Videos Flugplatzslalom Walldürn
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Videos Flugplatzslalom Walldürn
Moin,
am 30.9 hat der MSC Walldürn einen super Flugplatzslalom veranstaltet.
Großes Lob an dieser Stelle von mir. Die Strecke war einfach der Hammer !
Nachdem ich mit fahren fertig war habe ich dann freudestrahlend noch ein paar Inboards gemacht.
Peter Magin schlägt sich als einziger F2005 1400er Fahrer tapfer gegen die 1600er Konkurenz und erreicht den 2. Platz in der Klasse.
Hier gibt es seinen 2. Wertungslauf:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern-Peter-2.WL.wmv
Stefan Körner gibt in der H1300 ganz klar das Tempo vor. Touchiert jedoch eine Pylone, sichert sich dennoch den Sieg, da es seinem direkten Verfolger, Peter Priesner, gleich ergeht.
Seinen pylonenfreien 2. WL gibt es hier zum Download:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern-Stefan-2.WL.avi
Auf seinem bildschönen C Kadett kämpfte Günter Fertig um den Gesamtsieg. Trotz eines kleinen Rutschers mit 2 Reifen aufs Grün im 2. WL reichte es immer noch zu einem 2. Platz hinter dem stark fahrendem Alfred Hein.
Den schnellsten 1. WL der gesamten H2000 kann man hier begutachten:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern ... r-1.WL.wmv
Das war es von mir in diesem Jahr mit Slalomvideos.
Freue mich schon wieder aufs nächste Jahr wenn wir wieder Gas geben können.
MfG
Jonas
am 30.9 hat der MSC Walldürn einen super Flugplatzslalom veranstaltet.
Großes Lob an dieser Stelle von mir. Die Strecke war einfach der Hammer !
Nachdem ich mit fahren fertig war habe ich dann freudestrahlend noch ein paar Inboards gemacht.
Peter Magin schlägt sich als einziger F2005 1400er Fahrer tapfer gegen die 1600er Konkurenz und erreicht den 2. Platz in der Klasse.
Hier gibt es seinen 2. Wertungslauf:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern-Peter-2.WL.wmv
Stefan Körner gibt in der H1300 ganz klar das Tempo vor. Touchiert jedoch eine Pylone, sichert sich dennoch den Sieg, da es seinem direkten Verfolger, Peter Priesner, gleich ergeht.
Seinen pylonenfreien 2. WL gibt es hier zum Download:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern-Stefan-2.WL.avi
Auf seinem bildschönen C Kadett kämpfte Günter Fertig um den Gesamtsieg. Trotz eines kleinen Rutschers mit 2 Reifen aufs Grün im 2. WL reichte es immer noch zu einem 2. Platz hinter dem stark fahrendem Alfred Hein.
Den schnellsten 1. WL der gesamten H2000 kann man hier begutachten:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Wallduern ... r-1.WL.wmv
Das war es von mir in diesem Jahr mit Slalomvideos.
Freue mich schon wieder aufs nächste Jahr wenn wir wieder Gas geben können.
MfG
Jonas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hallo Jonas !
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das Video vom Walldürner Slalom. Alle drei sind wieder echt Klasse geworden. Man kann regelrecht die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeuggruppen und Klassen erkennen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal für die Filmerei während einem Großteil der Saison 2007 !
Gruß Stefan
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das Video vom Walldürner Slalom. Alle drei sind wieder echt Klasse geworden. Man kann regelrecht die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeuggruppen und Klassen erkennen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal für die Filmerei während einem Großteil der Saison 2007 !
Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo Slalomfans,
unter http://www.msc-wallduern.de/ergebnisseauto.html gibt es schon die Ergebnisse zum DMSB und Clubslalom.
Trotz DM-Endläufe in Erlensee (ist ja gar nicht so weit weg von Walldürn
) 63 Starter beim DMSB-Slalom.
Und dazu nochmal 56 Starter beim Clubslalom.
ingo
unter http://www.msc-wallduern.de/ergebnisseauto.html gibt es schon die Ergebnisse zum DMSB und Clubslalom.
Trotz DM-Endläufe in Erlensee (ist ja gar nicht so weit weg von Walldürn


Und dazu nochmal 56 Starter beim Clubslalom.

ingo

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hallo Ingo, hallo interessierte Fahrer,
Also zur Strecke muss man nicht viel sagen. Sie ist einfach geil und seit 3 Jahren nun quasi konstant. Das erste Stück ist etwas eng gesteckt (ähnlich der Zielpassage von Hockenheim), zum einen um die Reifen warm zu bekommen und zum anderen biegt irgendwann der Clubslalom auf etwa der Hälfte der Strecke links ab auf die Landebahn und dann werden die Pylonenabstände auch größer und es fängt an Spass zu machen. Dann die Schleife am Ende des Taxiway. 4 Tore, an jeder Ecke eines. Also schön flüssig zu fahren und ab auf die Landebahn. Diese wird konsequent ausgenutzt und es gibt sehr schnelle Passagen, die richtig Spass machen. Einzig die 3 Tore zwischen den letzten beiden Gassen bringen einen aus dem Rythmus. Aber da zeigt sich dann, wer eine gute Reaktion hat.
Zur Organisation : Ich fand sie top. Die Ausschreibung stand wieder früh zur Verfügung. Das Veranstaltungsgelände war ab der Walldürner Ortsgrenze mit vereinseigenen Pfeilen ausgeschildert und daher gut zu finden (wir sind durch den Odenwald gekommen, ich denke dass die aus der Richtung der Autobahn ebenso war). Zur Bewirtung / Siegerehrung gab es einen Hangar in dem man sich aufhalten konnte. WC´s standen im Lokal des Flugvereins zur Verfügung. Die Organisation rund um Detlef Rink und Rudolf Brandl konnten einen kompetenten Streckensprecher gewinnen. Na wer hat seine Stimme im Video erkannt ? Der ehemalige dt. Slalommeister ist nicht zu den Endläufen gereist sondern in den tiefen Odenwald um dort den DMSB und Clubslalom zu kommentieren.
Die Ergebnisse standen ab Montag Abend zum Download auf der vereinseigenen Homepage bereit.
Einen Bereich für´s Parc Fermé gab es auch. Das Fahrerlager ist etwas eng, aber ich denke dass man mit 100-110 Startern auch im DMSB/DM Bereich hinkommen kann. Denn auch unter den CS Fahrern kamen manche mit Trailer.
Schade war die letzten 3 Jahre nur, dass sich der Termin immer mit dem Endläufen überschnitten hat. Zeitgleich waren dann auch noch die württembergischen Endläufe auf dem VÜP Solitude. Sonst wäre das Starterfeld sicherlich noch größer ausgefallen. Im Gespräch mit Rudi Brandl hat der mir gesagt, dass man im kommenden Jahr mit dem Termin für die Veranstaltung vielleicht früher (evtl in den Juni rein) gehen will. Auch seitens des Flugvereins gibt es wohl nicht mehr das Terminproblem. Auch da ist man nun flexibler als noch vor 3 Jahren. Lassen wir uns mal überraschen, wie es kommt. Denn die Veranstaltung hat ein größeres DM(SB)-Starterfeld verdient.
gruß Stefan
Also zur Strecke muss man nicht viel sagen. Sie ist einfach geil und seit 3 Jahren nun quasi konstant. Das erste Stück ist etwas eng gesteckt (ähnlich der Zielpassage von Hockenheim), zum einen um die Reifen warm zu bekommen und zum anderen biegt irgendwann der Clubslalom auf etwa der Hälfte der Strecke links ab auf die Landebahn und dann werden die Pylonenabstände auch größer und es fängt an Spass zu machen. Dann die Schleife am Ende des Taxiway. 4 Tore, an jeder Ecke eines. Also schön flüssig zu fahren und ab auf die Landebahn. Diese wird konsequent ausgenutzt und es gibt sehr schnelle Passagen, die richtig Spass machen. Einzig die 3 Tore zwischen den letzten beiden Gassen bringen einen aus dem Rythmus. Aber da zeigt sich dann, wer eine gute Reaktion hat.
Zur Organisation : Ich fand sie top. Die Ausschreibung stand wieder früh zur Verfügung. Das Veranstaltungsgelände war ab der Walldürner Ortsgrenze mit vereinseigenen Pfeilen ausgeschildert und daher gut zu finden (wir sind durch den Odenwald gekommen, ich denke dass die aus der Richtung der Autobahn ebenso war). Zur Bewirtung / Siegerehrung gab es einen Hangar in dem man sich aufhalten konnte. WC´s standen im Lokal des Flugvereins zur Verfügung. Die Organisation rund um Detlef Rink und Rudolf Brandl konnten einen kompetenten Streckensprecher gewinnen. Na wer hat seine Stimme im Video erkannt ? Der ehemalige dt. Slalommeister ist nicht zu den Endläufen gereist sondern in den tiefen Odenwald um dort den DMSB und Clubslalom zu kommentieren.
Die Ergebnisse standen ab Montag Abend zum Download auf der vereinseigenen Homepage bereit.
Einen Bereich für´s Parc Fermé gab es auch. Das Fahrerlager ist etwas eng, aber ich denke dass man mit 100-110 Startern auch im DMSB/DM Bereich hinkommen kann. Denn auch unter den CS Fahrern kamen manche mit Trailer.
Schade war die letzten 3 Jahre nur, dass sich der Termin immer mit dem Endläufen überschnitten hat. Zeitgleich waren dann auch noch die württembergischen Endläufe auf dem VÜP Solitude. Sonst wäre das Starterfeld sicherlich noch größer ausgefallen. Im Gespräch mit Rudi Brandl hat der mir gesagt, dass man im kommenden Jahr mit dem Termin für die Veranstaltung vielleicht früher (evtl in den Juni rein) gehen will. Auch seitens des Flugvereins gibt es wohl nicht mehr das Terminproblem. Auch da ist man nun flexibler als noch vor 3 Jahren. Lassen wir uns mal überraschen, wie es kommt. Denn die Veranstaltung hat ein größeres DM(SB)-Starterfeld verdient.
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Ich fands dort auch spitze! Bin nachstes ja auch wieder dabei! Dann aber hoffendlich ohne die vielen Dreher! (Aller anfang isz schwer)
Tolle Videos im übrigen!
MfG Michael
Tolle Videos im übrigen!
MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr Apr 20, 2007 20:15
- Wohnort: Eberbach
- Kontaktdaten:
Hallo super Videos echt klasse ! Die Veranstaltung war auch nicht Übel hat einfach alles gepasst (sogar das Wetter)
Hab einige Bilder auf www.motorsport-michel.de/index1.php Online gestellt.
gruss Michel



gruss Michel