Sitzbefestigung Gruppe H?
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Sitzbefestigung Gruppe H?
Also habe jetzt hier mal die suchmaschine benutzt und auch das DMSB Handbuch aber nicht wirklich was konkretes gefunden.habe nur gelesen das wenn man ein schalensitz benutzt, darf man die gurte nicht am sitz oder konsole anbauen.das heißt ich muss die gurte an der karosse befestigen.sollte ja nicht das problem darstellen, aber gibt es da vorschriften wie sie zu befestigen sind?irgendeine platte oder darf man das selbst entscheiden?ich denke mal nicht...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbefestigung Gruppe H?
Guckst du hier:
http://www.dmsb.de/downloads/499/Gruppe ... 202010.pdf
Nicht deine Gruppe, nicht deine Sportart. Aber hier stehen unter Punkt 17 die neuesten Richtlinien drin. HANS* kannst du weglassen.
Noch. Diese Regeln gelten eh für fast alle Gruppen.
Gruß
Günter
*Gell HANS. Das kennst du schon.
http://www.dmsb.de/downloads/499/Gruppe ... 202010.pdf
Nicht deine Gruppe, nicht deine Sportart. Aber hier stehen unter Punkt 17 die neuesten Richtlinien drin. HANS* kannst du weglassen.

Gruß
Günter
*Gell HANS. Das kennst du schon.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbefestigung Gruppe H?
Hey !
Schau mal im Handbuch im orangenen Teil. Art.253 Abschnitt 6 (S. 17ff)
Gruß Stefan
Schau mal im Handbuch im orangenen Teil. Art.253 Abschnitt 6 (S. 17ff)
Da findest einige Seiten Später auch eine Darstellung, wie der Aufbau einer solchen Befestigung aussieht (Bild 253-62)Für jeden neuen Befestigungspunkt muss die Stahl-
Verstärkungsplatte eine Mindestoberfläche von
40 cm2 und eine Stärke von mindestens 3 mm aufweisen.
Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"