Ich heiße Frank (alias Luigi) und komme aus Wolfsburg. Beruflich habe ich viel mit dem Thema Autos und alles was damit zusammenhängt zu tun. Aber sicherlich anders als einige jetzt denken werden.

Mit eurem Forum befasse ich mich schon seit geraumer Zeit und letztendlich reifte bei mir der Entschluß mal an dem einen oder anderen Rennen teilzunehmen statt nur mitzulesen. Trotz meines hohen Alters (45 Jahre) werde ich den Schritt wagen. Viele ältere Hasen kennen sicher auch das Problem, als man jung war hatte man Zeit aber kein Geld, heute hat man Geld aber keine Zeit. Nun bei mir ist es so, ich habe beides nicht genügend.

Nein aber ernsthaft, ich habe vor mit einem kleine Abarth 500ss neues Modell an der einen oder anderen Veranstaltung teilzunehmen oder gar Saison. Den Slalom Sport habe ich bewußt gewählt, weil zum einen es derzeit keinen günstigeren Motorsport gibt, solange man nicht zu hoch hinaus will, und zum anderen gibt es in keine anderen Disziplin wo sich Fahrfehler grandenlos in der Zeit rächen und auf Grund der Kürze man diesen auch nicht wieder gut machen kann. Soweit meine Einstellung und Theorie hierzu.
Einige von Euch werden bestimmt den Kopt schütteln und sagen, um Gottes Willen noch so ein Fahrender Aschenbecher, aber das ist das Fahrzeug mit dem ich antreten werde. Jedoch bin ich jetzt auch auf eure Unterstützung oder sagen wir Hilfestellung angewiesen. Aber zum konkreten Fall, der Abarh ist in der G- Liste zwar aufgeführt, allerdings gibt es von Abarth auch einen Leistungskit der auch nur über autorisierte Abarthhändler bestellt und eingebaut werden darf. In dem Kit sind enthalten, Steuergerät, Satz Felgen mit Reifen, Tieferlegung, gelochte Bremsscheiben und abgestimmte Bremsbeläge. Alles ist Eingetragen und STVO konform. Nun würde ich gerne wissen in welcher Klasse ich fahren kann, denn es ist ja schon ein unteschied ob bei 1035 kg. Leergewicht; das Fahrzeug 135 Ps hat oder 160 Ps wie jetzt eingetragen. Den Faktor 1,7 wegen Turboaufladung habe ich noch nicht einmal berücksichtigt. Wobei es mir egal ist wer mir beim Rennen um die Ohren fährt, ich möchte halt nur darauf vorbereitet sein. Den DMSB habe ich schon angeschrieben zwecks Aufklärung, habe aber noch keine Antwort erhalten.
Das sollte es nun erst einmal gewesen sein, für Kritik, gut gemeinte Ratschläge, und Tipps bin ich jeder Zeit offen. Habe wie gesagt auch keine Angst vor Kritik solange sie Konstuktiv ist.
Ich hoffe ich habe euch nicht gelanweilt, und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strecke.
Viele Grüße Frank