Bremsbeläge Gruppe G

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Bremsbeläge Gruppe G

Beitrag von BMW-fan »

Hey an alle Pylonentänzer,

nach dem meine Bremsbeläge bei meinem E30 ziemlich runter sind wirds Zeit für neue. Wollte jetzt mal Sportbremsbeläge probieren, fragt sich bloß welche? Gibts denn hier Empfehlungen? Ferodo, EBC oder doch original? Leider gibts ja nicht veile mit ner E-Zulassung. :(


Gruß
Stefan
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Nicht alle auf einmal. :D
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Ferodo DS Performance.

Sind Strassenzugelassen, ob dies allerdings auch für die Gruppe G ok ist müssen dir andere sagen.


Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
big daddy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: So Dez 30, 2007 12:31
Wohnort: Drangstedt/Bremerhaven

Beitrag von big daddy »

Die Firma Sandtler in Bochum Tel.02327-986710 bietet den sparco T-51 Belagsatz zum Preis von 75,-€ für den E30 an. Bezüglich der Gruppe G Zulassung solltest du allerdings mal dort tel. nachfragen.
Gruß Holger
205

Beitrag von 205 »

Die DS Performance von Ferodo sind mit ABE

Die T-51 von Sparco m.W. nicht.

Alternativ: EBC Greenstuff mit ABE (ggf. auch Redstuff möglich)

Ordentliche Preise und gute Beratung zum Thema Bremse gibt es hier:

http://www.at-rs.com/index.php

Gruß
Thomas
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Die Beläge von EBC hören sich ja interessant an. Gibts hier vielleicht ein paar Erfahrungsberichte davon?

Und sind die für original Scheiben nicht zu aggresiv? :?:
205

Beitrag von 205 »

BMW-fan hat geschrieben:Die Beläge von EBC hören sich ja interessant an. Gibts hier vielleicht ein paar Erfahrungsberichte davon?

Und sind die für original Scheiben nicht zu aggresiv? :?:
Ich bin beide Belagtypen schon auf dem E30 gefahren; der Greenstuff eignet sich für den Einsatz bei Slalomveranstaltungen besser (obwohl auch jeder Serienbelag ausreichen wird).
Aggressiv sind die Beläge mit ABE gar nicht - sonst hätten sie keine ABE :lol:
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Hört sich auch wieder logisch an. :D Hätt jetzt gemeint dass die hitzeentwicklung für eine originale Scheibe doch zu hoch wird bei nem Reibwert von 0,6 (zB yellow stuff).

Wie lang haben denn die green stuff gahlten? Länger als die originalen?
205

Beitrag von 205 »

Die Yellowstuff haben keine ABE (zumindest nicht für die E30 Bremsanlage).

Was heißt auf deutsch "gahlten"?
Cupra16v
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Cupra16v »

205 hat geschrieben:Die Yellowstuff haben keine ABE (zumindest nicht für die E30 Bremsanlage).

Was heißt auf deutsch "gahlten"?
ich glaub er meint wie lang sie gehalten haben ;-)
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Cupra16v hat geschrieben:
205 hat geschrieben:Die Yellowstuff haben keine ABE (zumindest nicht für die E30 Bremsanlage).

Was heißt auf deutsch "gahlten"?
ich glaub er meint wie lang sie gehalten haben ;-)
Genau das hab ich gemeint. :D


Da hab ich mich wohl verschaut, hab gedacht die yellowstuff haben ne Zulassung. :oops:
205

Beitrag von 205 »

Das kommt wohl - wie bei allen Verschleißteilen- darauf an welchen Verwendungszweck diese haben... :roll:

200km?

2000km?

20000km?
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Na Autobahn werd ich in diesem Forum wohl nicht meinen. :roll: :D Nein Spaß, einsatzzweck wär für Slalom. :wink:
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

21346 km halten sie.:)

Nimm die originalen und fertig.
BMW-fan
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: So Jan 20, 2008 18:31

Beitrag von BMW-fan »

Ich glaub es wird sich auch auf das raus gehen. :wink:

Wobei ich jetzt schon gedacht hätte dass solche Beläge vorteile bringen gegenüber der Serie, wie zB. Fading und verglasen der Beläge, meinst nicht? :?:
Antworten