NFM Clubsport-Slalom
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
NFM Clubsport-Slalom
Hallo,
der Niedersächsische Fachverband für Motorsport e. V. (NFM) schreibt für
das Jahr 2007 die NFM Clubsport Slalom Meisterschaft aus.
Da Niedersachsen in zwei Gaue unterteil ist gelten auch beide Reglemente. Die Veranstaltungen die im Gau ADAC Weser-Ems statt finden Veranstalten nach dem ADAC Weser-Ems Reglement und die Veranstaltungen die in Niedersachsen statt finden nach deren Reglement.
Unter www.nfm-info.de findet Ihr alle Veranstaltungen die zu der Meisterschaft zählen.
Was haltet Ihr davon?
Bis dann
Heinz
der Niedersächsische Fachverband für Motorsport e. V. (NFM) schreibt für
das Jahr 2007 die NFM Clubsport Slalom Meisterschaft aus.
Da Niedersachsen in zwei Gaue unterteil ist gelten auch beide Reglemente. Die Veranstaltungen die im Gau ADAC Weser-Ems statt finden Veranstalten nach dem ADAC Weser-Ems Reglement und die Veranstaltungen die in Niedersachsen statt finden nach deren Reglement.
Unter www.nfm-info.de findet Ihr alle Veranstaltungen die zu der Meisterschaft zählen.
Was haltet Ihr davon?
Bis dann
Heinz
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Ich dachte, die Kleinstaatelei wäre nach der Reichsgründung 1871 abgeschafft worden.
Funktionäre sonnen sich gern in ihrer Macht und halten gern Reden und dann tun sie was... oder nicht... oder doch...
Ernstzunehmen sind solche Auswüchse nun wirklich nicht mehr.
Vielleicht sollte man in der Newcomerklasse noch das Hans-System vorschreiben. Nichtauszudenken was passieren kann.
Funktionäre sonnen sich gern in ihrer Macht und halten gern Reden und dann tun sie was... oder nicht... oder doch...
Ernstzunehmen sind solche Auswüchse nun wirklich nicht mehr.
Vielleicht sollte man in der Newcomerklasse noch das Hans-System vorschreiben. Nichtauszudenken was passieren kann.

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hm, Günter. Sonnenfürsten gibt es immer noch.
Vielleicht sollte der NFM als übergeordneter Landesfachverband auf seine Mitglieder (und seine Mitglieder sind die Niedersächsischen Vereine, die nicht nur dem ADAC angehören) einwirken, sich ein gemeinsames Reglement einfallen zu lassen. In Berlin-Brandenburg überlässt der ADAC das den Landesfachverbänden. Und das ist gut so...
Klaus
Vielleicht sollte der NFM als übergeordneter Landesfachverband auf seine Mitglieder (und seine Mitglieder sind die Niedersächsischen Vereine, die nicht nur dem ADAC angehören) einwirken, sich ein gemeinsames Reglement einfallen zu lassen. In Berlin-Brandenburg überlässt der ADAC das den Landesfachverbänden. Und das ist gut so...

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Reglement
Ziel ist doch ein einheitliches Reglement!
Da bringt es doch nichts wenn
der Fachverband noch ein Reglement aus dem Hut Zaubert und so noch mehr unsicherheit bei den Neueinsteigern verbreitet.
Heinz
Da bringt es doch nichts wenn
der Fachverband noch ein Reglement aus dem Hut Zaubert und so noch mehr unsicherheit bei den Neueinsteigern verbreitet.
Heinz
Eben drum Heinz, so sollte man sich auf das Beste einigen und die besten sind bekanntlich immer ganz oben
Die techniker der sechs norddt. ADAC-Regionalclubs haben sich ohnehin darauf geeeinigt ein einheitliches Reglement für den Norden einzuführen und ich meine mich zu errinnern das dabei die grundlage das aus Schleswig Holstein sein soll. Ich begrüße das ausdrücklich, bin ich doch seit Jahren dabei die Wagenreferenten (das sind die Entscheider in dieser Sache) auf diese Spur zu bringen. Wenn nun die Techniker (erstmals im Rahmen der Norddt. Tagung dabei gewesen) die gleiche Idee haben wird es wohl nächstes Jahr soweit sein.

Die techniker der sechs norddt. ADAC-Regionalclubs haben sich ohnehin darauf geeeinigt ein einheitliches Reglement für den Norden einzuführen und ich meine mich zu errinnern das dabei die grundlage das aus Schleswig Holstein sein soll. Ich begrüße das ausdrücklich, bin ich doch seit Jahren dabei die Wagenreferenten (das sind die Entscheider in dieser Sache) auf diese Spur zu bringen. Wenn nun die Techniker (erstmals im Rahmen der Norddt. Tagung dabei gewesen) die gleiche Idee haben wird es wohl nächstes Jahr soweit sein.
- Imsefix
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr Aug 26, 2005 20:37
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Heinz,
ich finde es toll, dass ihr einen Cup ausschreibt.
Nur war der erste Blick in die Ausschreibung etwas ernüchternd. Es scheinen sich leider 2 Doppelveranstaltungen mit dem ADAC-Cup zu beißen. Was dann heißt, ich muß mich zu Anfang des Jahres schon für eine Meisterschaft entscheiden.
Oder ist das gewollt?
Gruß
Imsefix
ich finde es toll, dass ihr einen Cup ausschreibt.
Nur war der erste Blick in die Ausschreibung etwas ernüchternd. Es scheinen sich leider 2 Doppelveranstaltungen mit dem ADAC-Cup zu beißen. Was dann heißt, ich muß mich zu Anfang des Jahres schon für eine Meisterschaft entscheiden.

Oder ist das gewollt?
Gruß
Imsefix
Geschwindigkeit wird am Puls gemessen
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Das war eigendlich nicht gewollt.Imsefix hat geschrieben:Hallo Heinz,
ich finde es toll, dass ihr einen Cup ausschreibt.
Nur war der erste Blick in die Ausschreibung etwas ernüchternd. Es scheinen sich leider 2 Doppelveranstaltungen mit dem ADAC-Cup zu beißen. Was dann heißt, ich muß mich zu Anfang des Jahres schon für eine Meisterschaft entscheiden.![]()
Oder ist das gewollt?
Gruß
Imsefix
Aber welche beiden meinst Du eigentlich, ich sehe nur eine am 07.10.07
und das ist am Ende der Saison 2007.
Bis dann
Heinz
- Sixpack
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi Jan 31, 2007 13:22
- Wohnort: Wunstorf/Luthe
- Kontaktdaten:
Hallo Immo,Imsefix hat geschrieben:07.10. Bockenem vs. Melle und
13.05. NAC Bremen vs. SFG Rinteln
das sagt jedenfalls die Vorabinfo vom ADAC.
Gruß
Imsefix
soweit ich weiss findet Rinteln am 20. Mai statt, unglücklicherweise mit Wolfenbüttel zusammen, aber da es noch kein Handbuch gibt ist ja alles noch nicht offiziell.
Gruß Andrea
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Die TechnikerEWO hat geschrieben: Die techniker der sechs norddt. ADAC-Regionalclubs haben sich ohnehin darauf geeeinigt ein einheitliches Reglement für den Norden einzuführen




Da gehören Leute aus allen norddeutschen Regionalclubs an den Tisch, die etwas vom Slalom verstehen. (Der eine oder andere Wagenreferent soll ja schon mal mit Slaloms in Verbindung gebracht worden sein

Eine ausgewogene Mischung aus Technikern, Wagenreferenten, Veranstaltern und Fahrern wäre sicher optimal. Ich glaube aber nicht, dass es je soweit kommen wird

Gruß
Uwe
Wie schon geschrieben.... die Techniker haben sich geeinigt und werden fürs nächste Jahr den Antrag zur Vereinheitlichung stellen.heinzjabs hat geschrieben:Hallo Eckehard,
na das wollen wir doch hoffen. Aber man hört immer wieder das es da kein fortschritt gibt.
Oder weist Du mehr?
Bis dann
Heinz
Die Wagenreferenten sind somit gezwungen sich damit erneut zu beschäftigen und zu entscheiden. Alle Slalomobleute (wie ich es dir persönlich auch schon sor einem Jahr empfahl) sollten ihren Teil dazu beitragen das es in die richtige (einheitliche) Richtung geht, indem sie ihre Wagenreferenten dahingehend impfen.
- Nils
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 22:47
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hallo
Bei der Findung des einheitlichen Reglements kann ich Uwe nur zustimmen, leider finden sich immer wieder Eskimos die den Bewohnern des Kongo sagen wollen was sie zu zun haben
.
Und solange da nicht die Leute sitzen die Clubslaloms organisieren,fahren oder damit zu tun haben wird es sich auch nicht ändern.
Zum SFG-Clubslalom wäre zu sagen das die Maiveranstaltung am 13.05 statt finden soll,wegen der Überschneidung mit Wolfenbüttel.
Die September Veranstaltung soll am 09.09 statt finden.
Weiteres dazu demnächst hier bei EWO und auf www.sfg-rinteln.de
Gruß Nils
Bei der Findung des einheitlichen Reglements kann ich Uwe nur zustimmen, leider finden sich immer wieder Eskimos die den Bewohnern des Kongo sagen wollen was sie zu zun haben

Und solange da nicht die Leute sitzen die Clubslaloms organisieren,fahren oder damit zu tun haben wird es sich auch nicht ändern.

Zum SFG-Clubslalom wäre zu sagen das die Maiveranstaltung am 13.05 statt finden soll,wegen der Überschneidung mit Wolfenbüttel.
Die September Veranstaltung soll am 09.09 statt finden.
Weiteres dazu demnächst hier bei EWO und auf www.sfg-rinteln.de
Gruß Nils
*** Vive le sport ***