Temperaturgeber des Kühlsystems

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Manfred Eggert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: 68526 Ladenburg

Temperaturgeber des Kühlsystems

Beitrag von Manfred Eggert »

Hallo Freunde,

wer kann mir helfen??

Gesucht wird: der Temperaturgeber des Kühlsystems (wo sitzt dieser?)

Betrifft einen BMW 318i Bj. '88

Danke schonmal im voraus
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hallo Manfred

Schau mal hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=11&fg=15


Pos. 11 und 13.......


Gruss Tom
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
Manfred Eggert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: 68526 Ladenburg

Beitrag von Manfred Eggert »

Hallo Tom,

erst mal vielen Dank, werde das Teil mal tauschen.
Ist meine letzte Hoffnung, Die Wassertemperatur steigt auf 110 - 130 °
denke dies ist nicht Normal. Thermostaat und Wasserpumpe sind schon getauscht.
Oder hast du noch einen tipp was es sein könnte.

mfg
Manfred
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hi Manfred,

schau mal nach dem Thermoschalter für den Lüfter (wenn du keinen Viscolüfter hast).
Sollte zwischen 80 und 90 Grad schalten --> Lüfter läuft!

wenns dann nicht geht, prüf mal den warmen Motor mit einen Indikationsprüfer auf einen möglichen Kopfdichtungsschaden (Abgase im Kühlwasser)!

Gruss Hubi :wink:
Benutzeravatar
Manfred Eggert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: 68526 Ladenburg

Beitrag von Manfred Eggert »

Hallo Hubi,

hat einen Viskolüfter und der funktioniert auch.
Einen Indikationsprüfer habe ich leider nicht.

mfg
Manfred
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi Manfred


Hast du nach dem Tausch des Thermostat sauber entlüftet?

An deiner Stelle würde ich als erstes den Thermostat ganz rausschmeissen, und schauen ob es besser wird.
Wäre nicht der erste neue Thermostat, der defekt war.....

Kocht dir die Suppe den schon über? Oder zeigt nur das Kombiinstrument eine hohe Temp an? Denn die Kombianzeigen geben auch gerne mal den Geist auf.

Und spül mal den Kühler durch....nicht das der noch verkalt ist...hatte ich auch schon.

Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hi Tom,

dein Link verweist auf den 2-Ventil-Zylinderkopf.
Ist das Absicht?

Hab gesehen, dass man die Temp-Fühler beim M42-Kopf auf der Abbildung nicht sieht. Sind die gleich?

Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi Jochen

Naja....oben steht ja 318i und nicht is.....daher bin ich von einem 318i ausgegangen?

Oder fährt er den 16v is?


Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Andre S.
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 29, 2006 16:59
Wohnort: Sexau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre S. »

er fährt den 16V....es ist ein 318iS
Gruß Andre
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Naja....88er und is...gab es eigentlich gar nicht, da der is erst ab 3.89 gebaut wurde....

Trotzdem hier noch den 16V Kopf, mit den Sensoren:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=11&fg=15



Gruss Tom
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
Manfred Eggert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: 68526 Ladenburg

Beitrag von Manfred Eggert »

Hallo liebe Motorsportfreunde,

schön wie ihr euch bemüht mir zu helfen.
Als erstes es geht nicht um meinen 318is,
es geht wirklich um einen 318i .

Also Kühler ist gespült und frei durchgängig, habe sogar den Motor durchgespült, auch dort ist alles schön durchgänig.
Denke wirklich das es entweder der Fühler oder die Anzeige ist, werde mich am Samstag nochmal damit befassen.

Erst einmal vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe.

msg
Manfred
Antworten