Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Lohnt nicht, ist gefaked. Ich kenne die Daten und das daraus entstandene Ergebnis.
Ist oberpeinlich, was die BILD-Leute sich da geleistet haben, nur merken es viele Leser nicht.
Exakt die gleichen Tests hat SPORTAUTO ein Jahr zuvor auch durchgeführt und da sah es deutlich anders aus.
Bei SPORTAUTO ist eben mehr Kompetenz.
Jetzt machst du mich aber neugierig Meine persönliche Meinung übere das Niveau von Autobild spiegelt deine kurze Anmerkung wieder. Den Test der Sport Auto kenne ich. Einige Reifen davon habe ich selbst schon gefahren. Den Test der Auto Bild kenne ich jedoch auch nicht. Würde mich über die Veröffentlichung des Berichts freuen.
Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
ich schließe mich da dem Gerold an.
Jetzt hast Du gegackert, nun mußt Du das Ei auch legen
sport auto hat auch meinen Respekt, aber da geht auch nicht alles mit rechten Dingen zu.
Ich erinnere mich nur an die Sache mit den Tuningmaßnahmen an einem Audi TT (oder TTS) und die angeblich dadurch erreichbaren Zeitverbesserungen auf dem kleinen Kurs in Hockenheim. Da war einiges nicht schlüssig.
Oder der Tuner-Grandprix
ich schließe mich da dem Gerold an.
Jetzt hast Du gegackert, nun mußt Du das Ei auch legen
Dann kauft euch den Mist, ich habe die Daten jedenfalls alle an den Anwalt von BS übergeben und habe kein Interesse schlechte News über "meine" Produkte auch noch zu verbreiten.
Die BS-Zentrale fand den Test natürlich auch nicht ins Image passen und sucht nach Rechtswegen.
Mich hat das fast dazu bewogen das ABM-ABo aufzukündigen. Die BLIND-Zeitung lese ich ja sowie nie, aber die ABM, war bisher noch als Nachfolger der rr angesagt. Das nun AB-Sportcar so ienen Mist verzapft passt ins Bild.
Ähm, war das jetzt der komplette Bericht oder habe ich da was übersehen
Sehr oberflächlich geschrieben. Der Test sagt nicht viel aus. Wie ein Autotest in einer Zeitschrift für die gelangweilte Hausfrau. Wo habe ich jetzt was überlesen, damit ich EWO´s Beitrag richtig deuten kann
Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
In der gedruckten Veriosn stand noch mehr drni, ja und da liegt auch das Problem.
Die Fakten waren nicht "echt". Mit einem vergleichbaren Fahrzeug und identischen Reifen (Michelin und Bridgestone) gab es völlig andere Werte, auch in der Relation zueinander. Das hier in dem online-Ausschnitt widergegebene Gesamtfazit: Mit dem Prädikat "Vorbildlich" verlässt der Michelin das Testgelände, Bridgestone und Toyo bieten aber ebenfalls sehr viel Fahrspaß. zeigt ein wenig wie man einen Reifen nach oben pusht und andere degradiert. Bridgestone und Toyo auf eine Stufe zu stellen ist nicht nur lächerlich, sondern grenzt an Rufschädigung.