Spurwerte an der HA (Golf)
Moderator: PumaTreter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Spurwerte an der HA (Golf)
Welche Spurwerte sind an einem Golf 3 an der Hinterachse (!!) sinnvoll (Rallyeeinsatz, Bilstein Grp.N Fahrwerk)?
Hab heute mal bei meinem Rallyewagen an der HA die Spur gemessen und festgestellt dass ich dort minimal Nachspur habe.
Jetzt weiß ich leider nicht was eine neue Serien VW HA hat, aber rein von der Konstruktion her wird dieser Achstyp auch durch Verschleiß mit der Zeit Nachspur bekommen.
Das Golf Kit-Car z.b. hatte an der HA extra Verstärkungsstreben, mit denen man wohl auch die Spur beeinflussen konnte, leider find ich in den VW-Unterlagen nur Werte vom Sturz.
Hab heute mal bei meinem Rallyewagen an der HA die Spur gemessen und festgestellt dass ich dort minimal Nachspur habe.
Jetzt weiß ich leider nicht was eine neue Serien VW HA hat, aber rein von der Konstruktion her wird dieser Achstyp auch durch Verschleiß mit der Zeit Nachspur bekommen.
Das Golf Kit-Car z.b. hatte an der HA extra Verstärkungsstreben, mit denen man wohl auch die Spur beeinflussen konnte, leider find ich in den VW-Unterlagen nur Werte vom Sturz.
-technical courage is faster than money-
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Original ist 0 Grad. Also verdammt kalt.
Muss doch nur hinterher rollen.

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Das mit dem "nur Hinterherrollen" sehe ich ein bisschen anders!
Habe noch ein paar Daten vom Golf 4 DTC Auto gesehen, da steht "Track -2mm" was ich mal als 2mm Nachspur deute?!.
Habe noch ein paar Daten vom Golf 4 DTC Auto gesehen, da steht "Track -2mm" was ich mal als 2mm Nachspur deute?!.
-technical courage is faster than money-
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Negra hat geschrieben:Das mit dem "nur Hinterherrollen" sehe ich ein bisschen anders!
Habe noch ein paar Daten vom Golf 4 DTC Auto gesehen, da steht "Track -2mm" was ich mal als 2mm Nachspur deute?!.
Wenn du es besser weißt dann frag doch nicht.
Ich dachte immer den Golf 3 gab es nur in der DTC.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Bla Bla.
Was weiß ich besser? Das mit dem Hinterherrollen... bestimmt!
Golf 4 DTC Katalog: http://www.vwmotorsport.com/vwcat/Catal ... 020712.pdf (6,7MB)
Ist ja schön dass ich jetzt den Serienwert weiß, aber jetzt würde mich halt noch interessieren was für den Motorsport das Optimum ist. Bzw. welche Einstellung das Fahrverhalten in wiefern beeinflusst.
Was weiß ich besser? Das mit dem Hinterherrollen... bestimmt!
Golf 4 DTC Katalog: http://www.vwmotorsport.com/vwcat/Catal ... 020712.pdf (6,7MB)
Ist ja schön dass ich jetzt den Serienwert weiß, aber jetzt würde mich halt noch interessieren was für den Motorsport das Optimum ist. Bzw. welche Einstellung das Fahrverhalten in wiefern beeinflusst.
-technical courage is faster than money-
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Kommt das nicht auf bestimmte Werte drauf an. Oder welche Disziplin man fährt.
Hat der Golf 4 nicht einen anderen Radstand und ein andere Hinterachse als dein Golf 3? Kann man das überhaupt direkt vergleichen?
Ich hatte in meinem Golf die gleiche Federrate vorne wie hinten. Bei der Rallye ist das bestimmt nicht gut. Und ich denke das kommt auch auf die Reifen etc... an. Ich würde es einfach probieren und gucken was in deiner Kombination passiert. Ich denke er wird beim Anbremsen an der Hinterachse Stabiler sein.
Hat der Golf 4 nicht einen anderen Radstand und ein andere Hinterachse als dein Golf 3? Kann man das überhaupt direkt vergleichen?
Ich hatte in meinem Golf die gleiche Federrate vorne wie hinten. Bei der Rallye ist das bestimmt nicht gut. Und ich denke das kommt auch auf die Reifen etc... an. Ich würde es einfach probieren und gucken was in deiner Kombination passiert. Ich denke er wird beim Anbremsen an der Hinterachse Stabiler sein.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Ich frag mal ganz andersrum.
Negra was soll Dein Auto denn anders/besser macen an der Hinterachse?
Negra was soll Dein Auto denn anders/besser macen an der Hinterachse?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Arne hat geschrieben:Ich frag mal ganz andersrum.
Negra was soll Dein Auto denn anders/besser macen an der Hinterachse?
Genau das ist der Punkt

Darüber hinaus sind uns auch alle andere fahrwerksspezifischen Parameter und fahrdynamischen Eigenschaften an Deinem Auto nicht bekannt

Ein fahrbares Setup mit einem vernünftigen Handling ist immer das Gesamtergebnis vieler kleiner Details, die ineinander greifen und miteinander funktionieren müssen.
Und deshalb nützt es Dir auch nichts zu wissen, ob es einen Golf IV in der DTC gab und mit welchen HA-Spurwerten der gefahren ist, da diese Spurwerte eben nur zu diesem Setup und diesem Einsatzzweck angepasst wurden.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Für die KC Hinterachse (egal ob Golf 3 o. 4) gab es verschiedene Korrekturscheiben am Radnabenflansch für die Spur der Hinterachse.Negra hat geschrieben:Das mit dem "nur Hinterherrollen" sehe ich ein bisschen anders!
Habe noch ein paar Daten vom Golf 4 DTC Auto gesehen, da steht "Track -2mm" was ich mal als 2mm Nachspur deute?!.
Aber an eine Variante in Rtg. Nachlauf kann ich mich nicht erinnern.
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Servus Franz,
die Zusatzstreben bei der Kitcar-HA dienen nur dazu, dass sich die Spur/Sturz-Werte unter Last nicht ändern aber einstellen würde ich darüber nicht! Wenn was an der Ha Sinn macht (aus meiner Sicht), dann ein wenig Vorspur, um die Hinterreifen ein bißchen auf Temp. zu bringen, weil das nämlich mein größtes Problem ist. Nachspur halte ich für gefährlich an der HA. Weiterhin macht es je nach Reifen Sinn, mehr Sturz über Zwischenplatten einzustellen.
Der Nachteil ist, dass man für jede Spur/Sturz-Kombi einen neuen Satz Platten braucht (also anfertigen lassen muss), deshalb wären für uns Golftreter ein paar Tips ganz hilfreich!
Grüße
die Zusatzstreben bei der Kitcar-HA dienen nur dazu, dass sich die Spur/Sturz-Werte unter Last nicht ändern aber einstellen würde ich darüber nicht! Wenn was an der Ha Sinn macht (aus meiner Sicht), dann ein wenig Vorspur, um die Hinterreifen ein bißchen auf Temp. zu bringen, weil das nämlich mein größtes Problem ist. Nachspur halte ich für gefährlich an der HA. Weiterhin macht es je nach Reifen Sinn, mehr Sturz über Zwischenplatten einzustellen.
Der Nachteil ist, dass man für jede Spur/Sturz-Kombi einen neuen Satz Platten braucht (also anfertigen lassen muss), deshalb wären für uns Golftreter ein paar Tips ganz hilfreich!
Grüße
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Wie schon erwähnt bin ich der Meinung das bei hartem Einsatz die Hinterachse mit der Zeit immer mehr Nachlauf bekommt.
Und es kommt mir immer mehr so vor das mein Auto auf der HA immer nervöser wird ohne was geändert zu haben.
Dazu kommt dann der Gesichtspunkt dass eine Achse mit Vorspur wohl Spurstabiler ist als eine mit Nachspur?!
Das Golf 4 DTC Auto war nur ein beispiel über Daten von VW und dazu dass man nicht unbedingt immer Spur 0 fahren muss.
Meine Hinterachse ist ansonsten Serienmäßig, hat aber warum auch immer 1,5° negativen Sturz (auch verschleiß?!).
Und wenn ich nun im Winter evtl. diese Stützstreben nachrüste möchte ich gleich die Spur auf ein richtiges Maß stellen - ich bin fast überzeugt das man +/- 2mm mit diesen Streben stellen kann.
Und wo wir schon beim Thema sind, was sollte man so an Sturz fahren?
Vielleicht noch ein Paar Daten:
Fahwerk Rallye Gruppe N Asphalt Bilstein/H&R, Federrate 90N/mm VA, 50N/mm HA (und ja, er lenkt mit diesen Federn hinten mit), Querlenker VA mit Unibal, alles andere Serie. Reifen Kumho V70, hinten eins weicher als vorne.
Und es kommt mir immer mehr so vor das mein Auto auf der HA immer nervöser wird ohne was geändert zu haben.
Dazu kommt dann der Gesichtspunkt dass eine Achse mit Vorspur wohl Spurstabiler ist als eine mit Nachspur?!
Das Golf 4 DTC Auto war nur ein beispiel über Daten von VW und dazu dass man nicht unbedingt immer Spur 0 fahren muss.
Meine Hinterachse ist ansonsten Serienmäßig, hat aber warum auch immer 1,5° negativen Sturz (auch verschleiß?!).
Und wenn ich nun im Winter evtl. diese Stützstreben nachrüste möchte ich gleich die Spur auf ein richtiges Maß stellen - ich bin fast überzeugt das man +/- 2mm mit diesen Streben stellen kann.
Und wo wir schon beim Thema sind, was sollte man so an Sturz fahren?
Vielleicht noch ein Paar Daten:
Fahwerk Rallye Gruppe N Asphalt Bilstein/H&R, Federrate 90N/mm VA, 50N/mm HA (und ja, er lenkt mit diesen Federn hinten mit), Querlenker VA mit Unibal, alles andere Serie. Reifen Kumho V70, hinten eins weicher als vorne.
-technical courage is faster than money-
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Mit Nachlauf meinst Du wohl Nachspur.
Wir hältst du davon Dein Auto mal auf eine Messbühne zu stellen und die aktuellen Spurwerte der HA mal mit der letzten Einstellung zu vergleichen, dann mußt Du Dich nicht mehr länger Vermutungen anstellen, sondern hast ein aussagefähiges Messergebnis.
Wenn die Spur hinten offen sein sollte und Dir das Auto hinten zu aggressiv ist, solltest Du versuchen die Hinterachse auf Vorspur zu bringen, dann wird das Fahrzeug hinten ruhiger.
An den 1,5 Grad Sturz an der HA ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Wäre er kleiner wird das Auto noch nervöser über die HA.
Wie sieht es denn mit Deinen Reifentemperaturen direkt nach einer WP aus und vor allem ist die Temperatur über die ganze Laufflächenbreite gleich hoch, oder unterschiedlich innen und außen ?
Sollte die Temperatur an der Lauffläche innen höher sein würde ich die Vorspur so lange erhöhen, bis die Temperatur über die gesamte Laufflächenbreite gleichmässig hoch ist.
Zusammen mit dem Stützmoment der Vorspur in Kurven und dem besseren Grip der Reifen (Temperaturverteilung auf der Lauffläche), sollte das Fahrzeug wesentlich ruhiger werden auf der Hinterachse.
Gruß Hans
Wir hältst du davon Dein Auto mal auf eine Messbühne zu stellen und die aktuellen Spurwerte der HA mal mit der letzten Einstellung zu vergleichen, dann mußt Du Dich nicht mehr länger Vermutungen anstellen, sondern hast ein aussagefähiges Messergebnis.
Wenn die Spur hinten offen sein sollte und Dir das Auto hinten zu aggressiv ist, solltest Du versuchen die Hinterachse auf Vorspur zu bringen, dann wird das Fahrzeug hinten ruhiger.
An den 1,5 Grad Sturz an der HA ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Wäre er kleiner wird das Auto noch nervöser über die HA.
Wie sieht es denn mit Deinen Reifentemperaturen direkt nach einer WP aus und vor allem ist die Temperatur über die ganze Laufflächenbreite gleich hoch, oder unterschiedlich innen und außen ?
Sollte die Temperatur an der Lauffläche innen höher sein würde ich die Vorspur so lange erhöhen, bis die Temperatur über die gesamte Laufflächenbreite gleichmässig hoch ist.
Zusammen mit dem Stützmoment der Vorspur in Kurven und dem besseren Grip der Reifen (Temperaturverteilung auf der Lauffläche), sollte das Fahrzeug wesentlich ruhiger werden auf der Hinterachse.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Spurwerte an der HA (Golf)
Diese Antwort befriedigt mich weitestgehend!
Danke!
Danke!
-technical courage is faster than money-