Motul 300 V Competition 15 W 50
Verfasst: So Mär 30, 2008 17:42
Hallo erstmal.
Habe heute den Weg zu Euch ins Forum gefunden. Bin Jahrgang 1966, komme aus Dortmund und bin ein "Petrol Head" durch und durch. Durch lesen in dem einen oder anderen Thread hier im Forum, viel mir auf das hier ein freundlicher Umgangston vorherrscht, und ich hier ganz gut reinpasse.
War vorhin in Hagen beim Slalom und habe sicher den einen oder anderen von Euch fahren sehen.
Das war es dann erstmal zu meiner Person.
Ich habe mal die SuFu bemüht, habe aber keinen richtigen Thread gefunden.
Ich möchte in meinem Alfa 156 2 Liter Twinspark beim nächsten Oelwechsel Motul 300 V Competition 15W 50 einfüllen. Bisher habe ich Selenia Oel (Selenia stAr) verwendet. Das ist zwar gut aber recht teuer.
Das Motul würde mich rund 20 Euro weniger kosten und wird soweit ich dies in Erfahrung bringen konnte im Langstreckenrenn Bereich eingesetzt. Allerdings sagt dies ja nicht viel aus über die Verwendung im Alltagsbereich da dort ja andere Eigenschaften gefragt sind.
Vor allem haben die Alfa 2 Liter Twinspark die schlechte Eigenschaft im Bereich des Luftmengenmesser durch Oelabsonderungen (Kurbelgehäuseentlüftung) zu verschmutzen. Berüchtigt hierfür sind Mobil 1 und Castrol RS.
Frage: Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit Motul Oelen bei Alfa Motoren, oder kann mir anderweitige Tips zur Verwendung von Motul 300 V Competition im Alltagsbereich geben.
Vielen Dank im Vorraus, Ago.
Habe heute den Weg zu Euch ins Forum gefunden. Bin Jahrgang 1966, komme aus Dortmund und bin ein "Petrol Head" durch und durch. Durch lesen in dem einen oder anderen Thread hier im Forum, viel mir auf das hier ein freundlicher Umgangston vorherrscht, und ich hier ganz gut reinpasse.
War vorhin in Hagen beim Slalom und habe sicher den einen oder anderen von Euch fahren sehen.
Das war es dann erstmal zu meiner Person.
Ich habe mal die SuFu bemüht, habe aber keinen richtigen Thread gefunden.
Ich möchte in meinem Alfa 156 2 Liter Twinspark beim nächsten Oelwechsel Motul 300 V Competition 15W 50 einfüllen. Bisher habe ich Selenia Oel (Selenia stAr) verwendet. Das ist zwar gut aber recht teuer.
Das Motul würde mich rund 20 Euro weniger kosten und wird soweit ich dies in Erfahrung bringen konnte im Langstreckenrenn Bereich eingesetzt. Allerdings sagt dies ja nicht viel aus über die Verwendung im Alltagsbereich da dort ja andere Eigenschaften gefragt sind.
Vor allem haben die Alfa 2 Liter Twinspark die schlechte Eigenschaft im Bereich des Luftmengenmesser durch Oelabsonderungen (Kurbelgehäuseentlüftung) zu verschmutzen. Berüchtigt hierfür sind Mobil 1 und Castrol RS.
Frage: Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit Motul Oelen bei Alfa Motoren, oder kann mir anderweitige Tips zur Verwendung von Motul 300 V Competition im Alltagsbereich geben.
Vielen Dank im Vorraus, Ago.