Seite 1 von 6
RSM Finale Sschonach/Freiamt 22./23.09.2007
Verfasst: Do Aug 30, 2007 13:01
von DLR
Man was freu ich mich drauf!
Infos:
http://www.rennslalomcup.de/event/event ... sonId=2007
Gibt aber wieder keine Ausschreibungen an die eingeschriebenen RSM-Teilnehmer?
Hätten den Termin fast verpasst, weil wir mal wieder seit Wochen ohne I-Net sind....
Wird eigentlich nach Art. 7 Nr. 4 gefahren? Dann können wir ja locker zu dritt starten!
4. Nur bei Veranstaltungen mit Fahrzeugrückführungen können Teilnehmer (Doppelstarter,
Mehrfachstarter) einer Klasse in unterschiedlichen Startgruppen ihren Wettbewerb absolvieren. Bei
DMSB-Prädikatsläufen muss der im Prädikat besser platzierte Fahrer in der dem Fahrzeug
entsprechenden Startgruppe verbleiben.
Verfasst: Mo Sep 10, 2007 14:40
von Gast
So, gestern schon war Nennungsschluß!
Bin mal gespannt aufs Nennergebnis!
Verfasst: Mo Sep 10, 2007 15:25
von Hans Bauer
Wenig Werbung und ein extrem früher Nennschluß - schön daß es noch Veranstalter gibt, denen es richtig gut geht
Ich wünsche gutes Gelingen
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Verfasst: Mo Sep 10, 2007 23:18
von duffi
Hallo hans
ist nicht ganz richtig mit wenig werbung! Denn die ausschreibungen sind zum erstmal dieses jahr so früh wie noch nie verteilt worden, die ersten wurden beim dm lauf in bonndorf verteilt!!!!!!!! und das war am 17.06.2007 seit dem 18.06.2007 ist die ausschreibung online bei mir auf der hp
www.trophy-schoeneaussicht.de und ein paar tage später auch auf der seite der rennslalommeisterschaft!!!!!!!! und beim msrt freiamt auch
ich würde sagen, dass der wo bei uns fahren will, sicher auch mal sich erkundigt hat wann die veranstaltung ist und die termine sicher weis !
desweitern wurden ausschreibungen auf der solitude verteilt, in mainz auch, würde ich mal sagen.
denn dort war ich und habe sie persönlich unter die fahrer gebracht!!! desweiteren dieses wochenende in bitburg!!!!
und 14 tage vor der veranstaltung nennungschluss zu haben ist mittlerweile gang und gebe!
und vorallem für die die das ganze organisieren, nämlich ich und der siggi weber, ist bis 3 tage vor der veranstaltung das ganz eine fast alleine durchziehen, ihnen es nicht zu verübeln, da ja wir beide auch noch geschäftstägig sind. und wir eine gewisse vorbereitungszeit brauen um auch alle details vorher abzuklären!
hans, mach du doch wieder mal selber eine veranstaltung und zeig uns allen wie es richtig geht wir sind für alles offen!
deshalb finde ich diesen sarkausmis nicht so toll.
und bei mir und in freiamt sind genügen starter da, die sich über unsere veranstaltung freuen und unsere bedingungen gerne aktzeptieren. das kann ich dir versichern. Das wirst du anhand der staretlisten sehen, wenn diese, auf unseren webseiten, veröfflicht worden sind.
so bis hier hin noch allen zusammen einen schönen abend
ich wollte eigentlich nichts schreiben, aber mich nertvt die situation hier!!!
mit freundlichen grüßen
axel duffner
Verfasst: Di Sep 11, 2007 13:11
von Hans Bauer
Servus Axel,
jetzt hast Du mir aber eine Ohrfeige verpasst
Wenn meine kleine Randbemerkung bei Dir oder bei anderen so mißverständlich rübergekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen
Ich hatte vor kurzem auch mit Siggi Weber Mail-Kontakt und habe ihm alles Gute zum Gelingen eurer traditionellen Doppelveranstaltung gewünscht.
Wenn er sich etwas früher bei mir gemeldet hätte, hätte ich auch gerne die Moderation dieser tollen Veranstaltung übernommen. Jetzt gab es leider bei mir eine Überschneidung mit einem anderen Engagement.
Mit meiner Aussage zur Werbung bezog ich mich hier ausschließlich auf die Möglichkeit das EWO-Motorsport Forum als Werbeplattform zu nutzen, da dieses Forum doch sehr bekannt ist und dazu beitragen kann eine gute Veranstaltung noch bekannter zu machen.
Den Nennschluß bereits 14 Tage vor der Veranstaltung zu machen ist ja eher noch die Ausnahme, da viele Veranstalter fürchten müssen, dadurch noch weniger Starter zu bekommen.
Wenn ihr, wie Du selbst schreibst und was ich euch auch wünsche, ein entsprechend großes Starterfeld habt geht es euch als Veranstalter doch gut - oder etwa nicht
Der MSF Worms macht jedes Jahr eine Zweitagesveranstaltung in die ich federführend mit eingebunden bin und man kann dazu auch ein bisschen was hier im EWO-Motorsport Forum nachlesen.
Ich wünsche euch, wie oben schon erwähnt, gutes Gelingen, einen unfallfreien Verlauf, ein großartiges Starterfeld, trockenes Wetter und ein spannendes Finale zur Deutschen Rennslalom Meisterschaft.
Liebe Grüße in den Schwarzwald
Hans
Verfasst: Di Sep 11, 2007 18:49
von SH-Motorsport
Hallo,
melde mich mal als Fahrer und "Nicht-Veranstalter" hier zu dieser Situation.
Also ich kenn es nicht anderest dass man bei einem DM-Lauf oder RSM-Lauf, bzw bei den "alten" A-Slaloms immer 2 Wochen vorher den Nennschluss hat. Auch als Fahrer find ich diesen Zeitraum als angemessen. Zudem wer 2 Wochen im vorraus nicht weis ob man an einer VA teilnehmen will, naja der kann ja bei den Clubslaloms oder sonstigen Slaloms mit Tagesnennung fahren.
Und Werbung hab ich auch viele bekommen egal auf welcher VA ich war, liegen ja bei jedem VA am Nennbüro aus. Mir ist persönlich eine Papierausschreibung lieber als wenn ich mir das irgendwo im Internet zusammensuchen soll, zumal ich dann ja schon die Nennung als Vordruck habe, auch wenn wir im Zeitalter der papierlosen Datenübermittlung sind, aber Papier das ich täglich auf einem Tisch oder sonst wo liegen sehe vergißt man seltener als wenn was im Internet steht.
Ich hoffe meine Nennung ist bei dir angekommen AXEL, die ich in Bitburg noch kurzfristig bei deinen Team/Fahrerkollegen abgegeben habe.
Bis dahin, gutes gelingen bei den Vorbereitungen
Gruß
SH-Motorsport
PS:
Ich hab sogar z.B. beim MSF Worms oder beim Bergslalom in Zotzenbach meine Nennung 2 Wochen vorher per Post abgeschickt obwohl keine Vornennung zwingend erforderlich war
Verfasst: Di Sep 11, 2007 20:39
von duffi
hallo sven
ja ist angekommen danke dir! freut mich das du den weg in den schwarzwald findest! ich hoffe es wird dir bei uns gefallen!
bis dann und schönen abend noch!
duffi
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 14:09
von Racegreis
Hi Leute
Wie ja bereits bekannt, werden wir Schweizer "hordenweise" über euren Slalom herfallen
Einige von uns kommen schon am Freitag. Wie sieht das aus mit Platz für diverse Zelte sowie ein Mannschaftszelt von der Grösse 3m x 6m

Ist ein Übernachten von Fr. auf Sa. im Fahrerlager überhaupt möglich
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Pasgi
RSM Finale Sschonach/Freiamt 22./23.09.2007
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 14:18
von S.Weber
Hi Pasgi,
ich habe eigentlich mitte August Tom schon auf diese Frage geantwortet.
Natürlich könnt ihr an beiden Standorten (Schonach und Freiamt) im Fahrerlagen "zelten". Grünflächen sind ausreichend vorhanden.
grüsse aus dem schwarzen Wald in die echten Berge.
Siggi Weber
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 14:33
von Racegreis
Hi Siggi
Vielen Dank. Na da war der Zürcher wieder mal schneller als der Berner
(Schweizinterner Dauerkampf)
Freue mich auf das Rennwochenende bei euch im Schwarzwald.
Liebe Grüsse und bis bald
Pasgi
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 14:41
von balduin
@Siggi
Wir Schweizer komunizieren halt etwas langsamer
@Pasgi
El Präsidente macht doch alles klar
Gruess Balduin
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 15:18
von ingo gutmann
@die Schwarzwälder Veranstalter,
gibt es vielleicht die Möglichkeit zur Veröffentlichung einer vorläufigen Nennliste.Zum Beispiel Stand am 9.9.2007 um 8 Uhr.
Die Endgültige könnt Ihr ja irgendwann aushängen.
Es brennt einigen Interessenten nur furchtbar unter den Fingern (nämlich das keyboard) ,denn
Wir wollen rechnen !!!!!!!
ingo
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 19:38
von Uwe Bartels
ingo gutmann hat geschrieben:Wir wollen rechnen [/b]!!!!!!!
ingo
. . . und da kommen dann doch nur irgendwelche Hochrechnungen bei raus.
Ingo, abgerechnet wird wie immer am Schluss (wenn alle Pylonen ausgezählt sind).
Gruß aus dem Norden
und für das Veranstaltungswochenende den Schwarzwäldern alles Gute
Uwe
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 21:21
von duffi
Hallo uwe
danke für die grüßeaus dem norden! wir tun hier unten was wir können! und hoffen jetz nur noch drauf das wir schönes wetter haben und dan wird das schon passen!!!!!!!
@ingo
abwarten die listen kommen!!!!
bis dann
duffi
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 13:18
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,
die Nennbestätigung zur Slalomtrophy Schöne Aussicht ist angekommen.
106 Teilnehmer
Start 1.Fz. ab 8.30 und bei schönem Wetter 3 Wertungsläufe.
Division 1 - 7 Starter (allerdings kein DRSM-Teilnehmer am Start)
Division 2 - 19 Starter
Division 3 - 11 Starter
Division 4 - 8 Starter
Division 5 - 11 Starter
Division 6 - 34 Starter
Division CH - 16 Starter (inklusive 3x D

)
Damit hat der Lars Heisel die besten Aussichten die DRSM zu gewinnen.Aber es wird ja erst am Schluss zusammengezählt.
Mit am Start Stefan Faulhaber und Armin Dellkamm.
Allerdings vermisse ich Günther Scheiderer.

(Ist der etwa in der Datenbank verloren gegangen ? )
ingo
