will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Moderator: PumaTreter
will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
hi,
also mein nahme is tobias schulte
komme aus lehrte bei hannover
würde auch gerne in den motorsport einsteigen .
am liebsten in den bergsport aber da ich noch nie rennen gefahren habe möchte ich erstmal
im slalom anfangen. am besten gruppe H bis 1600ccm.
dazu die 1. frage: bis 1600ccm heisst das ich darf auch ein auto mit genau 1600ccm in der kleinen klasse fahren?
oder ab 1600ccm gleich grosse?
denn würde ich gerne wissen welches von den beiden autos besser währe für den anfang:
corsa a gsi oder
polo 2 coupe ?
welche tuner sind für die motoren zu empfehlen?
für opel denke ich mal is risse nr.1
aber wer baut 8v motoren für vw?
und einstieg in gruppe H denke ich weil ich in etwa so aufbauen möchte:
gewindefahrwerk zb. HuR mit bilstein dämpfern
felgen z.b. bbs in 9x13 mit slicks
innenraum leer mit käfig und nur 1 schale.
motor sollte irgendwas mit edka oder webern werden.
wie sieht das zum starten aus mit lizenzen?
is es besser, wenn man eine A lizenz zb. am nürburgring macht?
oder kann ich mit meinem geplanten umbau auch irgendwo ohne lizenz starten?
hoffe es sind nicht zuviele fragen auf einmal und ihr könnt mir helfen.
danke schonmal ...tobi...
also mein nahme is tobias schulte
komme aus lehrte bei hannover
würde auch gerne in den motorsport einsteigen .
am liebsten in den bergsport aber da ich noch nie rennen gefahren habe möchte ich erstmal
im slalom anfangen. am besten gruppe H bis 1600ccm.
dazu die 1. frage: bis 1600ccm heisst das ich darf auch ein auto mit genau 1600ccm in der kleinen klasse fahren?
oder ab 1600ccm gleich grosse?
denn würde ich gerne wissen welches von den beiden autos besser währe für den anfang:
corsa a gsi oder
polo 2 coupe ?
welche tuner sind für die motoren zu empfehlen?
für opel denke ich mal is risse nr.1
aber wer baut 8v motoren für vw?
und einstieg in gruppe H denke ich weil ich in etwa so aufbauen möchte:
gewindefahrwerk zb. HuR mit bilstein dämpfern
felgen z.b. bbs in 9x13 mit slicks
innenraum leer mit käfig und nur 1 schale.
motor sollte irgendwas mit edka oder webern werden.
wie sieht das zum starten aus mit lizenzen?
is es besser, wenn man eine A lizenz zb. am nürburgring macht?
oder kann ich mit meinem geplanten umbau auch irgendwo ohne lizenz starten?
hoffe es sind nicht zuviele fragen auf einmal und ihr könnt mir helfen.
danke schonmal ...tobi...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 454
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Hallo erstmal
Also zum anfangen in die H bis 1600 Also alles bis maximal 1600ccm! Halte ich für die falsche klasse zum einsteigen.
Denn wenn du da spaß haben willst, kostet das ne richtige stange geld. ausserdem fahren bis 1600 auch Heckler mit.
Mein tip. F 2005 bis 1400ccm. Billiger als H und man muss wenigstens nicht gegen Heckler. Wäre z.B. ein Corsa 1.4si ne idee (fuhr ja selber einen)!
Man ist flott unterwegs und der kostrenaufwand bleibt überschaubarer!
Weil das was du schreibst, sind min mal 10.000€
Also zum anfangen in die H bis 1600 Also alles bis maximal 1600ccm! Halte ich für die falsche klasse zum einsteigen.
Denn wenn du da spaß haben willst, kostet das ne richtige stange geld. ausserdem fahren bis 1600 auch Heckler mit.
Mein tip. F 2005 bis 1400ccm. Billiger als H und man muss wenigstens nicht gegen Heckler. Wäre z.B. ein Corsa 1.4si ne idee (fuhr ja selber einen)!
Man ist flott unterwegs und der kostrenaufwand bleibt überschaubarer!
Weil das was du schreibst, sind min mal 10.000€
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
ja danke erstmal
eingeplant sind ca. 6-8.000€ für ein auto eventuell auch ein wenig mehr
+ kleidung
+trailer
also zum einstieg hatte ich mit ~12,000€ gerechnet
das auto würde ich wenn eh mind. 1 jahr aufbauen .
also ich will hier niemanden schlecht machen oder so rüberkommen als ob ich was weis ich wer bin
aber ich wollte mir einen "rennwagen" aufbauen nichts seriennahes
weil in den anderen gruppen is doch noch alles sehr nah an einem serienfahrzeug
eingeplant sind ca. 6-8.000€ für ein auto eventuell auch ein wenig mehr
+ kleidung
+trailer
also zum einstieg hatte ich mit ~12,000€ gerechnet
das auto würde ich wenn eh mind. 1 jahr aufbauen .
also ich will hier niemanden schlecht machen oder so rüberkommen als ob ich was weis ich wer bin
aber ich wollte mir einen "rennwagen" aufbauen nichts seriennahes
weil in den anderen gruppen is doch noch alles sehr nah an einem serienfahrzeug
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
stimmt also bis 1300ccm währe ich mit corsa a gsi mit sicherheit gut aufgehoben
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Hallo !der-tobi hat geschrieben:stimmt also bis 1300ccm währe ich mit corsa a gsi mit sicherheit gut aufgehoben
Hatte der Corsa A GSI nicht 1600ccm ? Arne ?
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Der Corsa GSI hat in der Serie 1600 ccm.
Es gibt allerdings 2 Möglichleiten den Motor auf 1300 ccm zu bringen.
Eine relativ einfache mit Teilen vom 13S oder 13SB, und eine etwas umfangreiche mit angefertigten Kolben, Pleuel und eine 1200 ccm Kurbelwelle.
Bei der Firma Risse wärst Du im Corsa Bereich sicher gut aufgehoben. Da haben die schon einige Erfahrung.
Beim Polo fällt mir jetzt Sorg ein.
Mit dem Budget sieht das doch schon gar nicht so schlecht aus und die Komponenten die Du verbauen willst kommen mir auch irgendwie bekannt vor.
Viele Grüße
Arne Schiermeister
(Gruppe H bis 1300 ccm Corsa A)
Es gibt allerdings 2 Möglichleiten den Motor auf 1300 ccm zu bringen.
Eine relativ einfache mit Teilen vom 13S oder 13SB, und eine etwas umfangreiche mit angefertigten Kolben, Pleuel und eine 1200 ccm Kurbelwelle.
Bei der Firma Risse wärst Du im Corsa Bereich sicher gut aufgehoben. Da haben die schon einige Erfahrung.
Beim Polo fällt mir jetzt Sorg ein.
Mit dem Budget sieht das doch schon gar nicht so schlecht aus und die Komponenten die Du verbauen willst kommen mir auch irgendwie bekannt vor.
Viele Grüße
Arne Schiermeister
(Gruppe H bis 1300 ccm Corsa A)
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
denn hab ich mich vertan war der meinung , dass es 1,3 und 1,6 version gab .
denn wird es wohl ein 2er polo 1,3L finde die auch optisch chick.
gibt es einen guten tuner im netz wo man schonmal preise im vorfeld sieht ohne anzurufen?
denn wird es wohl ein 2er polo 1,3L finde die auch optisch chick.
gibt es einen guten tuner im netz wo man schonmal preise im vorfeld sieht ohne anzurufen?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
sorgmotorsport.de
kwl-motorsport.de
Würden mir da spontan einfallen, wenn es um eine Online-Präsenz geht. Doch gibt es noch einiges andere potente Polotuner mehr
kwl-motorsport.de
Würden mir da spontan einfallen, wenn es um eine Online-Präsenz geht. Doch gibt es noch einiges andere potente Polotuner mehr

Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
danke erstmal
denn habe ich nochmal ne frage und zwar:
wenn
polo 2 coupe
gruppe H 1300ccm
wieviel leistung müsste ich haben um eine reelle changse überhaupt zu haben?
serie sind 75ps?
...tobi...
denn habe ich nochmal ne frage und zwar:
wenn
polo 2 coupe
gruppe H 1300ccm
wieviel leistung müsste ich haben um eine reelle changse überhaupt zu haben?
serie sind 75ps?
...tobi...
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Minimum: 160 PS in Verbindung mit einem dazu abgestuften Getriebe incl. Sperrdifferential.
Vom Fahrwerk mal ganz abgesehen...
Vom Fahrwerk mal ganz abgesehen...
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
wow wie bekommt man denn 160ps aus dem motor?
hätte jetzt so um 140ps gedacht
hätte jetzt so um 140ps gedacht
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
140 sind auch okay. Hänge die Trauben nicht zu hoch und habe versuche den Spaßfaktor in den Vordergrund zu stellen.
Bedenke nur, das du bei jeder größeren Investition keine Sackgasse beschreitest und immer wieder darauf aufbauen kannst, dann passt es schon.
Bedenke nur, das du bei jeder größeren Investition keine Sackgasse beschreitest und immer wieder darauf aufbauen kannst, dann passt es schon.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9370
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
der-tobi hat geschrieben:wow wie bekommt man denn 160ps aus dem motor?
Das ist doch ganz einfach : Du investierst abartig viel Geld![]()
Am Berg steht bei den Spitzen 16V Motoren eine "2" vorne bei der Leistungsmessung![]()
hätte jetzt so um 140ps gedacht
Das reicht für den Einstieg in den Slalomsport erst einmal vollkommen aus. Die Kosten bleiben überschaubar, der Motor hebt etwas länger und was noch viel wichtiger ist : Das Auto bleibt beherrschbar für einen Neueinsteiger. Mit aus diesem Grund haben Dir nämlich meine Vorredner den Tipp geben wollen nicht unbegingt mit einem Gruppe H Fahrzeug in den Motorsport einzusteigen. 140 PS auf einem Polo 86C Fronttriebler mit Sperre und Slicks ist nämlich schon eine heftige Nummer für einen Fahrer, der das noch nie gemacht hat. Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei diesem Projekt.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Als ich vor etwa 6 Jahren mit meinem bunten H-Polo die ersten DM-Slalom mitfuhr, ließ ich bei KWL einen Unterbau fertigmachen.polomann hat geschrieben:sorgmotorsport.de
kwl-motorsport.de
Würden mir da spontan einfallen, wenn es um eine Online-Präsenz geht. Doch gibt es noch einiges andere potente Polotuner mehr
Der Motor hielt ganze 4 Minuten, dann flog er auseinander. Kernschrott

Zum Glück blieb der Kopf unbeschädigt.
Ich habe die Fragmente danach seziert und gesehen, was für einen Pfusch der abgeliefert hat

Das hätte jeder Schrauberlehrling im ersten Lehrjahr besser gemacht.
Seitdem habe ich KWL auf einer Liste, auf der sicher keine empfehlenswerte Betriebe stehen.
Es gibt zum Glück genug Tuner, die ordentliche Arbeiten abliefern.
Ein Blick in die Werkstatt sagt oft mehr als tausend Worte.
Schau mal bei KWL rein und danach bei Sorg oder Wolfgang Lohoff. Das eine gleicht eher einer Rumpelkammer, das andere einem OP-Saal

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
sind das nicht so die standart maßnahmen?Arne hat geschrieben:
die Du verbauen willst kommen mir auch irgendwie bekannt vor.
Viele Grüße
Arne Schiermeister
(Gruppe H bis 1300 ccm Corsa A)
und denn halt noch jede menge individuelles.
ist es denn nicht sehr aufwendig wenn man 1600er auf 1300 zurückrüstet?
ach jetzt is der groschen gefallen
du bist doch der mit dem weiß-gelben corsa
ja hatte den in osnabrück 2008 ispiziert. schönes auto und gut gefahren biste .
corsa währe 1. wahl weil ich selbst schon seit ich 18bin opel fahre calibra 8v , kadett e 16v, omega 24v, 4 jahre calibra turbo,
aber die umbauaktion auf 1300 mit ordentlich leistung würde wohl den rahmen sprengen.