Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Moderator: PumaTreter
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Also.....
Ich bin seit gut 2 Jahren wieder etwas aktiver im CS. Der Smart Roadster hat mir das mit einigen Klassensiegen auch leicht gemacht.
Dabei hat ich häufiger einen Polo als Gegner. Ausser im Regen war ich auf den meisten Strecken ca. 1 sek. schneller.
Fahrwerk ist ein KW Var. 2 mit Federal "Semis". Das Fahrwerk war soweit Serie mit 30er und 35er Federn
Mir kam es etwas weich vor und auch Fotos und schleifen bestätigten das eigentlich.
Kurze Rücksprache mit KW und man empfohl mir wohl auch 50er Federn.
Was ich auch tat und eigentlich zufrieden war. Zumindest vom Gefühl her. Ich bekam danach sogar noch ein Softwareupdate für das Getriebe so das die Zeiten eigentlich ochmal besser werden mussten.
Beim letzten Slalom war ich allerdings nicht mehr schneller als besagter Polo. Der sagte mir (schätze recht ehrlich) das er keine Veränderungen seit den letzten Zusammentreffen getätigt hat. Mit Müh und Not, sprich aggressiver Fahrweise bin ich, bei 4 Läufen , im letzten um ein paar zehntel vorbei gekommen.
Jetzt frage ich mich natürlich warum. Die Strecke kann es nicht sein. Da waren wir früher auch schon und da war es eben andersrum.
Sicherlich gibt es 1000 Möglichkeiten. Ich selber mache mir auch gerade um die Reifen Gedanken.
Dennoch frage ich mich ob die härteren Federn nicht eine Entwicklung in die falsche Richtung waren ?
Ich bin seit gut 2 Jahren wieder etwas aktiver im CS. Der Smart Roadster hat mir das mit einigen Klassensiegen auch leicht gemacht.
Dabei hat ich häufiger einen Polo als Gegner. Ausser im Regen war ich auf den meisten Strecken ca. 1 sek. schneller.
Fahrwerk ist ein KW Var. 2 mit Federal "Semis". Das Fahrwerk war soweit Serie mit 30er und 35er Federn
Mir kam es etwas weich vor und auch Fotos und schleifen bestätigten das eigentlich.
Kurze Rücksprache mit KW und man empfohl mir wohl auch 50er Federn.
Was ich auch tat und eigentlich zufrieden war. Zumindest vom Gefühl her. Ich bekam danach sogar noch ein Softwareupdate für das Getriebe so das die Zeiten eigentlich ochmal besser werden mussten.
Beim letzten Slalom war ich allerdings nicht mehr schneller als besagter Polo. Der sagte mir (schätze recht ehrlich) das er keine Veränderungen seit den letzten Zusammentreffen getätigt hat. Mit Müh und Not, sprich aggressiver Fahrweise bin ich, bei 4 Läufen , im letzten um ein paar zehntel vorbei gekommen.
Jetzt frage ich mich natürlich warum. Die Strecke kann es nicht sein. Da waren wir früher auch schon und da war es eben andersrum.
Sicherlich gibt es 1000 Möglichkeiten. Ich selber mache mir auch gerade um die Reifen Gedanken.
Dennoch frage ich mich ob die härteren Federn nicht eine Entwicklung in die falsche Richtung waren ?
Re: Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Moin,
wende da doch schonmal gefahren bist, haste mal die zeiten verglichen?
wende da doch schonmal gefahren bist, haste mal die zeiten verglichen?
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Geht nicht war etwas anders gesteckt.
Ich habe da auch noch so 1-2 andere Vermutungen.
Denoch erschreckt oder vielmehr verwundert micht die Tatsache das ich trotz "besserer" Abstimmung 1sek. verliere.
Selbst wenn die Reifen nachlassen oder ich 5 PS weniger wegen zu heißer LLK Temp hätte.
Ich habe da auch noch so 1-2 andere Vermutungen.
Denoch erschreckt oder vielmehr verwundert micht die Tatsache das ich trotz "besserer" Abstimmung 1sek. verliere.
Selbst wenn die Reifen nachlassen oder ich 5 PS weniger wegen zu heißer LLK Temp hätte.
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Nur Federrate anpassen wird nicht helfen. Der Rest vom Fahrwerk paßt ja gar nicht dazu. Du mußt nun wahrscheinlich Dämpferraten, Radeinstellwerte und anderes anpassen. Allein schon dadurch, dass der Wagen anders einfedert, hast du effektiv andere Sturzwerte. Je stärker ein Auto einfedert (gilt zumindest für den Smart Roadster), desto höher der Sturz. Evtl. mußt du nun, weil vorn und hinten die gleiche Federrate eingesetzt wird, mit dem Luftdruck spielen. Es gibt viele Faktoren, die einen Einfluß haben.
Ich denke, hier im Thread wird sich noch ein erfahrener Fahrwerksguru melden.
Ich denke, hier im Thread wird sich noch ein erfahrener Fahrwerksguru melden.

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- simplydynamic
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Di Sep 16, 2008 13:39
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Besseres Fahrwerk, Fahrzeug wird langsamer ??
Ich merke jetzt auch schon das im Fahrwerksbereich etwas noch zu weich ist.
Schätze ich werde im Winter über mal die Fahrwerkslager gegen Härtere tauschen und schauen ob man noch Streben verbauen kann.
Leider kann ich im Fahrwerksbereich nicht viel verstellen. Allerdings müßte wirklich mal die Spureinstellung überarbeitet werden. Ich fahre noch mit Serienwerten. Laut div. Foren gibt es da aber Einstellungen die mehr Gríp an der Vorderachse erzeugen.
Thema Dämpfereinstellung.....
Daran denke ich natürlich auch immer. KW meinte man soll erstmal so probieren. Ihrer Meinung nach soll die Dämpferrate noch für die Federrate ausreichen. Da ich vorne inzwischen keine Zugstufe mehr fahre und er damit neutraler liegt glaube ich auch das dies hinkommt.
Luftdruck ist auch ein heikles Thema. Ich glaube aber da bin ich gerade auf dem richtigen Weg.
Schätze ich werde im Winter über mal die Fahrwerkslager gegen Härtere tauschen und schauen ob man noch Streben verbauen kann.
Leider kann ich im Fahrwerksbereich nicht viel verstellen. Allerdings müßte wirklich mal die Spureinstellung überarbeitet werden. Ich fahre noch mit Serienwerten. Laut div. Foren gibt es da aber Einstellungen die mehr Gríp an der Vorderachse erzeugen.
Thema Dämpfereinstellung.....
Daran denke ich natürlich auch immer. KW meinte man soll erstmal so probieren. Ihrer Meinung nach soll die Dämpferrate noch für die Federrate ausreichen. Da ich vorne inzwischen keine Zugstufe mehr fahre und er damit neutraler liegt glaube ich auch das dies hinkommt.
Luftdruck ist auch ein heikles Thema. Ich glaube aber da bin ich gerade auf dem richtigen Weg.