Seite 1 von 2

Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 21:35
von Frickelmaster
Nabend Volks,

wie ich in meiner Vorstellunghttp://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=9&t=4299 bereits geschrieben hab, möchte ich mich von der Nordschleife nun auch mal zwischen die Pylonen wagen.

Daher hab ich soeben zum Clubslalom am kommenden Samstag beim AC Radevormwald genannt.

Nun hab ich aber noch ein paar Fragen.

Muss ich bei meinem Auto noch auf was besonderes achten??? Eingetragen ist alles, muss ja bei der GLP auch sein :mrgreen:
Im Flyer steht Start Clubsport KL 1 - 4 ab ca. 16:30 Uhr. Wann sollte ich denn dann spätestens vor Ort sein??
In welcher Klasse starte ich denn dann?? Fahrzeug ist ein Opel Kadett E Caravan (!) mit 2 Liter 8V Modör

Und kann ich mir die Strecke vorher mal anschauen??

Und wie läuft es denn dann auf so einer Veranstaltung gennerell ab??

Also wie, wann Papierabgabe, techn. Prüfung (gibts die bei Clubslalom überhaupt?), Training?? ein Lauf oder zwei??

Ich hoffe, ihr könnt mir blutigem Anfänger helfen :wink:

Vielen Dank schonmal.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 22:59
von kadett-c-fahrer
Hallo Frickelmaster,
ich bin ja selber gerade erst eingestiegen in den Slalomsport, aber ich glaube ein paar Antworten kann ich trotzdem liefern.
Also:
- dein Auto muss der STVZO entsprechen, tut es, also alles ok
- wenn um 16:30 die Clubläufe starten, musst du min. um 16 Uhr da sein, da gem. Flyer 30min. vor Trainingsbeginn Nennschluss ist, bischen Reserve muss aber wohl sein :mrgreen:
- Clubsport Kl.1-4 kann alles mögliche sein, geht aus dem Flyer nicht hervor. Der DMSB schreibt nix konkret vor. Das können soweit ich weis Klassen nach Baujahr, Hubraum, PS oder was auch immer sein
- Streckenbegehung wird normalerweise durchgeführt, gerade im Clubsport und der SE sind ja viele Anfänger. Auf jeden fall danach fragen...
- Ablauf: Nennung bis 30min. vor Trainingsstart, TK, Training, 2 Wertungsläufe, Siegerehrung :mrgreen:

Ich hoffe meine Antworten sind soweit richtig, wenn nicht wird mich bestimmt jemand verbessern!!
Also viel Erfolg!
Thomas
(möchtegernkadettcslalomrennfahrer)

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 08:35
von EWO
Frickelmaster hat geschrieben: Muss ich bei meinem Auto noch auf was besonderes achten??? Eingetragen ist alles, muss ja bei der GLP auch sein :mrgreen:
Dasy Auto ist eigentlich "Nebensache", du brauchst nur noch einen Helm, dann sollte mit einem STVZO-Auto zumindest ein Start in irgendeiner der angebotenen Klasse möglich sein.
Frickelmaster hat geschrieben: Im Flyer steht Start Clubsport KL 1 - 4 ab ca. 16:30 Uhr. Wann sollte ich denn dann spätestens vor Ort sein??
In welcher Klasse starte ich denn dann?? Fahrzeug ist ein Opel Kadett E Caravan (!) mit 2 Liter 8V Modör
Die Regeln der einzelnen Klassen stammen nciht vom DMSB und sind leider nciht bundesweit einheitlich,d amit kann dir entweder ein Aktiver aus derselben region hier Auskunft geben, oder aber du suchst mal im web nach dem Clubslalom-Regelwerk zu deiner Region. In der Not rufe bei der ADAC-Sportabteilung an, die haben das auf alle Fälle.
Frickelmaster hat geschrieben: Und kann ich mir die Strecke vorher mal anschauen??
Ich würde erstens früh genug dasein, um auch noch andere Klassen fahren zu sehen (schadet ja nix sich etwas abzugucken :wink: .
Wann der Veranstalter Pausen macht um den Teilnehmern das Abgehen der Strecke zu ermöglichen ist nicht geregelt, musst du somit vorab beim VA erfragen. Meistens gibt es eine Abgehpause in der Mittagspause mindestens aber früh morgens vor dem Start des ersten AUtos.
Frickelmaster hat geschrieben: Und wie läuft es denn dann auf so einer Veranstaltung generell ab??
Also wie, wann Papierabgabe, techn. Prüfung (gibts die bei Clubslalom überhaupt?), Training?? ein Lauf oder zwei??
Lies mal hier http://www.ewo-motorsport.de/texte/slalom.htm Details bzw. Feinheiten sind natürlich immer mal anders, aber im Grunde läuft es immer so ab: Ankommen, Papierabnahme, Technische Abnahme, Abgehen, Warten, Vorstartaufstellung, Starten zum Trainingslauf und mindestens zwei Wertungsläufen.
Frickelmaster hat geschrieben: Ich hoffe, ihr könnt mir blutigem Anfänger helfen :wink:

Vielen Dank schonmal.
Ich denke das du es einfach mal probierst und dann hier gern deine Erfahrungen kundtust. Es interessiert uns nämlich immer, wie der Start ins neue Sportglück funktioniert hat.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 09:20
von Hans Bauer
Noch ein kleiner Tipp :

Wenn um 16.30 Deine Startzeit ist und damit um 16.00 Uhr Nennschluss, würde ich bei meiner Erstveranstaltung im Clubslalom eine ganze Ecke früher vor Ort sein, als erst um 16.00 Uhr pünktlich zum Nennschluss :roll:

Ruhe haben, sich entsprechend früh vor Ort informieren und orientieren, mit anderen Fahrern Kontakt bekommen, mit dem Veranstalter sprechen, die Strecke konzentriert abgehen, vor dem eigenen Start anderen Teilnehmern beim Fahren zuschauen, das sind wichtige Kriterien für einen Quereinsteiger, wie Dich :wink:

Ich wünsche Dir viel Spass dabei und möge der Slalombazillus über Dich herfallen :mrgreen:

Gruß Hans

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 12:47
von EckigesAuge
Noch eine Anmerkung zum Reglement:
Im Club-Sport ist das durch regionale Verbände (meist ADAC) geregelt und hat mit dem DMSB nix zu tun. Dort braucht man (meist?) keine extra Lizenz um an den Start zu gehen.

Früh dasein ist immer gut. Es gibt da so SE-Fahrer, die stehen am Vorstart und wechseln noch ihre Räder... :lol:

Auch ganz wichtig: Jemanden finden, der dich fotografiert! :D Ich bin leider nicht dabei. :(

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 18:38
von Frickelmaster
Ei, erstmal vielen Dank für die Antworten, das bringt mich ja schon mal weiter.
Ich habe auch vor, so früh wie möglich da zu sein, nur leider wird es wohl auf jedenfall erst später Mittag oder früher Nachmittag werden, vorher komm ich hier nicht weg :(
Ich denke, dass ich so gehen halb drei/drei erst da aufschlagen kann.

Wer hier aus dem Forum ist denn auch da??

Ach ja, und ganz wichtig
Auch ganz wichtig: Jemanden finden, der dich fotografiert! Ich bin leider nicht dabei.
Ist denn jemand da :?: :mrgreen:

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 20:06
von F_Vau
Hy,
Du wohnst ja bei uns in der Nähe. Wir kommen aus Eitorf und werden da auch starten. Allerding im DMSB Slalom in der G 3.
Vielleicht sehen wir uns da, die Strecke ist sehr schnell.
Gruß Frank

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Di Sep 15, 2009 20:25
von Frickelmaster
F_Vau hat geschrieben:Hy,
Du wohnst ja bei uns in der Nähe. Wir kommen aus Eitorf und werden da auch starten. Allerding im DMSB Slalom in der G 3.
Vielleicht sehen wir uns da, die Strecke ist sehr schnell.
Gruß Frank
Ei, das ist doch schon schön :D
Gibts irgendwo die möglichkeit, die Clubsportstrecke schon zu sehen??

Kannst Dich ja mal kenntlich machen, ich bin der mit diesem Wägelchen :mrgreen:
Bild
:wink:

Re: Ich habs jetzt auch mal gewagt

Verfasst: So Sep 20, 2009 13:24
von Frickelmaster
So, gestern war also mein nicht so wirklich erfolgreicher Einstieg in den Slalom :lol:

War ja alles recht einfach, nur musste man schon aufpassen, wann man denn an der Reihe ist. Ein fester Zeitplan war nicht vorhanden. Aber das war kein wirkliches Problem.

Nachdem ich bei der Papierabgabe meine Startnummern und einen Plan der Strecke erhalten hab, bin ich dann zur technischen Abnahme. Ich sollte noch meinen Feuerlöscher entfernen, da dem Prüfer die Halterung zu "lasch" war, wobei ich ihm da auch vollkommen recht gebe.
Ich fahre jetzt seit drei Jahren GLP und da wurde das noch nie bemängelt :?: , seltsam...

Nun ja, den kleinen Roten bei meiner Frau ins Auto und dann hieß es warten....

Irgendwann kam dann jemand, der neben mir parkte und meinte, "geht jetzt los" :wink:

Also, meine Frau, die Kiddis, die Nachbarn und mein Kumpel Thomas an die Strecke um auch ein paar Fotos fürs Familienalbum zu schießen :mrgreen: (die muss ich auch noch irgendwo posten, wo am besten??) und ich den Helm auf zum Gebet.

Nun ja, erstmal ganz vorsichtig. Zu vorsichtig, wie sich nach dem Trainingslauf zeigte, fehlten mir doch fast 15 Sekunden auf die Trainingsschnellsten :o

Dann der erste Lauf, da war ich dann auch 5 Sekunden schneller wie im Training. Im zweiten Lauf dachte ich eigendlich, ich wäre noch was schneller, dem war aber nicht so :lol:

Also, meine Zeiten waren (bitte nicht lachen) Training: 00:54,51 Lauf 1: 00:50,65 Lauf 2: 00:50,66

Also, Fatit:

1. Hat Spass gemacht, mach ich wieder :wink:

2. Kumho Extasa (oder so) sind schei*** Reifen, taugen nichts auf der Nordschleife und beim Slalom noch weniger.

demnach 3. werde ich beim nächsten Lauf mit anderen Felgen und Toyo Proxess T1-R starten, damit war ich auf der NOS immer zufrieden.

4. Ich hoffe nicht, das die Fahrzeugfarbe was mit der Platzierung zu tun hat, denn gestern war ich mit Abstand die rote Laterne :(

oder anders, ich war erster, je nach dem wie man die Ergebnisliste hält :lol:

Aber was sagte die Dame bei der Siegerehrung: "Und auf dem fünften Platz (von fünf) mit einem Opel Kadett E Caravan, sehr Interessant,....."

So, das war mein kleiner Erfahrungsbericht von meinem Slalom einstieg.

Und wo poste ich nu die Foddos??? 8)

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 10:42
von EWO
Wenn du die Fotos klein genug machen kannst, hänge sie einfach in die Beiträge, wenn sie zu große sind, sprengt das den SInn und Platz des Forums und macht die ANzeigebreite der Seite kaputt. Wenn du eine webseite zum Fotos hochladen irgendwo hast (gibt es auch zu jedermann und kstl, da hilft bestimmt jemand hier aus dem Forum ) kannst du sie verlinken.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 13:51
von EckigesAuge
Wenn der erste Slalom ohne Pylonen- oder Torfehler abläuft ist das schon ein Erfolg! :)
Und: Besser langsam als kaputt! Hier spricht ein gebrandmarktes Kind... :lol:

Reifen:
Falls du von den Kumho V70A redest... Das sind super Reifen. Die brauchen allerdings, wie alle, die richtige Einstellung und den richtigen Luftdruck, damit sie arbeiten können. Ich bin mit den V70A in Anbetracht des P/L-Verhältnisses sehr zufrieden. Eine Slalom-Saison halten sie auch gut durch.
Reifen die auf der NS können nicht im Slalom funktionieren und umgekehrt. Das sind grundverschiedene Anforderungen. Im Slalom brauchst du sofort Grip, dafür nur kurz. Auf der NS müssen die Reifen lange Grip halten, aber nicht sofort 100% Grip bringen.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 18:50
von Frickelmaster
EckigesAuge hat geschrieben:...Reifen:
Falls du von den Kumho V70A redest... Das sind super Reifen. Die brauchen allerdings, wie alle, die richtige Einstellung und den richtigen Luftdruck, damit sie arbeiten können. Ich bin mit den V70A in Anbetracht des P/L-Verhältnisses sehr zufrieden. Eine Slalom-Saison halten sie auch gut durch.
Reifen die auf der NS können nicht im Slalom funktionieren und umgekehrt. Das sind grundverschiedene Anforderungen. Im Slalom brauchst du sofort Grip, dafür nur kurz. Auf der NS müssen die Reifen lange Grip halten, aber nicht sofort 100% Grip bringen.
Da hast du schon recht, aber auch auf der NOS gibt es schnelle, enge Ecken und die rutschen irgendwie nur. Hmm, aber ich muss auch wohl wirklich mal was mim Luftdruck experimentieren.
Aber es sind Kumho Ecsta SPT KU 31 in 215/40 R 16.

Dieses "rutschige" hatte ich bei den Toyo Proxess T1-R und T1-S nicht :?

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 19:02
von Marco S.
Hatten im ersten Jahr die Kumho KU15, mit denen wars schon ganz okay, wenn auch kein Vergleich zum echten Semislick. KU15 gibts ja nun wohl nicht mehr, daher wurden uns vom "Reifenhändler" auch die KU31 empfohlen - Fazit: Vergiss es, der Reifen ist keinen Meter zum Slalom fahren geeignet. Es gibt noch den Hankook RS-2 dem man auch ein paar Semi Eigenschaften zu spricht, weiß ja nicht obs bei euch im Clubslalom eine Negativliste gibt.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 19:50
von Frickelmaster
Negativliste??? :?: Bin doch neu hier :lol:

Welche Reifen sind denn in 215/40 16 "getestet" und bedingt zu empfehlen?? Semis fallen erstmal (preilich) weg.

Re: Ich wills jetzt auch mal wagen

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 22:27
von EckigesAuge
Semis! :!:
Entweder hinterherfahren oder in Reifen investieren. Sorry, aber das ist halt Motorsport und keine Einkaufsfahrt. :mrgreen: :wink: