Wo 4-Punkt Gurt befestigen?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Wo 4-Punkt Gurt befestigen?

Beitrag von Tobi »

Hallo,

wo befestige ich bei meinem Fiat Bravo die beiden hinteren Endstücke?
Käfig ist keiner drin, somit bleibt wohl nur die C-Säule.
Fahrzeug hat die Rückbank noch eingebaut, soll auch beibehalten werden.
Möchte den Gurt nur bei Slaloms benutzen und danach wieder aushaken.

Vielen Dank für ein paar Tipps!

MFG Tobi
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo Tobi,

mach dir statt der Sechskantschraube wo die Gurtpeitschen und die Beckengurte verschraubt sind, Gurtschrauben mit Ösen rein.
Dann kannst du deinen Hosenträger da ohne weiteres einhaken. Und man sieht es nicht, wenn die Rückbank drin ist.
Du solltest auf alle Fälle die originalen Befestigungspunkte beibehalten und Ringschrauben in entsprechender Güte verwenden.

Schwieriger ist m. e. die Befestigung des rechten Beckengurts am Original-Sitz bzw. an der Unterkonstruktion. Da solltest du evtl. am Fahrzeugboden von unten eine Gewindeplatte in den Tunnel einschweißen und eine Öse reindrehen. Das geht gut und hält!

Gruß von einem Ex-G4-Bravo-Fahrer
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi Tobi

Hast du hinten 2 Befestigungspunkte (4.Punkt Gurt, oder 3-Punkt Gurt)?

Meine Eingetragen 2" Gurte habe ich an der C-Säule befestigt. Für die Rennen nehme ich allerdings die 3" Gurte, die ich an den 2 Orginalgewinden unter der Rücksitzbank montiert habe. So stimmt auch der Winkel noch einigermassen!
Seitlich musste ich ein Loch bohren, und mit Halteplatten arbeiten....wie von Jochen schon geschrieben.

Aber achtung...du fährst och mit den Org-Sitzen? Mir ist einer schon mal gebrochen, und ich weiss von diversen gebrochen Bravo/Marea-Sitzen! Da finde ich die Kombination von Renngurten mit dem Orginal-Sitz etwas kritisch.


Gruss Balduin
(aktueller Fiat-Treter :wink: )
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
Tobi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Danke für eure Tipps.
Hab seit letzter Woche einen Sparco Torino (klappbar dass es alltagstauglich bleibt) in meinem Bravo mit Original Sparco Konsole. In der Konsole ist ja schon auf jeder Seite ein Gewinde um den Gurt zu befestigen. Allerdings ist auf der rechten Seite kein Platz zwischen Konsole und Mitteltunnel um einen Haken zu befestigen. Werds mir mal näher anschauen und sehen wie ich eure Ideen umsetzen kann.

Vielen Dank, wenn ich noch Fragen hab werd ich mich melden

Gruss Tobi
Antworten