"Einer, der es schon ganz gut kann"
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9363
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
"Einer, der es schon ganz gut kann"
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Den würde ich gerne mal Live sehen! Was der wohl beim Slalomwettbewerb machen würde??
Einfach genial dese Fahrzeugbeherschung oder??
Einfach genial dese Fahrzeugbeherschung oder??
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
- Wohnort: Hehlen
- Kontaktdaten:
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Einfach nur geil, anders kann man es net sagen!
Pfffffffff ziisch
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Schade das solch verrückte Ideen mi spießigen Deutschland nicht gut ankommen (außer bei den echten Freaks natürlich).
Die Golf GTI Werbung geht zwar in die Richtung, aber läßt sich daraus ableiten, dass Deutschland sich "verändert" ?
Die Golf GTI Werbung geht zwar in die Richtung, aber läßt sich daraus ableiten, dass Deutschland sich "verändert" ?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9363
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Wir sollten uns auf jeden Fall dafür öffnen
Schließlich geht es auch hier um höchste Fahrzeugbeherrschung
Wer schon mal bei einer Drift-Challenge live dabei war, wird begeistert sein
Gruß Hans

Schließlich geht es auch hier um höchste Fahrzeugbeherrschung

Wer schon mal bei einer Drift-Challenge live dabei war, wird begeistert sein

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Sep 10, 2007 21:32
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Auch wenn es Werbung ist finde ich die Videos von Ken Bock perfekt, sie machen Lust auf mehr! Man sieht es ja an den Zuschauerzahlen. Gibt es Slalomvideos die ähnliche Rekorde aufweisen können?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9363
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Youngtimer hat geschrieben:Auch wenn es Werbung ist finde ich die Videos von Ken Bock perfekt, sie machen Lust auf mehr! Man sieht es ja an den Zuschauerzahlen. Gibt es Slalomvideos die ähnliche Rekorde aufweisen können?
Hallo Youngtimer,
Gib uns den Etat und die Sponsoren, die "Kän Bock", wie Du ihn liebevoll nennst, zur Verfügung stehen und wir machen ein entsprechendes hochwertiges Slalomvideo.
Eines ist aber auch klar. Im Mittelpunkt der Ken Block Videos steht neben der reinen Fahrzeugbeherrschung (die die wenigen aktiven Motorsportler interessiert) die spektakuläre Show (die die breite Masse interessiert). Und darum werden seine Videos weltweit auch mehr angeschaut, als die besten Motorsportclips (mit Ausnahme von Crash-Videos, die dann die Masse auch wieder begeistern).
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Hallo,
die Frage von Dr. Tuning oben ist schon sehr interessant, mich würde auch interessieren, ob der unsere Slalom-Jungs z.B. in Eggenfelden richtig abgewatscht hätte
aber wahrscheinlich hat der ken Bock kän Bock auf Slalom
mfg FGH
die Frage von Dr. Tuning oben ist schon sehr interessant, mich würde auch interessieren, ob der unsere Slalom-Jungs z.B. in Eggenfelden richtig abgewatscht hätte


aber wahrscheinlich hat der ken Bock kän Bock auf Slalom



mfg FGH
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Ich bin mir ziemlich sicher. Der Typ ist auf Showgeschichten trainiert und programmiert. Einfach so ins Auto setzen, mal nen Slalom fahren und dann alle abwatschen klappt (vor allem beim Slalom) sicherlich nicht. Mit ausreichend Training hat er sicher das Talent um mit den Schnellsten mithalten zu können.
Wenn man sich etwas mit dem Typ beschäftigt stellt man fest, das er das nur der Show bzw. des Geldes wegen macht. Wenn der ein ergeitziger Motorsportler wär, hätte er sich Sicher schon mal an der Rallye WM oder so etwas probiert, oder?
Aber ein sehr schönes Video ist es tatsächlich und so präzise zu Fahren verdient absolute Hochachtung.
Wenn man sich etwas mit dem Typ beschäftigt stellt man fest, das er das nur der Show bzw. des Geldes wegen macht. Wenn der ein ergeitziger Motorsportler wär, hätte er sich Sicher schon mal an der Rallye WM oder so etwas probiert, oder?
Aber ein sehr schönes Video ist es tatsächlich und so präzise zu Fahren verdient absolute Hochachtung.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9363
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
FGH hat geschrieben:Hallo,
die Frage von Dr. Tuning oben ist schon sehr interessant, mich würde auch interessieren, ob der unsere Slalom-Jungs z.B. in Eggenfelden richtig abgewatscht hätte![]()
![]()
aber wahrscheinlich hat der ken Bock kän Bock auf Slalom![]()
![]()
![]()
mfg FGH
Bei allem Können, was der "Kän Bock" im Bereich des Driftens hat, bezweifle ich, dass er in Bezug auf Präzision und saubere Linie den schnellen Slalompiloten in der DM und DRSM etwas vormachen könnte

Wir haben solche "Spielchen" in den 80er Jahren schon bei Fahrsicherheitstrainings auf dem Hockenheimring gemacht, wo bei Veranstaltungen zu Werbezwecken hochkarätige Rundstreckenpiloten eingeladen waren, die sich auf Slalomparcouren versucht haben

Ich habe Videos aus Japan gesehen, wo es eine eigene Serie von Driftrennen gibt, deren Fahrer stehen in der Driftpräzision dem Ken sicher nichts nach

Zum fahrerischen Talent kommt beim Driften auch Training, Training und noch mal Training.
Da wird es in Deutschland schon wieder eng mit den Möglichkeiten

Wobei ich glaube, dass sich in kurzer Zeit Anbieter finden werden, die damit eine Menge Geld verdienen können.
Noch rümpfen die Sportverbände die Nase über diese Szene (wie beim Dragracing), anstatt sie in unsere bestehende Motorsportszene nahtlos zu integrieren.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Das hat er schon 2007 bei Neuseeland und in Mexico versucht gehabt in der PWRC. In Mexico hat er sich in der ersten Prüfung überschlagen und war ausgeschieden.Arne hat geschrieben: Wenn man sich etwas mit dem Typ beschäftigt stellt man fest, das er das nur der Show bzw. des Geldes wegen macht. Wenn der ein ergeitziger Motorsportler wär, hätte er sich Sicher schon mal an der Rallye WM oder so etwas probiert, oder?
Ist halt doch ein unterschied, ob man 30 mal nen kleinen Parcour fährt und aus den besten Szenen solch ein Video schneidet, siehe z.b. mit der Painballpistole, wo aufeinmal die scheibe wieder sauber ist und kurz drauf wieder dreckig

Soll natürich kein niedermachen seiner leistung sein, auch solche drifts muss man erstmal hinlegen. Aber der übergott ist er sicher auch nicht

Naja sein größter Sponsor ist er wohl selber, mit Dc-Shoes

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9363
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
nova hat geschrieben: Ist halt doch ein unterschied, ob man 30 mal nen kleinen Parcour fährt und aus den besten Szenen solch ein Video schneidet, siehe z.b. mit der Painballpistole, wo aufeinmal die scheibe wieder sauber ist und kurz drauf wieder dreckigoder aber gleich auf den Punkt volle Leistung bringen muss.
Soll natürich kein niedermachen seiner leistung sein, auch solche drifts muss man erstmal hinlegen. Aber der übergott ist er sicher auch nicht
Naja sein größter Sponsor ist er wohl selber, mit Dc-Shoes
Kleines Beispiel dafür in Form von Outtakes zu seinem ersten berühmten Video :
http://www.youtube.com/watch?v=v60CaKqE4Bo
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
Wir haben im Rahmen der Youngster Ausbilung mal den jungen Winkelhock als OPEL PR-Aktion zu Gast gehabt und der auf Bitten der Youngster nur "Spielchen auf dem Kurs getrieben, weil er beuwßt die qualitative Konfrontation mit einem Youngster gescheut hat.Er sagte, der Slalomsport ist derart speziell das man auch als guter Rennfahrer auf Anhieb kaum eine Chance hat die Topzeiten der etablierten Fahrer zu schaffen. Das muss er sich nicht antun unter Zeugen.
Klare Angsage, oder !? Das heißt aber auch das man sportlich den Slalomfahrer sehr wohl akzeptiert, aber eben medientechnisch ganz nach unten schiebt.
Klare Angsage, oder !? Das heißt aber auch das man sportlich den Slalomfahrer sehr wohl akzeptiert, aber eben medientechnisch ganz nach unten schiebt.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Sep 10, 2007 21:32
Re: "Einer, der es schon ganz gut kann"
@ EWO
ich verstehe den jungen Winkelhock da voll und ganz, siehe auch Motorsportler die von Formel auf Tourenwagen umsteigen.
Wenn man solche Promies dabei hat dann sollen sie mit ihren eigenen Fahrzeug eher ne Show machen als auf Krampf versuchen an die Zeiten ranzukommen.
Medien sind heutzutage einfach alles!
Siehe dem Video von oben oder auch die Promotion von der neuen Suchmaschine Bing(ehemals Microsoft live). Dessen Marketingbudget 100Mio US$ verschlang und nicht viele Neuerungen als andere Suchmaschinen bietet und innerhalb von ein paar Tagen schon einen großen Fortschritt in Sachen Marktanteil gemacht hat.
Also hier ein paar Ideen für den Slalomsport:
gesamtdeutsches Webportal
- ich habe es an anderer Stelle schon erwähnt aber das ist einfach das wichtigste!
- optisch und inhaltlich dem Zeitgeist entsprechend (ich hoffe EWO verbannt mich jetzt nicht gleich)
- Förderung des Community Denkens: Kommentarfunktion bei Beiträgen, Forum, Bilder, Videos, Statistiken, News, Reglement, Termine, Fahrzeug- & Fahrervorstellungen, ...
- unabhängig
- Namenbrainstorming: Pylonenkratzer, Kunst des Kurvenfahrens, Slalomfahrer, Autoslalom, ...
Interessengemeinschaft / Verein gründen
- zur Förderung(marketingtechnisch) des Slalomsports
- gleichzeitig Webseitenbetreiber
- finanziert sich über Werbung auf der gesamtdeutschen Slalom Webseite
Scene Zeitschriften (BMW, Opel, VW, ... )
- Vorstellung der Fahrzeuge
Twitter
- auch wenn viele dies überbewerten aber bei vielen Webseiten kommen viele Besucher über Twitter
- 3 Leute finden die dies übernehmen und live Tickern von den verschiedenen Wettbewerben, diese sollten sich kennen und sich schon länger mit dem Thema Slalom beschäftigt haben
Youtube
- 2 Leute die solch einen Acoount pflegen
- Videos von Veranstaltungen
- diverse Playlists erstellen zum Beispiel zu jeder Veranstaltung, Fahrzeugvorstellungen, Interviews, Crash(nicht schön aber meistgesehen)
- vielleicht gibt es ja sogar in hier ambitionierte Hobbyfilmer die Klasse Video erstellen können (Spektakulär muss es sein)
Motorsportseiten
- Artikel für andere Motorsportseiten schreiben am besten zu jeder Veranstaltung 2-3
- Anfragen bei zum Beispiel Motorsporttotal.com, Sportauto-online.de, ...
Spektakuläre Fahrzeuge
- Formula Student es sind ca. 60 Teams in Deutschland welche jedes Jahr ein neues Slalomfahrzeug bauen! (extrem Wartelisten bei den Wettbewerben weil zu viele Teams für zu wenig Wettbewerbe)
- in Italien gibt es auch kleine Fahrzeuge wie Fiat 500, Mini mit Motorradmotor bei Wettbewerben -> sowas gibt es hier nicht!
- neuere Fahrzeuge müssen konkurrenzfähig sein (es haben sich doch alle schon an E30, Kadett und Polo satt gesehen)
Winter Training
- hier kann mit zum Beispiel dem Rennspiel LFS (Slalomparcour erstellbar) online Wettbewerbe veranstalten
Jugendklassen -> das spicht sich schnell rum
- direkt nach dem Kartsport muss es in den Slalom gehen, mit 16 müssen richtige gute Motorsportler schon in richtigen Rennwagen sitzen damit sie weiterkommen. Slalom muss vorher als Schule möglich sein!
Slalom - Marketing Ideen als Kategorie im EWO Forum
- Plattform zum zentralen Diskutieren über Ideen (ansonsten sind alle Ideen im Forum verstreut und sie führen zu nichts)
- zu jeder Idee einen eigenen Beitrag
- Sortieren wer von der bisherigen Gemeinde was kann
Veranstalterleitfaden
- pdf Dokument mit allen wichtigen Marketing Informationen
ich verstehe den jungen Winkelhock da voll und ganz, siehe auch Motorsportler die von Formel auf Tourenwagen umsteigen.
Wenn man solche Promies dabei hat dann sollen sie mit ihren eigenen Fahrzeug eher ne Show machen als auf Krampf versuchen an die Zeiten ranzukommen.
Medien sind heutzutage einfach alles!
Siehe dem Video von oben oder auch die Promotion von der neuen Suchmaschine Bing(ehemals Microsoft live). Dessen Marketingbudget 100Mio US$ verschlang und nicht viele Neuerungen als andere Suchmaschinen bietet und innerhalb von ein paar Tagen schon einen großen Fortschritt in Sachen Marktanteil gemacht hat.
Also hier ein paar Ideen für den Slalomsport:
gesamtdeutsches Webportal
- ich habe es an anderer Stelle schon erwähnt aber das ist einfach das wichtigste!
- optisch und inhaltlich dem Zeitgeist entsprechend (ich hoffe EWO verbannt mich jetzt nicht gleich)
- Förderung des Community Denkens: Kommentarfunktion bei Beiträgen, Forum, Bilder, Videos, Statistiken, News, Reglement, Termine, Fahrzeug- & Fahrervorstellungen, ...
- unabhängig
- Namenbrainstorming: Pylonenkratzer, Kunst des Kurvenfahrens, Slalomfahrer, Autoslalom, ...
Interessengemeinschaft / Verein gründen
- zur Förderung(marketingtechnisch) des Slalomsports
- gleichzeitig Webseitenbetreiber
- finanziert sich über Werbung auf der gesamtdeutschen Slalom Webseite
Scene Zeitschriften (BMW, Opel, VW, ... )
- Vorstellung der Fahrzeuge
- auch wenn viele dies überbewerten aber bei vielen Webseiten kommen viele Besucher über Twitter
- 3 Leute finden die dies übernehmen und live Tickern von den verschiedenen Wettbewerben, diese sollten sich kennen und sich schon länger mit dem Thema Slalom beschäftigt haben
Youtube
- 2 Leute die solch einen Acoount pflegen
- Videos von Veranstaltungen
- diverse Playlists erstellen zum Beispiel zu jeder Veranstaltung, Fahrzeugvorstellungen, Interviews, Crash(nicht schön aber meistgesehen)
- vielleicht gibt es ja sogar in hier ambitionierte Hobbyfilmer die Klasse Video erstellen können (Spektakulär muss es sein)
Motorsportseiten
- Artikel für andere Motorsportseiten schreiben am besten zu jeder Veranstaltung 2-3
- Anfragen bei zum Beispiel Motorsporttotal.com, Sportauto-online.de, ...
Spektakuläre Fahrzeuge
- Formula Student es sind ca. 60 Teams in Deutschland welche jedes Jahr ein neues Slalomfahrzeug bauen! (extrem Wartelisten bei den Wettbewerben weil zu viele Teams für zu wenig Wettbewerbe)
- in Italien gibt es auch kleine Fahrzeuge wie Fiat 500, Mini mit Motorradmotor bei Wettbewerben -> sowas gibt es hier nicht!
- neuere Fahrzeuge müssen konkurrenzfähig sein (es haben sich doch alle schon an E30, Kadett und Polo satt gesehen)
Winter Training
- hier kann mit zum Beispiel dem Rennspiel LFS (Slalomparcour erstellbar) online Wettbewerbe veranstalten
Jugendklassen -> das spicht sich schnell rum
- direkt nach dem Kartsport muss es in den Slalom gehen, mit 16 müssen richtige gute Motorsportler schon in richtigen Rennwagen sitzen damit sie weiterkommen. Slalom muss vorher als Schule möglich sein!
Slalom - Marketing Ideen als Kategorie im EWO Forum
- Plattform zum zentralen Diskutieren über Ideen (ansonsten sind alle Ideen im Forum verstreut und sie führen zu nichts)
- zu jeder Idee einen eigenen Beitrag
- Sortieren wer von der bisherigen Gemeinde was kann
Veranstalterleitfaden
- pdf Dokument mit allen wichtigen Marketing Informationen