Freestyle im NAS-CUP 2008

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Hallo Günther, im NAS-CUP haben wir die FS schon mal mit aufgenommen für 2008 :wink:
Ich hoffe du bist dabei ....

Gruß EWO

www.nas-cup.de
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Der fährt doch nicht in Höxter!
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

Solange der neue Motor noch nicht läuft, gebe ich keine Kommentare oder Einschreibungen ab.
Aber 3 mal Höxter muss ich mir sicher nicht antun.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Knusper
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:04
Wohnort: Bad Arolsen

Beitrag von Knusper »

Man sollte Höxter nicht so schlecht darstellen, denn aus der Strecke kann man auch andere machen, dann ist es zwar noch Höxter aber immerhin anders. Mal sehen was sie aus der Strecke machen, sie müßten sich ja da was einfallen lassen, sonst würde es ja für manche zu langweilig. Aber wenn sie so bleibt ist es für einige wie eine Teststrecke, denn wo kann man schon testen unter fast gleichen Bedingungen.

Gruß Markus
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Günter M. hat geschrieben:Solange der neue Motor noch nicht läuft,
In Wunstorf kannst du ja dann wieder die Zündanlage ausprobieren :lol: :oops:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Beitrag von hammerman1 »

@ewo:

Da kann die FS ja jetzt auch in die Klassenhüpf-Strategie-Spiele mit einbezogen werden!(':idea:')

Eine echte Alternative zur Entzerrung von Gruppe H. :!:

Endlich haben die Fahrer der Spitzen- H-Autos auch mal die Möglichkeit zu springen und mehr Meisterschaftspunkte zu sammeln.:D

Da kommt bestimmt Freude auf in ... und bei ... :wink:

Fröhliche Nachtgrüße!
Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

@Hartmut
Ich würde nicht so viel tratschen, wenn man das selber macht.
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

FS

Beitrag von Bärchen »

Hallo,

jetzt werden wir ja sehen wo die vielen FS-Starter sind !
Wer weitere Serienverantwortlichen zur Wertung der FS bewegen will, sollte jetzt nicht über die Strecken meckern, sonder für die Meisterschaft nennen.

Hartmut,
denk dran, wer im Glashaus sitzt .....

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Beitrag von hammerman1 »

@ Heiko und Bärchen:

Tut mir leid, wenn ihr mich für einen "Bösen" haltet!
(Gern erläutere ich bei Interesse mein persönliches Nennungsverhalten seit 2001 vor Nennungsschluss und mein Rücktritts-/Neunennungsverhalten nach Klassenzusammenlegungen an anderer Stelle oder über pn.)

@ Bärchen:

Das Thema "Bonus für Starter mit E-gekennzeichnete Reifen" lass ich mir mit einer Slick-Leihgabe nicht abkaufen! :wink:

Es wird bleiben, nicht weil ich selbst aus ökonomischen Gründen Sportreifen fahre, sondern weil die Veranstalter aus ökonomischen Gründen Interesse an jedem (Nachwuchs-)Starter haben dürften, der aus dem Clubslalom-Bereich in den DMSB-Slalom einsteigen möchte und vom Clubslalom erst einmal Sportreifen mitbringt. Ein fairer Nachteilsausgleich für den schlechteren Grip ist da (auch nach 2009) angebracht, um die Leute bei der Stange zu halten und finanziell (in meist jungen Jahren) nicht zu überfordern.

@ all:

Zurück zum eigentlichen Thema des Threads:

Natürlich ist die Wertung der FS im NAS-Cup und jeder anderen Slalom-Meisterschaft aus meiner Sicht aus Fairnessgründen schon lange überfällig. Auch die Teilnehmer mit solchen Fahrzeuge verbessern die Kassensituation der Veranstalter, das sportlich-technische Bild jeder Veranstaltung und sollten willkommen sein.

Allerdings teile ich die Bedenken von Klaus hinsichtlich der zu erwartenden Teilnehmerzahlen.

Ich hoffe deshalb, dass wir in dieser Gruppe auch gleich in diesem Jahr die richtigen Kracher in ausreichender Zahl sehen, damit die von mir angesprochene Klassenwechsel-Strategien wegen Aussichtslosigkeit gar nicht erst einsetzt.
Günther aus Helmstedt reicht da nicht zur Abschreckung, da muss die Werbetrommel in der Schrauber-Szene gerührt werden.

Wäre doch schön, wenn die Gesamtsieger zukünftig aus der Klasse FS kommen!
Aber bitte auf einem "echten" FS-Auto!

Netten Abend wünscht
Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Also ich hätte das Angebot angenommen. Doch Bärchen hat leider keine 13 Zoll. ;)

Ich denke man kann nicht erwarten, das in einem Jahr plötzlich 15 FS Kisten auftauchen, die um den Gesamtsieg fahren. So etwas muss sich entwickeln.

@ Hartmut
Keiner hat gesagt das du "Böse" bist. Bloß wie du schon sagtest:
(Gern erläutere ich bei Interesse mein persönliches Nennungsverhalten seit 2001 vor Nennungsschluss und mein Rücktritts-/Neunennungsverhalten nach Klassenzusammenlegungen an anderer Stelle oder über pn.)

Das möchte glaub ich keiner Wissen, es geht nur darum, das du aufgefallen bist ( und nicht nur mir), mit dem Klassen wechsel.

Du siehst es doch selbst als "Böse" an wenn z.B.:ein H Fahrer in die FS geht um mehr Punkte zu bekommen, um bestimmten Leuten aus dem Weg zu gehen oder in einer Meisterschaft besser da zu stehen. Und du hast mir auch mal erzählt das du bestimmten Personen aus dem Weg gehst und die Klasse wechselst für eine Meisterschaft, als ich dich drauf angesprochen habe. Also sind wir wieder bei den Steinen und dem Glashaus,...

Das es nicht verboten ist, ist doch klar! Wie du es schon mit deiner korrekten Ausführung über das Nennverhalten und Rücktitrittsrecht andeuten möchtest.

Ich glaube es fehlt vielen Lesern und Schreibern in diesem Forum der Charakter von Fahrern, die einfach mal eine Klasse durch fahren ohne zu wechseln oder sonstige Sachen zu tun. Einfach mal Spaß haben und nicht nur an eine Meisterschaft denken.

Wenn ich mich irre, sagt es mir. heiko@rghelmstedt.de

PS: Bitte neuen Thread eröffnen!
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Peugeot / Kawasaki

Beitrag von heinzjabs »

Abend,
hab hier was zum Thema :shock:

www.zanga106.it

so was wäre doch in der FS auch möglich. :wink:

Bis dann
Heinz
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Sehr geile Seite Heinz. Die Italiener machen echt heise Kisten.
Cupra16v
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Cupra16v »

krasse dinger. ab in die fs damit, da bekommen die zuschauer was für die augen und die ohren geboten. nix gegen die anderen "normalen" fs-fahrzeuge, aber solche extremen umbauten bzw exoten sind schon ein hingucker.
205

Re: Peugeot / Kawasaki

Beitrag von 205 »

heinzjabs hat geschrieben:Abend,
hab hier was zum Thema :shock:

www.zanga106.it

so was wäre doch in der FS auch möglich. :wink:

Bis dann
Heinz
Peugeot: Was sonst... :lol: obwohl nicht mehr viel daran erinnert...:wink:
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Peugeot / Kawasaki

Beitrag von Uwe Bartels »

205 hat geschrieben: Peugeot: Was sonst... :lol:
318 iS :?: :lol:
Antworten