Euroklasse

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
Dirk
Zaungast
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:05
Wohnort: Padenstedt (bei Neumünster)

Euroklasse

Beitrag von Dirk »

Hallo,

grade auf der Hompage des AC Pinneberg gelesen:

EUROKLASSE
Es gelten die "Allgemeinen ADAC Bestimmungen für Automobil-Clubsport-Slalom Gruppe 3".
Zusätzlich werden die Bestimmungen wie folgt eingeschränkt, bzw. ergänzt:


Motor, Getriebe,Differential: Serienmäßige Ausstattung! Bei Unstimmigkeiten hat der Fahrer, bzw. Halter des Fahrzeugs den serienmäßigen Zustand nachzuweisen.
Rad, Reifen: Gesamtbreite maximal 210 mm!
Reifen: Nur Serienreifen, die als Neureifen mindestens 8mm Profiltiefe aufweisen; Keine Sportreifen laut ADAC Reifenliste, Anhang B!
Preisgelder:(je Veranstaltung) 1. Platz € 100.- Ansprechpartner für die Preisgelder:
Kurt Czerwonka, Tel. 0170-2350033
2. Platz € 80.-
3. Platz € 60.-
4. Platz € 40.-
5. Platz € 20.-


Folgende Veranstaltungen werden für die EUROKLASSE gewertet:
03.05.2009 13. ACP-Clubslalom, AC Pinneberg
10.05.2009 27. MuSC Sülfeld Clubslalom
14.06.2009 MSG Norderstedt Clubslalom - nachmittags -
28.06.2009 17. KAKI-Clubslalom, MSC Kaltenkirchen
06.09.2009 12. BAC-Clubslalom, Barmstedter AC
13.09.2009 6. MSC-Clubslalom, MSC Westerrönfeld

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von EWO »

Witzig, offene Klasse fahren aber seriennahe Technik verwenden.
:roll:
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von Uwe Bartels »

Kurt war in den letzten Jahren immer ein Verfechter einer reinen Serienreifen-Klasse und er geht diesen Weg konsequent weiter. Ob das der immer wieder beschworenen Einigkeit der norddeutschen ADAC Gaue förderlich ist, wird sich zeigen.
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2167
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Euroklasse

Beitrag von PumaTreter »

Die "Euroklasse" ist eher eine Rahmenbestimmung für eine Meisterschaft. Daher ist der Name "...klasse" unglücklich gewählt.

Wenn es wirklich als "Klasse" gedacht ist, dann "Ade, du schöne (hoffentlich irgendwann) einheitliche Clubslalomwelt". Wenn so etwas öfter passiert, gibt es demnächst (ich überziehe jetzt bewußt) etwas ähnliches für die Klasse 1 und Klasse 2, eine Klasse für Fronttriebler, eine Klasse für Hecktriebler, eine für Allradfahrzeuge, eine für Fahrzeuge mit Stahlfelgen und welche mit Alufelgen... Irgendwann vielleicht 18 Klassen für 60 Teilnehmer. Und schon gibt es wieder das Problem "wir haben gar keine Teilnehmer mehr in der Klasse" und "immer wenn die Konkurrenz stark ist, fährt mein Mitstreiter in einer anderen Klasse".

Kommt mir irgendwie bekannt vor...

Grundsätzlich ist die Idee mit den Straßenreifen ja nicht schlecht, jedoch sehe ich die Straßenreifen in der Klasse 1. Und da käme wieder die Sache mit der Einsteigerklasse und der Aufhebung der Teilnahmebegrenzung auf N-Jahre in der Klasse 1. Wurde ja auch schon hier im Forum angesprochen...

Bleibt abzuwarten, ob die Kosten mit Straßenreifen höher oder niedriger sind, als mit Sportreifen.

Viele Grüße, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
ChrisP
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 12, 2007 19:53

Re: Euroklasse

Beitrag von ChrisP »

...ups, vor lauter Freude, das ich auch mal mit den großen Jungs spielen darf, bin ich noch gar nicht dazu gekommen irgendwas falsch zu verstehen :shock:

Grüße
Chris
... irgendwann lern' sogar ich es!
Ford Team SCP - OHV... what else?
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von EWO »

PumaTreter hat geschrieben:Die "Euroklasse" ist eher eine Rahmenbestimmung für eine Meisterschaft. Daher ist der Name "...klasse" unglücklich gewählt.

Wenn es wirklich als "Klasse" gedacht ist, dann "Ade, du schöne (hoffentlich irgendwann) einheitliche Clubslalomwelt". Wenn so etwas öfter passiert, gibt es demnächst (ich überziehe jetzt bewußt) etwas ähnliches für die Klasse 1 und Klasse 2, eine Klasse für Fronttriebler, eine Klasse für Hecktriebler, eine für Allradfahrzeuge, eine für Fahrzeuge mit Stahlfelgen und welche mit Alufelgen... Irgendwann vielleicht 18 Klassen für 60 Teilnehmer. Und schon gibt es wieder das Problem "wir haben gar keine Teilnehmer mehr in der Klasse" und "immer wenn die Konkurrenz stark ist, fährt mein Mitstreiter in einer anderen Klasse".

Kommt mir irgendwie bekannt vor...

Grundsätzlich ist die Idee mit den Straßenreifen ja nicht schlecht, jedoch sehe ich die Straßenreifen in der Klasse 1. Und da käme wieder die Sache mit der Einsteigerklasse und der Aufhebung der Teilnahmebegrenzung auf N-Jahre in der Klasse 1. Wurde ja auch schon hier im Forum angesprochen...

Bleibt abzuwarten, ob die Kosten mit Straßenreifen höher oder niedriger sind, als mit Sportreifen.

Viele Grüße, Achim
Diese Idee stammt aus der gleichen "Ecke" wie die damalige FS-Gruppe (nicht zu verwechseln mit der heutigen FS=Freestyle).
Diese Szene hat im Norden die DMSB-Klassen unterwandert und zum aussterben des DMSB-Slaoms im Norden beigetragen.
Ich hoffe die Dummheit wiederholt sich nicht. Wenn ein Veranstalter eine Sonderklasse ausschreibt im Rahmen des erlaubten, so ist das seine Sache. Das dadurch neue Starter gewonnen werden sollen, kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen.
Ich denke viel mehr das Kurt gemerkt hat das er mit Sportreifen bestückt nicht mehr die Clubsportwertungen gewinnen kann (Dank Dirk :wink: ) und nun wieder eine Ausweichmethode sucht um "hoppen" und punktesammeln kann.
big daddy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: So Dez 30, 2007 12:31
Wohnort: Drangstedt/Bremerhaven

Re: Euroklasse

Beitrag von big daddy »

Und dann wundert ihr euch doch tatsächlich, daß es mit einem bundesweit einheitlichem Clubsport-Reglement nix wird.........
Gruß aus dem wilden Südwesten
Egal wie niedrig man die Messlatte für menschliche Intelligenz legt, es kommt jeden Tag Einer, der es schafft, aufrecht darunter durch zu gehen.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von EWO »

da hast du wohl wahr :oops:
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: Euroklasse

Beitrag von DMK »

hallo ewo , auch in dieser klasse , die extra gewertet wird , werde ich kurt den kampf ansagen !!!
da unser CRX serienmäßig ist ! wir fahren erst 2b oder 3a , je nach dem wo kurt fährt und dann in der euroklasse .
schöne grüße Dirk :wink: :twisted:
Benutzeravatar
Michael.schulz71
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von Michael.schulz71 »

Hallo

sehe die Euroklasse auch eher als Hindernis den Clubslalom weiter zu bringen.

Man stelle sich vor ein Neuling kommt zur Veranstaltung und sieht, dass er für das gleiche Startgeld wie in der 1er Klasse die Chance hat Geld zu gewinnen. Für ihn sehen die Fahrzeuge ja gleich aus.

Er startet also nicht in Klasse 1 sondern in der Euroklasse und wird dort von den Profis richtig verblasen.

Kommt der Teilnehmer dann noch einmal wieder?

Es ist gut, dass Kurt Sponsoren für den Sport gefunden hat, aber wieseo konnte man sie nicht für die `normalen`Klassen begeistern und den Clubsport dadurch attraktiver machen?
Mit freundlichen Grüßen

Michael Schulz

Volkswagen Golf 1 GTi
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von EWO »

Michael.schulz71 hat geschrieben:
Es ist gut, dass Kurt Sponsoren für den Sport gefunden hat, aber wieseo konnte man sie nicht für die `normalen`Klassen begeistern und den Clubsport dadurch attraktiver machen?
Weil Kurt seit vielen Jahren die Straßenreifennutzung pusht und so ein Engagement Teilnehmer anwirbt die dann als Argument genommen werden, dass viele Fahrer das so wollen.

Ich gehe derzeit noch davon aus das es keine "offizielle" EUROklasse geben wird.
Jedenfalls sind sich da Hansa und SH im Rahmen der Genehmigung einer VA-Ausschreibung einig.
Ob es für einen VA interessant sein kann einen SOnderlauf sozusagen in einer EUROKLASSE auszuschreiben vermag ich nicht einzuschätzen. EIne Jahreeswertung jedenfalls dürfet dabei schwer zu gestalten sein wenn die Genehmigungsstelle dies nicht will.
SEMA-Motorsport

Re: Euroklasse

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Vielleicht überdenkt Kurt das ganze ja auch noch mal, jetzt wo der BMW kaputt ist. Der war ja bestimmt für die €-Klasse gedacht.

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
P205
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 24, 2008 22:05
Wohnort: Neuwittenbek
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von P205 »

Wird diese Euroklasse innerhalb der Klasse 3 gefahren oder wird dies als Sonderklasse bei den Veranstaltungen ausgeschrieben?
http://www.kd-motorsport.de


Eigentlich bin ich ein freundlicher Mensch.
Wenn ich Freunde hätte, könnten Sie es bestätigen.
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von Uwe Bartels »

P205 hat geschrieben:Wird diese Euroklasse innerhalb der Klasse 3 gefahren oder wird dies als Sonderklasse bei den Veranstaltungen ausgeschrieben?
Auf der Homepage http://www.acpinneberg.de/ ist unter Slalom ein Ansprechpartner genannt. Ruf ihn an und stell ihm deine Frage, er sollte es wissen.
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Michael.schulz71
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Euroklasse

Beitrag von Michael.schulz71 »

Hallo
die EUROKLASSE ist ein zusätzlicher Lauf innerhalb der Veranstaltung unter den Bedingungen der Klasse3.
Antworten