Sportkupplung, welche!

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Sportkupplung, welche!

Beitrag von Negra »

Hallo Sportfahrerkollegen ;).

Vergangenes Wochenende war Rallye Fränkische Schweiz und da hat sich meine gute, gerade mal 2 Jahre alte Sachs-Serienkupplung im Laufe der Veranstaltung verabschiedet - was genau kann ich nicht sagen, hat teilweise kaum noch getrennt, gerutscht ist sie eigentlich nicht. Hat aber am Ende dann doch recht übel gerochen.

Jedenfalls muss jetzt was neues her, ich bin nur unentschlossen was.
Ich wäre mit der Serienkupplung gut zurecht gekommen, man kann angenehm starten und anhand ihrer relativ großzügigen Dimensionierung (auch im G60 und TDI verbaut) gabs eigntlich auch nie ein rutschen oder so.
Ein starrer Stern mit Sinterplatten wäre wohl die billigeste Lösung aber ist wohl nicht so wirklich Rallyetauglich außerdem denke ich geht das dann sehr auf Getriebe und Antriebswellen.
Eine alternative wäre z.b. die Sportkupplung von Sachs mit organischen Belägen...

Naja lasst mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt bzw. was man so fährt!

Danke.
Grüße Franz.
-technical courage is faster than money-
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Dr.Tuning »

Ich hab mir bei Sachs ne OrginalKupplung zu ner Sport Kupplung umbauen lassen (ca 350€). Die Druckplatte wurde Verstärkt im anpressdruck und andere Federn verbaut, die Scheibe bekam Org.beläge. Bin sehr zufrieden damit und laut Sacht ist die Lebensdauer trotzdem hörer als die Serie!
Dateianhänge
0004 (3).JPG
0004 (3).JPG (1.59 MiB) 5852 mal betrachtet
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Dr.Tuning »

Das ist die Kuppungsscheibe.
Dateianhänge
0004 (2).JPG
0004 (2).JPG (1.21 MiB) 5838 mal betrachtet
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
RT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
Kontaktdaten:

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von RT »

Ich fahre im Panda 4x4 eine Sachs RCS mit starrer Scheibe und Sintermetall. Ich habe bei meinem 4x4 jetzt allerdings von der direkt gesinterten Scheibe auf aufgenieteten Pads umgestellt. Da ist die Lebensdauer erheblich länger. Die dünnen Scheiben haben nur ca 20 WP-Starts ausgehalten, die dicken halten jetzt schon ca 40 Starts. Bei der Rundstecke oder mit 2-Rad Antrieb halten auch die dünnen Scheiben.
Beim A112 habe ich eine AP-Kupplung montiert.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Japanese »

hallo Franz,

ich habe früher einen MR 2 im Slalom - Gruppe G - gefahren. Bei den ersten Baujjahren war die gleiche Scheibe wie in der heckgetriebenen Corolla verbaut = Durchmesser 200 mm. Die hat nicht einen Start vernünftig mitgemacht :!:

Ich habe danach eine Sportkupplung von Sachs mit organischem Belag gefahren. Da mußt du ja mit 2 Füßen aufs Kupplungspedal treten :!: Die hat dann 7 Veranstaltungen gehalten :idea:
Bis mir ein LUK-Vertreter gesagt hat, daß es doch von Toyota eine Kupplungsscheibe mit 210 mm Durchmesser gibt :idea:
Die war dann wieder ganz locker zu treten - und hat 2 Jahre gehalten :!: :!:

Also - sieh mal zu, ob es nicht eine "Serienkupplung" mit etwas größerem Durchmesser gibt - dann ist wohl Ruhe :lol:

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Dr.Tuning »

Japanese hat geschrieben:hallo Franz,

ich habe früher einen MR 2 im Slalom - Gruppe G - gefahren. Bei den ersten Baujjahren war die gleiche Scheibe wie in der heckgetriebenen Corolla verbaut = Durchmesser 200 mm. Die hat nicht einen Start vernünftig mitgemacht :!:

Ich habe danach eine Sportkupplung von Sachs mit organischem Belag gefahren. Da mußt du ja mit 2 Füßen aufs Kupplungspedal treten :!: Die hat dann 7 Veranstaltungen gehalten


Grüße

Dieter - Japanese


Also meine Kupplung lässt sich nur ein bischen schwerer Tretten als die Serie (klar bei stärkeren federn!)! Bin nun einige VA's damit gefahren und es ist noch alle super!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
205

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von 205 »

*OFFTOPIC*
Japanese hat geschrieben:ich habe früher einen MR 2 im Slalom - Gruppe G - gefahren. ....Ich habe danach eine Sportkupplung von Sachs mit organischem Belag gefahren.
ASO...
...ist schon lange her - war damals bestimmt freigestellt, nicht wahr Dieter? :wink:
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Japanese »

im Norden nicht - im Süden schon :lol: :P :cry:
nee, bin da solange F gefahren, bis das Problem behoben war :mrgreen:
SEMA-Motorsport

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Ich fahre im G40 eine Sachs Gruppe-N Druckplatte und eine gefederte Sintermetallkupplung mit genieteten Belägen von Schlüter Motorsport http://www.rennsportshop.com Die Kupplungsscheiben von Schlüter sind übrigens recht preiswert.
Die Kupplung ist sehr direkt ohne erkennbaren Schleifpunkt. Über die Lebensdauer kann ich Dir noch nichts berichten (Ist noch zu neu)

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von =KingAyk= »

Hi, also ich fahre auch eine Sachs Race, gefederte organische Scheibe mit dazugehöriger verstärkter Druckplatte von Sachs. Erst ca. 8tKm auf der Straße, sogar im Stadtverkehr und dann eine Saison beim Slalom.

Man kann damit sehr bequem anfahren, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat. Die Pedalkräfte sind etwas höher, ok, ist ja auch kein Auto für Senioren ;)

Nur wenn man sie schleifen lässt, dann wird sie schnell heiß, und beginnt zu stinken. Das hat sie besonders bei den ersten Kilometern gemacht.

Ach ja, es ist bei mir die Kupplung für G60 mit einem erleichterten G60-Schwung. Hält locker über 300Nm bei mir aus. Angegeben ist sie sogar, wenn ich mich recht erinnern kann, mit bis zu 450Nm.

Gruß Ayk
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von hammerman1 »

Japanese hat geschrieben: ich habe früher einen MR 2 im Slalom - Gruppe G - gefahren. Bei den ersten Baujjahren war die gleiche Scheibe wie in der heckgetriebenen Corolla verbaut = Durchmesser 200 mm. Die hat nicht einen Start vernünftig mitgemacht :!:
Ich habe danach eine Sportkupplung von Sachs mit organischem Belag gefahren.
@ 205:

Hallo, Thomas,
erfüllen Sportkupplungen mit erhöhtem Druck und organischen Belägen noch die Forderungen, die an ein Identteil in der Gruppe G gestellt werden? :?: :?:

Zitat aus Art. 25 G-Reglement (Definition für Identteil):
"Bau- und funktionsgleiches Zwillingsteil vom Original, welches nach denselben Kriterien wie das Originalteil vom Kfz.-Hersteller gefertigt wurde und bei dem lediglich das Logo der Fahrzeugmarke bzw. die Teilenummer (Fahrzeugherstellerkennzeichnung) fehlt. Das heißt mit Ausnahme der Kennzeichnung ist das Identteil identisch mit dem Originalteil."

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von JochenRheinwalt »

:D :oops: :twisted: :mrgreen: :lol:

...jetzt hat das doch glatt jemand gemerkt, Dieter.

Hast du eigentlich den MR2 noch?


Gruß

Jochen


...derinderGniebetrogenhat...
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von Japanese »

klar hab ic das gute Stück noch :!:

und das mit der nicht ganz serienkonforme Sportkupplung......siehe meinen Hinweis weiter oben...... :idea:

ausserdem ist das längst verjährt :lol:

Gruß

Dieter - Japanese
205

Re: Sportkupplung, welche!

Beitrag von 205 »

hammerman1 hat geschrieben:@ 205:
Hallo, Thomas,
erfüllen Sportkupplungen mit erhöhtem Druck und organischen Belägen noch die Forderungen, die an ein Identteil in der Gruppe G gestellt werden? :?: :?:
Die Sache war eigentlich schon geklärt, Hartmut...jedenfalls hat Dieter es bemerkt...
Antworten