Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

So, heute gibts nun endlich den Bericht zum Slalom in Hungen.

35. + 36. Slalom des AMC Hungen am 21.06.2009 auf dem REWE-Mitarbeiterparkplatz in Hungen

Veranstalter war der AMC Hungen (http://www.amc-hungen.de/). Ergebnisse sind online zu finden.

Morgens, 9:30 Uhr, ich komme an und habe noch viel Zeit. Ursprünglicher Plan sieht meinen ersten Start in der SE17 (ab 1,4l) ab 10:45 Uhr vor. Die Gruppe G ist gerade ihre erste Veranstaltung am fahren. Am Nennbüro treffe ich meinen Klubkollegen Sven Linn. Auch SE-Mitfahrer Jochen Staub kommt dazu. 45€ für 2 Veranstaltungen sind fair.
Also den Wagen geholt und auf zum TK. Nach einem netten "Verkaufsgespräch" bekam mein Wagen einen Sticker und ich stellte ihn ab. Natürlich wurden alle bekannten Gesichter ordentlich begrüßt. So langsam aber sicher kennt man sich. :)
Dann hieß es: Kamera raus und Fotos machen! Bereits nach wenigen Minuten allerdings zeigte sich, dass es heute noch unangenehmer werden sollte. Ein paar Tropfen wagten sich Richtung Asphalt. Es schien aber keiner unruhig zu werden. Die Slicks blieben drauf. Mehr als eine hauchdünne Dusche war dies nicht. In der G zeigte Roland Wallrab auf seinem silbergrauen M3 CSL wieder, wie man diesen vor Kraft strotzenden Wagen gekonnt um die Pylonen zirkelt. Dies sicherte in der G Platz 3. Herbert Lösch konnte im weißen Polo seine Klasse gewinnen und sich als 2. der Gruppe platzieren. Sieger der G wurde aber ein anderer. Andreas Schwuttke auf Mazda MX5 zeigte, welches Potenzial der Japan-Sportler hat.
Der Himmel zog wieder auf. Nun war die F dran. Nils und Ioannis zeigten wieder, was in ihrem in einem gelben RAL-Farbton (darauf ist Ioannis mächtig stolz!!) lackierten BMW 318is steckte. Ioannis siegt, Nils auf Platz 3. Dazwischen schob sich noch der rote 318is von Hans-Dieter Meckel. Bei Reza Yassemi im orangenen BMW 2002 mußte man leider Technik-Ausfall feststellen. Ein Splint der Kupplung wollte nicht halten.
Dann kam die Gruppe SE zum Start. Mit einer Stunde Verspätung. Jochen legt vor und verpaßt in beiden Läufen ein Tor und wirft jeweils einen Pin. Grund dafür waren die falschen Schuhe, die er am Morgen angezogen hat. So wird das natürlich nix. :)
Marc Schmidt auf einem fast serienmäßigem gelben C-Kadett sichert sich fehlerfrei den dritten Rang direkt hinter mir. Ich warf allerdings eine Pylone. Sieger, mit ebenfalls einer Pylone, wurde Christian Schuld auf einem weißen Rallye-C-Kadett.
Ich war zufrieden. Die Zeiten waren passabel. Der Wagen lag super auf der Straße. Meine Unfälle in der Vergangenheit haben mich doch etwas Respekt und Vorsicht gelehrt. Hatte mir eine Zeit von unter 56s vorgenommen und bin 58s gefahren. :)
Die Strecke war gut, allerdings kam nicht so richtig Freude auf. Der Kurs war aufgrund der Platzverhältnisse sehr langsam. Es waren zwei Runden mit einigen Toren und Schweizern zu fahren und anschließend nach der Schlußwende durchs Ziel. Streckenlänge kann ich gar nicht genau sagen. Müssen etwa 1200m gewesen sein. Den 3. Gang brauchte ich nicht. Die insgesamt 4 Wenden waren im 1. zu fahren, ebenso die Zieldurchfahrt.
Weiter gings mit der Gruppe H, der letzten Gruppe der 1. Veranstaltung. Ein beeindruckend fahrender Bernd Schöler im Simca Rallye 3 zeigt, was selbst kleiner Hubraum auf dieser Strecke bewerkstelligen kann und fuhr die erste Zeit unter 50s des Tages: 49,64s. Dies reichte für Platz 2 in der H. Die schnellsten Zeiten zeigt Sven, allerdings mit 2 Pylonenfehlern im 1. Lauf. Damit nur Rang 6 in der H-Wertung. Besser machte es sein C-Kadett-Konkurrent Thomas Jordan und holte den dritten Rang der H. Erster wurde Frank Most auf BMW 316i. Mit einer Gesamt-Zeit von glatten (!!) 100s.
Die anschließende Pause wurde mit einer Show von einem getunten Golf genutzt.
Weiter ging es in die 2. Veranstaltung des Tages. Nun wurde es spannend. Der Regen setzte während der Gruppe G ein. Die F und H Starter wurden bereits nervös. Die kleinmotorigen G-Starter waren im Vorteil, da sie noch trocken durchkamen. Roland Wallrab zeigte im zweiten Lauf - es strömte wirklich heftig - eine super Show mit seinem M3, der slickbereift gute Zeiten fuhr (65s!). Es ging quer durch die Tore, um die Wenden. Soviel Fahrzeugbeherrschung macht beim zuschauen einfach richtig Laune. So kann man das Wetter gut ertragen. :)
So verwundert es nicht, dass in der G wieder ein Mazda MX5 vorn steht: Andreas zum Zweiten. Dahinter das Vater-Sohn-Gespann Martin vor Herbert Lösch.
Die F stand bereit für den Trainigslauf. Der Regen ließ nach. Ioannis und Nils, die beiden liebenswerten Chaoten, hatten sich inzwischen Regenreifen besorgt von einem anderen BMW-Starter. Eilig wurde der Wagen auf einer Seite geliftet und die Slicks demontiert. Es zeigten sich Lücken im Himmel. Es trocknete ab. Kurzer Lagecheck, dann klare Ansage von Ioannis: "Wir fahren auf Slicks! Kommt, wieder Slicks drauf, Luftdruck runter, laßt uns Spaß haben!" Also wurden die beiden Slicks der rechten Seite wieder montiert. Alles half mit. Ca. 10 Leute schraubten, hebten, checkten. Formel1, wir kommen! :D
(Leider habe ich vergessen Fotos davon zu machen... :shock: )
Nils steht am Start zum Trainingslauf - gerade noch rechtzeitig. Er kämpft auf letzter Rille und verpaßt die Schlußwende rutschend. Die Zeit ist aber gut. Slicks waren von der Wahl her nicht so verkehrt. Die Regenreifenkonkurrenz fährt ähnliche Zeiten. Leider passiert im 1. Wertungslauf Nils nochmal der gleiche Fehler... Mit Torfehler landet er abgeschlagen hinten. Reza hat seinen BMW wieder an den Start gefahren, mußte aber nach dem 1. Wertungslauf wieder aufgeben. Der reparierte Kupplungssplint war nicht ausreichend fest.
Platzierungen der F: Detlef Rink im VW Golf vor Jürgen Fechter, ebenfalls Golf. Auch auf Platz 3 fuhr ein VW. Der Polo von Horst Leuckel.
Juhu! Die SE kommt wieder dran! :)
Die Strecke trocknete langsam ab, hatte aber immer noch eine gute Restfeuchtigkeit. Also war Vorsicht angesagt. Aber auch nicht zuviel. Der Wagen fühlte sich richtig super an. Fuhr - im Trockensetup - wie auf Schienen. Der erste Lauf fehlerfrei, der zweite Lauf mit 2 Pylonen. Nagut. Das wars also. Hoffentlich nicht letzter, dachte ich mir. Doch die Konkurrenz sollte es nicht besser machen. Pylonen- und Torfehler soweit das Auge reicht. Gut für den Zuschauer. Marc bediente derweil meine Kamera und konnte so die herrlichen Bilder machen. Danke Marc! :D
Schlußendlich konnte ich mich trotz der Fehler durchsetzen und die SE für mich entscheiden. Auf den Plätzen Jochen Staub und Christian Schuld.
Die Strecke war inzwischen wieder nahezu trocken und die H konnte voll aufdrehen. So war es dann Bernd Schöler der den Simca 2x mit 49er Zeiten zum Sieg bewegte. Thomas Jordan auf Platz 2. Auf dem Bronze-Platz folgte Bernhard Henrich im Fiat Abarth (ein herrliches Fahrzeug!). Mein Vereinskollege Sven fuhr zwar wieder Super-Zeiten, schmiß allerdings jeweils 2 Pylonen und wurde wieder nur 6.

Ohje, jetzt habe ich viel geschrieben. Kritik muß ich nun aber auch noch loswerden.
Die Gruppe SE war mal wieder stiefmütterlich behandelt worden. Nur für den Sieger der SE gab es einen "Ehrenpreis". Schade, da hatte man für die 45€ Startgebühr mehr erwartet.
Weiterer Kritikpunkt ist, dass die Streckenposten der Regeln nicht sicher waren. So wurde für mich ein Pylonenfehler notiert, der keiner war. Die Pylone stand noch im Feld. Hatte ich aber nicht mehr korrigieren lassen, da mein Sieg dadurch nicht gefährdet war. ;)
Super war hingegen die Versorgung und die Organisation. Es lief alles zügig und reibungslos ab. :)

Achso, Fotos... :D
170 ausgewählte Fotos der Veranstaltung könnt ihr hier anschauen: http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 21-hungen/

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:D
Bild

Bild

Hütchen, flieg!
Bild

Der Wagen hatte Hunger...
Bild

Bild

:)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EWO »

EckigesAuge hat geschrieben:
Ohje, jetzt habe ich viel geschrieben. Kritik muß ich nun aber auch noch loswerden.
Danke für den tollen Bericht, sowas brauchen wir um auch nicht in der ersten Liga etablierte Veranstaltungen publiker zu machen.
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

Schade, dass so wenig Reaktion kommt. :(
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Hans-Dieter Meckel
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

Also ich finde es Tollll !!!!!!!!!
weiter so. :D

Nur was der Pylon da vor meiner Karre will weis ich nicht !!!
nicht weiter so. :evil:

Gruß
Hans-Dieter
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Dieter Meckel
Benutzeravatar
Marco S.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 24, 2006 12:47
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von Marco S. »

Finde deine Berichte auch immer schön zu lesen ;) Nur weiter so!

Bisschen weniger Regen hätte es am Sonntag dort doch sein dürfen.. wieso musste ich mich auch verbremsen :?
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

Also ich fand die Bedingungen in der 2. VA wunderbar. :) So leicht feucht geht der Mister einfach wie ein Traum auf Semis. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hans-Dieter Meckel hat geschrieben: Nur was der Pylon da vor meiner Karre will weis ich nicht !!!
Nimmst'n quer, triffste mehr :D :D
Passt schon, HD!

Toller Bericht!

Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9311
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Wolfram,

ich finde Deine Berichte natürlich auch super :!:

Schon allein deshalb mußt Du nach Worms kommen :mrgreen:

Dein Mister freut sich, wenn er mal entsprechend anmoderiert wird :D

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

Danke für den Zuspruch. :D

Fahre heute Slalom in Höxter - den 3. Gang auszudrehen ist was feines. :)
Auf die Anmoderation bin ich gespannt - leider höre ich sie im Fahrzeug nicht. :cry:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
s.power
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mai 20, 2009 14:14
Wohnort: FRANKFURT

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von s.power »

servus super bericht aber du hast ein fehler in der 2 veranstalting habe ich den 3 platz gemacht in der f
mach weiter so mit deinen berichte
wenn ich hier fertig bin werde ich dich auch im club vorschlagen das du die internet seite da übernimmst
gruss janni
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

Ooops. Dann habe ich die Ergebnislisten wohl schief angeschaut. Sorry. :)

Äh... ich kriege schon meine eigene Website nicht auf den neuesten Stand gebracht...
Und dann gleich 2 Vereins-Webseiten? HILFE! :D :wink:
Man wächst an Herausforderungen. Gehen wir es an! :)

Als Fotograf darf man mich aber gerne buchen. :)

Werde demnächst wieder viele Fotos entwickeln und evtl. morgen mit Laptop ein paar Bilder zeigen.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
FlyingOtto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von FlyingOtto »

Die Berichte sind top! Mehr davon.
Fotos sind ja immer gut, aber spannende Texte sind das Salz in der Suppe.

Vielleicht könntest Du die Artikel den Sportredaktionen der örtlichen Zeitungen anbieten?!
Wäre wieder ein großer Schritt in Richtung Öffentlichkeit.
----------------------------
www.motor-mania.org
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von EckigesAuge »

Ja, werde ich zukünftig andenken. Außerdem überlege ich, meine Website neu zu sortieren und dort einen Motorsportkalender und ein Slalom-News-Blog aufzusetzen. Und natürlich Infos zu meinem Wagen und wie immer: viele Bilder! :)

Berichte schreiben macht Spaß. :) Ich bin ein recht ruhiger Mensch - aber im Internet und beim Schreiben doch sehr aktiv. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
NOLAN
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 70
Registriert: Mi Jul 02, 2008 21:14
Wohnort: Hessen

Re: Bericht Slalom Hungen 21.06.2009, AMC Hungen (Doppel-VA)

Beitrag von NOLAN »

Super Bericht, macht Spass beim lesen und die Bilder sind auch wieder Klasse.

Weiter so Wolfram
Antworten