
Gibt es den Breitensport wirklich?

Warum müssen WRC Autos bei nationalen Rallyes starten?

Warum muss ein bestehendes Reglement immer „ausgehebelt“ werden?

Möchtet ihr in der Haut des Veranstalters stecken, wenn irgendetwas passiert?

Warum gibt es so wenig Helfer bei Veranstaltungen, obwohl es alle sehen wollen?

Warum liest oder hört man in der „ersten Macht“ des Staates nur etwas vom Motorsport wenn etwas Schlimmes passiert ist? Warum ist der Motorsport immer so schlecht angesehen bei den Medien?

Warum muss ich mein Hobby bei Diskussionen immer verteidigen, gegen Umweltschutz und ähnliches, gehen Fußballspieler und ihre Fans den zu Fuß ins Stadion?

Warum wird der Motorsportbazillus nicht von den Krankenkassen anerkannt, eine Spielsucht ist es doch auch?

Manchmal kommt es mir vor wie eine Fastfood Kette, alle kennen sie, doch keiner geht hin und wenn man reingeht sind alle da.

Eine Antwort habe ich mir schon auf eine Frage selbst gegeben (Warum werden Rallyes so selten im Fernsehen gezeigt?).
Übertragungen aus einem Stadion sind ohne großen Aufwand zu tätigen. Und die Menschenmasse ist leichter zu kontrollieren. Zumal ja nur die Top Ten gezeigt werden.
Darum ist ja auch die Formel 1 ja so beliebt, wenig Aufwand – hoher Verdienst.

Soll ich wirklich weitermachen mit meiner Unterstützung, Hilfe und Organisation bei Veranstaltungen?

Aber ohne Orga keine Veranstaltung, ohne Zeitnahme auch nicht. Und ohne die Jugend im Motorsport, gibt es keinen Nachwuchs.
Aber was nützt schon das beste Talent, wenn kein Geld dahinter steckt!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.