Die Schweizer kommen ;)

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Racegreis
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 05, 2007 10:43
Wohnort: CH-Kerzers
Kontaktdaten:

Beitrag von Racegreis »

Hallo Leute

Ihr habt's gut. Schaut mal über die Grenze in die Schweiz.... :cry:

Startgeld von 70.00 bis 150.00 Euro :evil: :evil: :evil:

Einige von uns werden in Hockenheim am 09.04.2007 teilnehmen. Wir haben nicht schlecht über das Startgeld gestaunt. 50 Euro!!! Für eine sooooo lange Strecke!! TOLL.

Wünsche eine tolle Saison 2007

Grüsse aus der Schweiz

Racegreis
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

@Racegreis

Na dich kenn ich doch :D

Aber trotz korektur (60Euro), kostet so ein Slalom in D einfach deutlich weniger. Und das obwohl in D sogar meistens die kleineren Starterzahlen gemeldet werden...in der Schweiz ist JEDE Veranstaltung überfüllt.

Für eine schöne Strecke, und gutgelaunte Pistenhelfer bin ich gerne bereit meinen Teil zu bezahlen.....aber teilweise ist die ganze Sache einfach zu teuer für das was geboten wird.

*Und trotzdem fahren wir jede Möglichkeit die sich uns bietet...es bleibt einem ja nix anderes übrig :D *


Gruss Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Racegreis hat geschrieben:

Einige von uns werden in Hockenheim am 09.04.2007 teilnehmen. Wir haben nicht schlecht über das Startgeld gestaunt. 50 Euro!!! Für eine sooooo lange Strecke!! TOLL.

Wünsche eine tolle Saison 2007

Grüsse aus der Schweiz

Racegreis
He He nicht zuviele der begehrten Startplätze in Hockenheim wegnehmen ohne auch die Rennslalaommeisterschaft komplett zu fahren.
Ja das wäre ein echter Knaller. Die Schweizer auf Abwegen :D
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

@Ewo

Ach komm....wir "stehlen" euch nur 8 Plätze....und erst noch die am Schluss der Veranstaltung :D

Einbezahlt ist schon, nur finde ich keine Fax-Nummer um die Nennungen zu faxen :cry:

Übrigens....Ende Saison habt ihr noch so ein Rennen im Schwarzwald....das würde mich auch noch reizen. Das wäre für mich eins der Rennen mit dem kleinsten Anfahrtswegen der ganzen Saison!


Gruss Balduin
Zuletzt geändert von balduin am Di Mär 06, 2007 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Ewo

Wer sagt denn dass wir nicht die ganze Meisterschaft fahren..... :wink: :wink:

Ihr müsst nur die Reglemente an unsere Fahrzeuge anpassen :oops: :oops: :oops:

Quatsch, wir werden uns nach unserem Abstecher in Hockenheim (freuen uns riesig!!!!) wieder unserer Meisterschaft widmen.

Gruss und immer genug Gummi
Racegreis
StefM3
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa Feb 17, 2007 14:19
Wohnort: Herdecke

Beitrag von StefM3 »

@balduin + @racegreis:

Wir brauchen nichts anpassen, wenn Ihr kommt bringen wir Euch schon unter. :wink:

Ihr werdet es nicht bereuen, und auch den Schwarzwald Termin müßt Ihr Euch unbedingt freihalten.

Ich bin übrigens sicher, dass Ihr auch zu einem Berlin Wochende gerne gesehen würdet. 6 Fahrzeuge passen ja auf einen Fahrzeugtransporter, den Ihr beauftragen müsstet und bb-slalom wird bestimmt eine Abholgelegenheit vom Berliner - Flughafen organisieren.

Ihr seid mit Sicherheit überall gerne gesehen, dann plant mal. :D :D :roll:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

@Stefan


Den Schwarzwald-Termin bin ich schon insgeheim am planen :D Der Termin passt e Wunderbar in unsere Rennpause rein!

Berlin wird wohl doch etwas heftig....besonders für einen Low-Budget Rennclub wie unserer....wir sind zwar bald etwas vom grössten in der Schweiz....aber irgendwie kommen nur die armen Schlucker zu uns. Ob das etwas generell mit dem rennsport als Hobby zu tun hat.....das wissen die Götter :D :D :D


Gruss balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
Racegreis
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 05, 2007 10:43
Wohnort: CH-Kerzers
Kontaktdaten:

Beitrag von Racegreis »

@Stefan

Falls du oder Balduin den Schwarzwaldtermin bekannt gibt, würde ich den gerne auch reservieren und euch einen Startplatz stehlen :lol: :lol:

Toll so nett aufgenommen zu werden!!! Aber das mit Berlin lassen wir doch besser sein. Die Kosten für die Anreise + Transport wären sicher zu überschauen...... aber die Kosten für das Nachtleben passen nicht in unser bescheidenes Rennbudget :oops: :oops: :oops:
(Stimmt's Balduin) :?: :?: :?:

Bleibt auf der Strasse
Racegreis
Bleib cool solange du genug Strasse hast
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

StefM3 hat geschrieben:@balduin + @racegreis:

...

Ich bin übrigens sicher, dass Ihr auch zu einem Berlin Wochende gerne gesehen würdet. 6 Fahrzeuge passen ja auf einen Fahrzeugtransporter, den Ihr beauftragen müsstet und bb-slalom wird bestimmt eine Abholgelegenheit vom Berliner - Flughafen organisieren.

Ihr seid mit Sicherheit überall gerne gesehen, dann plant mal. :D :D :roll:

Gruß
Stefan

Gern gesehen: Ja, auf jeden Fall!
Aber: Rennwagen einfliegen lassen? Habe ich was verpasst und der DMSB hat für die DRSM DHL als Seriensponsor gewonnen? SUPER, DMSB, dann zahlen wir doch gerne höhere Gebühren. :oops: :wink:

Racegreis hat geschrieben:@Stefan

...

Aber das mit Berlin lassen wir doch besser sein. Die Kosten für die Anreise + Transport wären sicher zu überschauen...... aber die Kosten für das Nachtleben passen nicht in unser bescheidenes Rennbudget :oops: :oops: :oops:
(Stimmt's Balduin) :?: :?: :?:

Bleibt auf der Strasse
Racegreis
Die DÖLLN 5000 finden in der absoluten Pampa statt ... Berliner Nachtleben kann frühestens am Sonntag stattfinden. Von daher sind auch diese Kosten sssehr überschaubar :wink:

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

nix Rennwagen einfliegen....
Ein LKW-Fahrer mit 6 Renner im Huckepack und die Fahrer kommen per Flieger und die organsisierst einen Shuttle zum VA-Gelände.

So war die super Idee von Stefan.
Im Ernst, die Idee ein Stück-Rennslalomfieber aus Gross Dölln mit in die Schweiz zu bringen wäre etwas zum Süchtigmachen.
Alle die einmal dort waren sagen das gleiche. Es gibt KEINE bessere Strecke in ganz Deutschland und du fährst an einem WE soviele Slalom-KM das du am Ende wirklich genug hast. Und das ganze für wirklich wenig Asche. Da lohnt sogar der Anfahrtsstress aus dem Süden.
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

EWO hat geschrieben:nix Rennwagen einfliegen....
Ein LKW-Fahrer mit 6 Renner im Huckepack und die Fahrer kommen per Flieger und die organsisierst einen Shuttle zum VA-Gelände.
Du meinst, der DMSB hat doch keinen Seriensponsor gefunden? :?

Shuttle: okay, das lässt sich organisieren.

Flugpreise und Zeiten:

ZRH – TXL AB 8199 Fr. 29.06. 21:15 22:35 47 €
TXL – ZRH AB 8650 Mo. 02.07. 06:00 - 07:20 29 €
+58 € Gebühren. Naja, und die Kosten für 2x Berlin by Night. Dafür spart Ihr aber an den Übernachtungen ungemein.
EWO hat geschrieben: Im Ernst, die Idee ein Stück-Rennslalomfieber aus Gross Dölln mit in die Schweiz zu bringen wäre etwas zum Süchtigmachen.
Alle die einmal dort waren sagen das gleiche. Es gibt KEINE bessere Strecke in ganz Deutschland und du fährst an einem WE soviele Slalom-KM das du am Ende wirklich genug hast. Und das ganze für wirklich wenig Asche. Da lohnt sogar der Anfahrtsstress aus dem Süden.
:lol: Danke.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Mensch mensch mensch....ihr seit schön gemein.

Also die Kosten für den Flug geht ja wirklich.....aber ich möchte nicht wissen, was so ein Autotransport für 6-10 Autos kostet :D

Und auf eigener Achse ist es halt schon sehr sehr weit......und trotzdem verlockend :D :twisted: :D


Wobei.....ist halt schade, das wir mit unseren G-Autos in der FS starten müssen.......ich seh mich schon von einem PS-Monster durch den Luftfilter eingesogen werden :D :D


Gruss balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

bb-slalom hat geschrieben:

Die DÖLLN 5000 finden in der absoluten Pampa statt ... Berliner Nachtleben kann frühestens am Sonntag stattfinden.
Vergiß es. Das geht auch schon samstags. Slalomfahrer können planen!!! 8)
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Wir hier oben in Flensburg (immerhin drei km von Dänemark entfernt) freuen uns schon auf euch Schweizer! Wäre schön, euch auch in Berlin etc. zu sehen. Für uns sind es z.B. nach Hockenheim 750 km. und zum angesprochenen Schwarzwald-Slalom 910 km. Ihr seit also nicht alleine mit großen Entfernung. Bei EWO sind es ja auch nur immer 50 km. weniger als für uns! Und der ist sicher auch dabei!
Als seit dabei! :wink:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Immerhin sind die Schweizer die Namensgeber für die intensivste aller nuserer Disziplinne.
Also ehrt sie :lol:
Antworten