Die idee für FS

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Die idee für FS

Beitrag von Dr.Tuning »

Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
monacowolle
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa Nov 18, 2006 15:28
Wohnort: München

Beitrag von monacowolle »

echt cool :)
du weist, du bist richtig schnell, wenn die streckenposten anfangen wegzulaufen

www.monacowolle.de.tl
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Lampen kosten Aufpreis! :lol:
Wer braucht die schon! Ist doch nur unötiges gewicht! Handzeichen und ne Fahrradlampe tuns doch auch! :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Wenn man diese Fahrmaschine beherrscht ist es der Geheimtipp für Gesamtsiege :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Speedy Holzwurm
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
Wohnort: Dielheim

Beitrag von Speedy Holzwurm »

@ Dr. Tuning

Wenns so einfach wäre ihn zu bekommen, war ein halbes Jahr an ihm dran, aber
a.) schwer zu bekommen
b.) Probleme bei der Zulassung in D, erst 1 wurde in D strassenzugelassen
c.) Preis in D, nicht unter 50 TEUR zu bekommen, In GB als Rechtslenker schon für um die 30 TEUR.

Aber nicht zuviel davon versprechen, bin schon live gegen ihn gefahren, ich nicht so der Hit wie ich mirs vorgestellt habe.

Gruß

Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Speedy Holzwurm hat geschrieben:@ Dr. Tuning

Wenns so einfach wäre ihn zu bekommen, war ein halbes Jahr an ihm dran, aber
a.) schwer zu bekommen
b.) Probleme bei der Zulassung in D, erst 1 wurde in D strassenzugelassen
c.) Preis in D, nicht unter 50 TEUR zu bekommen, In GB als Rechtslenker schon für um die 30 TEUR.

Aber nicht zuviel davon versprechen, bin schon live gegen ihn gefahren, ich nicht so der Hit wie ich mirs vorgestellt habe.

Gruß

Jens

Hallo Jens,

für die FS brauchst Du keine Zulassung und kannst einen Linkslenker nehmen.

Eine Summe von EUR 30 bis 50 TSD EURO für diese Leistungsdaten und Performance sind absolut okay.

Bei identischen Fahrern ist dieses Auto mindestens 1 Sekunde auf den Kilometer schneller als ein Top vorbereiteter Speedy.


Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

@ Speedy Holzwurm
So so,hast ne waffe gegen Gunder gesucht! :lol:
Ja der Preis ist echt hoch! Aber geil sieht das teil schon aus!
Wer hat eigendlich gewonnen? Du oder er? :roll:


Mal schaun wie weit ich dieses Jahr an dich ran komme! :wink:

MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Also die Idee (wenig Gewicht & viel Leistung) ist vom Prinzip her ja nicht schlecht. Aber ich glaube dieses Gefährt wurde nicht hauptsächlich für den motorsportlichen Einsatz konstruiert.

Man beachte die Rahmenform: In Bezug auf Größe und Breite, Geometrie und Verwindungssteifigkeit sicherlich kein Meisterwerk. Nächster Punkt wären die vorderen und hinteren Querlenker samt Push-Rod-Aufhängung und die Uniballs. Für ein doch 500kg "schweres" Auto absolut unterdimensioniert. Spätestens bei breiten Slicks wirds gefährlich :shock:

Mein Fazit: sieht schick aus, für echten Motorsport aber nicht geeignet
siehe auch hier http://www.youtube.com/watch?v=oRjOX--lW7w

Das hier ist schon eher was: http://www.radical-deutschland.de/index.html :lol:
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Ähm, für ein FS Auto fehlen Türen und Dach. Im Regelwerk steht, das die Scheibe des Fensters in der Fahrertür aus Sicherheitsglas sein muß. Daraus lese ich, das eine solche Tür dann erst mal da sein müsste und das hat weder der Radikal, noch der Ariel.
Der Radikal ist ein zulassungsfähig gemachter Gruppe C, der ist nix für die FS. Der Ariel ist ein abgespeckter "Formelnachbau" und damit auch nix für die FS.
Es gibt in D übrigens jemand der ein Formel Auto mit Straßenzulassung hat und damit auch nicht in der FS fahren darf. Also wären das wohl eher Gruppe G Autos, oder?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
spazzola
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 680
Registriert: Do Sep 09, 2004 12:56
Wohnort: Wolfsburg

Schwer!

Beitrag von spazzola »

Ich bin schwer beeindruckt, über welche Fähigkeiten Hütchenracer verfügen...

Bin wahrscheinlich noch nicht lang genug in der Automobilentwicklung tätig um den Atom so zu versiert zu analysieren...oder wie siehst Du das Thomas??

Ich bin da übrigens schon mal mitgefahren, ohne Angst um die Konstruktion zu haben und das ist einfach nur "GEIL"...

Kopfschüttelnder Gruss
ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Lars hat geschrieben:

Mein Fazit: sieht schick aus, für echten Motorsport aber nicht geeignet
siehe auch hier http://www.youtube.com/watch?v=oRjOX--lW7w
So wie die den Slalom fahren kannst man nehmen was man will .....
Ich finde das Zeiten-Ergebnis ist eine Lachnummer unter dem Aspekt der Fahrweisen.
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

EWO hat geschrieben:So wie die den Slalom fahren kannst man nehmen was man will .....Ich finde das Zeiten-Ergebnis ist eine Lachnummer unter dem Aspekt der Fahrweisen.
Schon klar! Aber die professionellste Zeitenauswertung samt Fahrlinienstudie...naja die verrückten Engländer halt :wink:

@das was Ede da schreibt: Ich will den Ariel keineswegs schlecht reden. Macht auch sicher viel Spaß das Gerät. Aber hier ging es um einen möglichen Motorsporteinsatz eines solchen Gefährts. Die verbaute Technik entspricht, wie Arne schon sagt, nur zum Teil einem Formelwagen. Wir haben von der Uni aus selbst solch einen ähnlichen Wagen gebaut. U.a. mit Unterstützung der Firma Heggemann, was Querlenker, Aufhängungsteile, Chassis etc. angeht. Was ich ja nur sagen möchte ist, dass der Ariel in meinen Augen im Gegensatz zum Radical halt eher für die Straße gebaut wurde.

Gruß Lars
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Lars,
Lars hat geschrieben:Also die Idee (wenig Gewicht & viel Leistung) ist vom Prinzip her ja nicht schlecht. Aber ich glaube dieses Gefährt wurde nicht hauptsächlich für den motorsportlichen Einsatz konstruiert.

Wahrscheinlich eher für ältere Menschen zum Brötchen holen :D

Man beachte die Rahmenform: In Bezug auf Größe und Breite, Geometrie und Verwindungssteifigkeit sicherlich kein Meisterwerk. Nächster Punkt wären die vorderen und hinteren Querlenker samt Push-Rod-Aufhängung und die Uniballs. Für ein doch 500kg "schweres" Auto absolut unterdimensioniert. Spätestens bei breiten Slicks wirds gefährlich :shock:

Zum Zeitpunkt, als Opel die ersten C-Kadetten auf den Markt gebracht hat, wußten die damaligen Fahrwerksingenieure auch noch nicht daß an den Lenkern mal 10 Zoll breite Slicks gefahren werden :P

Mein Fazit: sieht schick aus, für echten Motorsport aber nicht geeignet
siehe auch hier http://www.youtube.com/watch?v=oRjOX--lW7w


Wenn er die Bögen und die Wende noch etwas weiter gefahren wäre, hätte ihm die Tankfüllung nicht mehr gereicht. :lol:

An dem Tag, an dem ein "Mitschuhbischthie" einen Ariel bei so einem engen Schweizer davonfährt (gleichwertige Fahrer vorrausgesetzt), stürze ich mich vom Balkon :wink:



Das hier ist schon eher was: http://www.radical-deutschland.de/index.html :lol:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

Gibt es den nicht noch als Rennversion? Ich habe irgendwo gelesen das es den auch mit Rennbremse und Spoilerwerk etc. gibt.. Schade das ich das jetzt grad nicht wiederfinde..

Ein ähnliches Gerät:

Bild


Bild

Gruss
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Mit Spoiler sieht er doch schon "erwachsener" aus. Wär das doch mal was fürs Rahmenprogramm beim Slalom oder bei Bergrennen. Dann könnte man auch mehr darüber sagen :P

Hans, das Video war doch nur nen Joke. Ein Mitsubishi ist wohl kein Vergleich, brauchst dich nicht runter stürzen. zu den Opel-Ingenieuren: doch ich glaube das müssen die gewusst haben :lol:

Nichts für Ungut
lars
Antworten