Westdeutscher Rennslalom Cup 2008?

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Gäste

Westdeutscher Rennslalom Cup 2008?

Beitrag von Gäste »

Die Slalom-DM in der Region Mitte scheint von den Fahrern nicht angenommen zu werden. Die Veranstalter sind mit der Erhöhung der Gebühren sicher auch nicht glücklich.
Was haltet Ihr von einem neuen Cup?

Dem Westdeutschen Rennslalom Cup.

Auf unserer Seite www.roadblaster.de könnt Ihr unter "Aktuelles" unsere Idee nachlesen.

Schreibt uns doch Eure Meinung. Hier, oder an unserer e-mail Adresse
christian@roadblaster.de

Eure Meinung ist uns wichtig.

Christian Engelberg
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Ich sehe die Region Nord nud Süd aus dem einfachen grund besser besucht, weil die Strecken den Fahrern besser gefallen (Ausnahme Kassel, was ja auch fast Region Mitte ist). Mag sein das es daran liegt.
Grundsätzlich sind regionale Serien als Fundament für den Slalomsport zu begrüßen, sollten sich jedoch immer mit den überregionalen Serien terminlich harmonisieren lassen. Preisgeld ist sowieso immer gut und die Serien um die sich vom Ausriuchter besonders gekümmert wird, bzw. bei denen ein Konzept dahintersteht sind meist erfolgreicher als die die nur "soda" sind.
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Westdeutscher Rennslalom Cup 2008?

Beitrag von Uwe Bartels »

Gäste hat geschrieben:Die Slalom-DM in der Region Mitte scheint von den Fahrern nicht angenommen zu werden. Die Veranstalter sind mit der Erhöhung der Gebühren sicher auch nicht glücklich.
Christian Engelberg
Erste mögliche Maßnahme:
Der DMSB hebt die Dreiteilung bei der DM wieder auf. Etliche Veranstalter fordern das von Anfang an. Dann sind in der Region Nord die Klassen auch wieder voller. Die besseren Strecken gibt' s eh bei den Nordlichtern.

Zweite mögliche Maßnahmen:
Keine DMSB-Prädikate mehr beantragen und das eingesparte Geld in einen Preisgeldtopf. Da freuen sich die Veranstalter, dass die Fahrer alle kommen und die Fahrer freuen sich, dass es am Jahresende was zu verteilen gibt (siehe NAS-Cup und Nordsee-Cup).

Das für die RSM einmal angekündigte Preisgeld schein ja doch nur im Verwaltungshaushalt der Firma in Frankfurt zu versickern.

Genau das, was Mario auf der Roadblaster-Seite schreibt, haben die drei Wunstorfer gestern bei unserer Schlussbesprechung auch schon diskutiert. Mit einer zusätzlichen Erleichterung für Veranstalter (aber das behalten wir noch für uns). Äääätsch :!: :!: :!:

Gruß aus dem Norden
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe Bartels am Sa Apr 07, 2007 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Uwe, keine Reizthemen. Das Geld ist in der Formel 3 verschwunden...

Ich finde die Idee einer attraktiven Meisterschaft in der Mitte Deutschlands für sehr gut. Der Norden hat neben sehr schönen Strecken mit dem Nordseecup und dem NAS Cup die attraktivsten Meisterschaften (neben RSM und DM natürlich).
Das einzige was mich an der ganzen Sache stört ist der Name. Durch die relative Popularität des Rennslalomcup und der Rennslalommeisterschaft heißt inzwischen jeder Slalom, der nicht nur in den ersten beiden Gängen gefahren wird, Rennslalom.
Das macht in meinen Augen den Begriff Rennslalom kaputt. Jeder der den Namen verwendet sollte sich mal einen ECHTEN Rennslalom ansehen.

Aber Mario oder Christian haben sicher eine Begründung für mich, warum es nicht Westdeutscher Slalom Cup heißt.

Gruß
Arne
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Gäste

Beitrag von Gäste »

Hallo Arne,

der Begriff Westdeutscher Rennslalomcup war schon auch so gemeint. Die Strecken die mir in diesem Zusammenhang einfallen wären zum Beispiel auf den Flugplätzen in Bitburg, Meinerzhagen oder Meschede zu finden. Hier im Westen haben wir seit glaube ich zwei Jahren auch noch das Gelände in Weze . Da kann man schon etwas Schönes bauen. Das wäre dann auch Rennslalom.

An Hagen und dem Tüv-Gelände in Neuss hatte ich persönlich jetzt nicht gedacht.

Tschüß.
Christian
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Arne hat geschrieben:Uwe, keine Reizthemen.
Gruß Arne
Warum nicht, Arne :?:
Mich reizen zur Zeit einige Themen, nicht nur nur hier im Forum in der Öffentlichkeit, auch hinter den Kulissen! :?
Gruß
Uwe
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Weil ich genau über diese Preisgeldgeschichte auch nach 3 Jahren immer noch sehr böse bin. Es gab eine schriftliche Information/Zusage...
Hat aber nichts mit diesem Thema zu tun.

@Christian, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry dafür. Wollte sagen: ich hätte mich gefreut wenn der Begriff Rennslalom als Markenname der entsprechenden DMSB Meisterschaft alleinig erhalten geblieben wäre. Nun ist das eh Geschichte, wollte halt nur in diesem Zusammenhang, auch für alle anderen Veranstalter die seit 2003 plötzlich alle keinen Slalom sondern einen Rennslalom machen, zum Ausdruck bringen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Hacky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: Do Nov 03, 2005 11:04
Wohnort: Hückeswagen

Im Westen ist alles Schlecht?

Beitrag von Hacky »

Schöne Ostern wünsche ich.

Ich wollte eigentlich nix mehr schreiben hier im Forum. :!:

Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr anders. Die Slalom Szene ist am schreien nach Sponsoren? Ok was tut sie dafür? :oops:

Sie macht eine Tradition Veranstaltung wie Hagen schlecht. Weil die Strecke nicht im 4gang befahren werden kann! Und hofft das Deutschslalommeisterschaftsläufe alle nur 5000m Lang sind und am Besten auf Flugplätzen wo keiner zusehen darf. Am liebsten kriegen die H 2liter Fahrer noch 100 Euro Startgeld bezahlt weil ihre Auto´s ja so Teuer sind. Kann man so was Verkaufen? :?:

Es gibt ja viele Leute hier die Vergleichen die Marketing Sachen ja gerne mit dem Großen Motorsport. Ich möchte das jetzt auch einmal machen. Meint ihr ein Loeb oder Gröhnholm macht es Spaß in einem Fußball Station zu fahren? Und warum werden diese Zuschauer Prüfungen denn gemacht? Richtig viele Leute auf engen Raum wo ein Sponsor sich Präsentieren kann. Und die vielen kleinen Slalomfahrer jammern über Hagen! Ich würde es mal gerne machen in der Schalke Arena einen Slalom entweder ist die Bude voll dann ist das der Slalom schlecht hin oder wir fahren vor lehren Tribünen und alle wollen nach Hagen wieder zurück, weil rein Sportlich gesehen ist Hagen eine Anspruchvolle Strecke. Leute merk ihr noch was? In Hagen wären dieses Jahr ca. 200 Hundert Zuschauer und das bei Strömenden Regen? Die haben sogar Eintritt bezahlt! Das kann man Verkaufen. Und Dort lohnt es sich auch Werbung zumachen.

Nun zu denn Strecken. Also die Strecken hier im Westen können auch mit einem Wunstorfer 5000m mit halten. (Fällt mir grad so ein, wann seit ihr denn den zuläst gefahren, ich meine jetzt denn Richtig langen?). Ich nenne ein Paar Veranstaltungen wie Bitburg diese sollte auch im Norden bekannt sein. Dann die RG Oberberg in Meinerzhagen die zu den besten Slalomveranstaltungen in Deutschland gehört. Dann Meschede kennt man auch. Der MSF Solingen/ Solinger AC die eine 3500m Lange Strecke in Weeze haben ohne eine wirkliche Grade! Dann haben wir noch den AC Radevormwald auch in Meinerzhagen und auch Brilon zu nennen um dort Richtig schnell zu sein muss alles Passen. Wenn ich noch einwenig weiter gehe, würde ich Hockenheim und Höxter auch in den Westen zählen. Was das schöne bei diesen Veranstaltungen ist, es sind meisten einige Zuschauer dort. Was noch ein Großes Plus für den Westen ist wir haben mehre Veranstalter auf den gleichen Plätzen aber es sind immer andere Strecken!

EWO und alle anderen kommt einfach mal in den Westen, ihr werdet sehen die Strecken sind nicht schlechter wie im Norden oder Süden nein ich würde sogar sagen das ganze Packet der einzelnen Veranstalter ist besser.

Jetzt fragt sich der eine oder andere Warum Fahren dann so wenige die DM. Ganz klar es gibt hier im Nordrhein oder Westen viele kleine Meisterschaften die wirklich mit viel Liebe gemacht werden wo es für Fahrer einwenig Preisgeld gibt oder sei es auch „nur“ eine schöne Siegerehrung im Winter.

Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg

P.S. Alle die mir hier im Forum eine Privat Nachricht hinterlassen haben Sorry aber habe mich jetzt erst wieder seit ca. einem Halben Jahr hier eingelockt.

So bis Morgen in Hockenheim. Auch wenn es leider ein paar Ausfälle in der H2000 gibt wird es wieder ein Hammer Slalomtag. :D :D :D
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Gäste

Beitrag von Gäste »

Hallo Arne,

Deinen Einwand finde ich ja auch berechtigt. Der Trend alles als Rennslalom zu bezeichnen ist zu erkennen. Wobei ich die Staffelung Rennslalom, Slalom Clubslalom schon als sinnvoll betrachte. Eine Wertung sehe ich dort aber nicht, sondern nur eine Beschreibung der Art des Slalom. Daher wäre es auch kein Problem einen Slalom-Cup zu "erfinden", das Problem ist hier im Westen nur, wir haben schon sehr starke Serien mit vielen Teilnehmern. Was uns hier fehlt ist eine Alternative mit großen Strecken, die den Bedürfnissen der Region entsprechen. Das ist der Grundgedanke Marios Idee. (Falls einige sich wundern warum Mario selbst nichts schreibt kann ich kurz erklären, dass er das ganze Wochenende in Sachen Motorsport unterwegs ist.)


Tschüß.
Christian
Antworten