Ich unterscheide mal den einfach mal nach 3 Gruppen:
1. Der Meisterschaftsfahrer, der alles fährt, von DM über Rennslalom Meisterschaft bis größere Meisterschaften in der Region. Das ist der Fahrer der viel Geld für sein Hobby ausgibt.
2. Der Teilnehmer fährt wo es ihm Spaß macht und er vielleicht noch Punkte für irgendwelche Meisterschaften bekommt. Der Spaß steht im Vordergrund (der steht ja überall im Vordergrund ) Er füllt auch die kleinen Meisterschaft mit seiner Teilnahme, da er oft große Entfernung scheut.
3. Der Clubslalomfahrer. Einstieg bis alte Hase sind alle dort vertreten. Geld sparen und Spaß haben. So kann das Moto sein.
Die Elite im Slalomsport und ihre Anhänger treffen sich doch hier in diesem Forum. Manch einer zum schmunzeln über Beiträge, einanderer um seiner Meinung ausdruck zu verschaffen und andere haben nur Spaß und schreiben fast den ganzen Tag nur Mist.

Diese 3 Punkte laufen natürlich auch übereinander hin und her und man keinen richtig direkt zuweisen auf einen Punkt. Das muss auch nicht. Aber man kann sich in den Punkten angesprochen fühlen und mal Ernsthaft schreiben, was man will!
Der Slalomfahrer ist ein Mensch, der fanatisch nach der perfekten Linie sucht und für die 10 min suchen und finden an einem Tag auch schon sehr lange Anreisen inkauf nimmt.
Großen Respekt von mir an alle die das über Jahre machen. Und den Spaß mehr oder weniger nicht verlieren.
Doch was will der Slalomfahrer?
Wie stellt ihr euch den Slalom von Morgen vor? Es muss nicht realistisch sein. Was kann oder sollte passieren in naher Zukunft?
Motorsportliche Grüße
Heiko M.