuten Probleme auftretet, selbst wenn der Lack im Rennen schlagartig wegbrennen würde.
Spätestens nach dem ersten Radwechsel hätte sich das Problem auf natürlich Weise erledigt.

P.S. Die Felgen von meinem IVECO wiegen sogar 32 kg :oops: :lol:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Günter M. »

EWO hat geschrieben: na weißt du Günter ....
Edding und Lackieren sind doch zwei Paar Schuh !
Echt ? :)
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Wolfman
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: So Sep 20, 2009 16:42

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Wolfman »

Es gibt in 8x19 und 8,5 x 19 aber auch eine Menge Felgen im Bereich von 10 kg oder darunter.

unter der Adresse:
http://www.wheelweights.net/

hat mal jemand liebevoll fast alle gängigen Felgen + deren Gewichte zusammengetragen
(die Engländer schreiben nur umgekehrt: 19x8 statt 8x19).
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Hans Bauer »

Wolfman hat geschrieben:Die 15 kg stammen noch aus der Zeit vor der EURO-Umstellung. :wink:


Dann wären das ja 30 Pfund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Hans Bauer »

Erich hat geschrieben:
P.S. Die Felgen von meinem IVECO wiegen sogar 32 kg :oops: :lol:


Dann mach die auf den "Mister" damit er nicht steigt, wenn Du in dieser Saison endlich mal schnell um die Kurven fahren möchtest :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Dr.Tuning »

@ Erich
Suchst du das hier: µ

Alt Gr + M

:lol: :lol: :lol:

*jetztaberschnellweg*
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Antworten