Anhänger oder Zulassung
Anhänger oder Zulassung
Hi,
ich bin nun schon seit einigen Tagen am grübeln, ob es sinnvoller wäre, den Wagen zuzulassen (Saisonkennzeichen) oder ob ich mir lieber einen Trailer besorge und damit zu Veranstaltungen fahre. Allerdings versteh ich das Reglement noch nicht so ganz in diesem Punkt, brauch jeder nicht zugelassene Wagen einen Wagenpass, oder gilt das nur, wenn Umbauten vom TÜV nicht eingetragen sind bzw. der Wagen keinen TÜV hat?
Schonmal danke für die Hilfe.
Goofi
ich bin nun schon seit einigen Tagen am grübeln, ob es sinnvoller wäre, den Wagen zuzulassen (Saisonkennzeichen) oder ob ich mir lieber einen Trailer besorge und damit zu Veranstaltungen fahre. Allerdings versteh ich das Reglement noch nicht so ganz in diesem Punkt, brauch jeder nicht zugelassene Wagen einen Wagenpass, oder gilt das nur, wenn Umbauten vom TÜV nicht eingetragen sind bzw. der Wagen keinen TÜV hat?
Schonmal danke für die Hilfe.
Goofi
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
Wenn dein Auto nicht angemeldet hast brauchst du einen wagenpass auch wenn alles im Brief steht ( Schein hat man ja dann nicht) . Ist es angemeldet (hat also Tüv) reicht Brief oder Schein.
So wurde mir das mal erklärt.
Gruss Heiner
PS: Evtl kann fachmann Thomas das ja mal endgültig klären.
So wurde mir das mal erklärt.
Gruss Heiner
PS: Evtl kann fachmann Thomas das ja mal endgültig klären.

http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
im clubsport ist je nach region garkein wagenpass von nöten.
bei uns ins ost-westfalen gibt es ne offene klasse, wo quasi alles fahren darf was 4 räder, 2 türen und nen dach bzw. überrollbügel hat
da wird kein wagenpass benötigt.
wir haben zwar unseren corsa angemeldet, aber bringen ihn trotzdem immer per trailer zu den veranstaltungen.
bei uns ins ost-westfalen gibt es ne offene klasse, wo quasi alles fahren darf was 4 räder, 2 türen und nen dach bzw. überrollbügel hat

wir haben zwar unseren corsa angemeldet, aber bringen ihn trotzdem immer per trailer zu den veranstaltungen.
Die meisten Fzge. sind zugelassen (ca.90%); dies macht auch am wenigsten Streß zwischen den CS Reglements der einzelnen Landesverbände und vorallem: Du brauchst keinen Trailer und kannst das Fahrzeug auch im Alltag nutzen (wolltest du das nicht sowieso?).Goofi hat geschrieben:So würde es natürlich Sinn machen. Wie ist das denn im Clubslalom, haben da die meisten einen Wagenpass (also keine Zulassung) und kommen mit einem trailer angereist?
Bei DMSB Slalom ist es so wie EWO und Heiner beschrieben. Entweder Zulassung oder Wagenpass (dann auch -außer Grp.H- mit TÜV Bericht und AU)
Gruß
Thomas
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 17:33
- Wohnort: Süderzollhaus
Hallo Goofi,
ích denke ein einheitliches Rezept gibt es nicht. Wir haben unseren BMW auf Saisonkennzeichen angemeldet. Weil die Versicherung plus Steuer einfach günstiger ist, für uns auf jeden Fall.
1. es muß ein vernüftiger Anhänger angeschafft werden, gute gebrauchte sind schwer zu finden.
2. Unser Auto wiegt mal eben die Kleinigkeit von 1125 kg, dafür haben wir kein Zugfahrzeug.
3. Der Anhänger muß auch noch einen Platz haben damit er nicht vergammelt.
4. Für die weiten Wege leih ich mir einen Anhänger und das Zugfahrzeug von meinem Schwiegervater kostet mich denn das Wochenende ca. 75 €.
plus Sprit natürlich.
Also das muß jeder für sich rausfinden, für uns ist das erstmal eine vertretbare Lösung. Der Wagenpaß ist ja auch nicht zum Nulltarif zu haben.
Ich würde an deiner Stelle mal alles ganz ordentlich aufschreiben und die Kosten mal Vergleichen
dann kann man einen Entscheidung treffen.
ích denke ein einheitliches Rezept gibt es nicht. Wir haben unseren BMW auf Saisonkennzeichen angemeldet. Weil die Versicherung plus Steuer einfach günstiger ist, für uns auf jeden Fall.
1. es muß ein vernüftiger Anhänger angeschafft werden, gute gebrauchte sind schwer zu finden.
2. Unser Auto wiegt mal eben die Kleinigkeit von 1125 kg, dafür haben wir kein Zugfahrzeug.

3. Der Anhänger muß auch noch einen Platz haben damit er nicht vergammelt.
4. Für die weiten Wege leih ich mir einen Anhänger und das Zugfahrzeug von meinem Schwiegervater kostet mich denn das Wochenende ca. 75 €.
plus Sprit natürlich.

Also das muß jeder für sich rausfinden, für uns ist das erstmal eine vertretbare Lösung. Der Wagenpaß ist ja auch nicht zum Nulltarif zu haben.
Ich würde an deiner Stelle mal alles ganz ordentlich aufschreiben und die Kosten mal Vergleichen

Bremsen versaut nur die Felgen ........
Nee Arne. Nicht wenn das Auto zugelassen ist und du gleichzeitig ADACplus Mitglied bist. Dann drückst du die Torte einfach dem gelben Engel in die Hand...Arne hat geschrieben:Und wenn Dir das Auto auf der Veranstaltung verreckt und Du keinen Anhänger da hast, dann hast Du die Torte im Auge.
Ich bin ganz klar für einen Anhänger.

Nie würde ich für eine Saison CS einen Anhänger und ein entsprechendes Zugfahrzeug anschaffen. Allein die Kosten vom Trailer (Anschaffung, Zulassung, Versicherung, Steuer, Instandhaltungskosten) stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand für regionale CS Veranstaltungen. Immerhin handelt es sich bei Goofy`s Gurke nicht um ein hochgezüchtetes Grp.H Auto...
Es haben nicht alle einen antriebswellenabschmeißenden Über-Corsa und einen Anhänger, der sowieso im elterlichen Betrieb genutzt wird zur Verfügung

Öfter mal was nutzen
Thomas
alternativ mal mit dem kleinen autohändler um die ecke reden ob man dort den anhänger nicht ausleihen kann und nen aufkleber aufs auto macht.
als dank kauft man ebend da seine ersatzteile usw und bekomtm so vielleicht auch noch gute preise
aber ohne anhänger würde ich auch nirgends mehr hinfahren.
und es muss ja nciht der hochgezüchtete 10000U/min leistene gruppe h motor sein der dir um die ohren fliegt.
reicht ja schon wenn man sich dreht und in einer mauer landet oder ähnliches.
und wer weiß, vielleicht sind die "serien"-motoren sogar im sport anfälliger wie ein dafür gebauter hoch gezüchteter rennsportmotor.
als dank kauft man ebend da seine ersatzteile usw und bekomtm so vielleicht auch noch gute preise

aber ohne anhänger würde ich auch nirgends mehr hinfahren.
und es muss ja nciht der hochgezüchtete 10000U/min leistene gruppe h motor sein der dir um die ohren fliegt.
reicht ja schon wenn man sich dreht und in einer mauer landet oder ähnliches.
und wer weiß, vielleicht sind die "serien"-motoren sogar im sport anfälliger wie ein dafür gebauter hoch gezüchteter rennsportmotor.
Tut mir leid nova, aber so eine "geniale" Erleuchtung hätte ich von dir nicht erwartet...Lötzinnnova hat geschrieben:und wer weiß, vielleicht sind die "serien"-motoren sogar im sport anfälliger wie ein dafür gebauter hoch gezüchteter rennsportmotor.

Schöni hat absolut Recht; rechnet das Ganze mal durch und zählt mal auf, wie oft ein Grp.G Fahrer nicht mehr auf Achse nach Hause gekommen ist...
Thomas
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 17:33
- Wohnort: Süderzollhaus
Hallo alle zusammen,
ich habe halt nur aus der Sicht eines Anfängers gesprochen, da sitzt das Geld halt nicht so locker.
Klar der Anhänger ist der Idealfall, ich würde den BMW auch lieber auf einen Anhänger abstellen und los geht das. Alleine vom Fahrkomfort her, 80 Kilometer auf einem Slalomfahrwerk sind ja doch nicht so der Hit.
Und Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden oder wie heist das so schön
Ich sag ja, muß jeder für sich sebst entscheiden.
ich habe halt nur aus der Sicht eines Anfängers gesprochen, da sitzt das Geld halt nicht so locker.
Klar der Anhänger ist der Idealfall, ich würde den BMW auch lieber auf einen Anhänger abstellen und los geht das. Alleine vom Fahrkomfort her, 80 Kilometer auf einem Slalomfahrwerk sind ja doch nicht so der Hit.
Und Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden oder wie heist das so schön


Ich sag ja, muß jeder für sich sebst entscheiden.
Bremsen versaut nur die Felgen ........
- racerps300
- Zaungast
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Nov 23, 2004 22:53
- Wohnort: Lauf
- Kontaktdaten:
Nabend zusammen
Also wir transportieren nur mit anhänger
Corsa hat wagenpass weil versicherung und steuer zu teuer sind
Hänger hab ich schon seit jahren also wird er genutzt
und nicht nur ich bin der meinung das es besser ist mit hänger anzureissen
Hatten oft genug schon unser rennauto stehengelassen und kollegen mit strassenzulassung erstmal nach hause gefahren nach dem oft nur kleinigkeiten am auto kaputt gingen.
aber nie mehr rennauto auf achse zum rennen fahren
Weil bei 3 startern auf dem auto musst sonst mit 2 fahrzeugen fahren , und so nur mit hänger .
www.slalomteam.de
Also wir transportieren nur mit anhänger
Corsa hat wagenpass weil versicherung und steuer zu teuer sind
Hänger hab ich schon seit jahren also wird er genutzt
und nicht nur ich bin der meinung das es besser ist mit hänger anzureissen
Hatten oft genug schon unser rennauto stehengelassen und kollegen mit strassenzulassung erstmal nach hause gefahren nach dem oft nur kleinigkeiten am auto kaputt gingen.
aber nie mehr rennauto auf achse zum rennen fahren
Weil bei 3 startern auf dem auto musst sonst mit 2 fahrzeugen fahren , und so nur mit hänger .
www.slalomteam.de
Langsam Fahren Mag Ich Nicht