GFK-Motorhaube ohne Rahmen
Moderator: PumaTreter
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Do Jul 06, 2006 17:33
- Wohnort: Neuenkirchen/ST
GFK-Motorhaube ohne Rahmen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Gruppe-H BMW 318s für die nächste Saison aufzubauen und könnte jetzt günstig eine GFK-Motorhaube ohne Rahmen, sprich innere Versteifungen, bekommen. Kann mir jemand sagen, ob so ein Teil, natürlich mit entsprechenden Haubenhaltern, steif genug ist?
Mir ist auch klar, dass die Angaben dürftig sind, hab aber keine genauere Beschreibung der Haube. Suche einfach ein paar Informationen, um mir selbst ein Bild zu machen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Gruß Andreas
ich bin gerade dabei einen Gruppe-H BMW 318s für die nächste Saison aufzubauen und könnte jetzt günstig eine GFK-Motorhaube ohne Rahmen, sprich innere Versteifungen, bekommen. Kann mir jemand sagen, ob so ein Teil, natürlich mit entsprechenden Haubenhaltern, steif genug ist?
Mir ist auch klar, dass die Angaben dürftig sind, hab aber keine genauere Beschreibung der Haube. Suche einfach ein paar Informationen, um mir selbst ein Bild zu machen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Gruß Andreas
Wer später bremst, fährt länger schnell...
- fab.competition
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Dez 05, 2006 14:15
- Wohnort: Grafenau bei Stuttgart
Re: GFK-Motorhaube ohne Rahmen
Ich denke das wird nicht so toll aussehen. Ein Minimalrahmen sollte schon sein. Habe schon einige Hauben gesehen die das Auto leider verschandeln.Redbanana hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Gruppe-H BMW 318s für die nächste Saison aufzubauen und könnte jetzt günstig eine GFK-Motorhaube ohne Rahmen, sprich innere Versteifungen, bekommen. Kann mir jemand sagen, ob so ein Teil, natürlich mit entsprechenden Haubenhaltern, steif genug ist?
Mir ist auch klar, dass die Angaben dürftig sind, hab aber keine genauere Beschreibung der Haube. Suche einfach ein paar Informationen, um mir selbst ein Bild zu machen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Gruß Andreas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
was ist den mit diesen ebay Hauben die ja recht günstig zu haben sind? Sind meines Wissens auch ohne Rahmen. Taugen die was? eher nicht tipp ich mal. Wo kann man den sonst noch solche Teile (zu erschwinglichen Preisen!!!) beschaffen.
Ich denke gerade bei meinem 325i e30 der ja sehr kopflastig ist (sein müsste
) würd ein wenig weniger Gewicht auf der Vorderachse nicht schaden. Kotflügel hab ich schon fehlt nur noch habe und schürze.
Gruss Heiner
PS: Sollte man wohl mal nen Thread starten: " Wie wird der e30 leichter?"?
Ich denke gerade bei meinem 325i e30 der ja sehr kopflastig ist (sein müsste

Gruss Heiner
PS: Sollte man wohl mal nen Thread starten: " Wie wird der e30 leichter?"?
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Ich hab so eine Ebay Haube für meinen Golf gekauf.
Ist nicht mal so schlecht - und hat unten 3 Verstärkungsstreifen drin.
Dass sie ohne rahmen ist fällt optisch eigentlich kaum auf.
Auf jeden fall braucht man dann aber 5 Haubenhalter (vorne in der mitte noch einen) mit 4 kann ich ab 150km/h unter der Haube wieder auf die Straße sehen...
Hab sie aber wieder abgebaut, da noch nicht eingetragen und da dass auch vorerst nicht so leicht möglich sein wird fahre ich vorerst mal wieder blech.
Ist nicht mal so schlecht - und hat unten 3 Verstärkungsstreifen drin.
Dass sie ohne rahmen ist fällt optisch eigentlich kaum auf.
Auf jeden fall braucht man dann aber 5 Haubenhalter (vorne in der mitte noch einen) mit 4 kann ich ab 150km/h unter der Haube wieder auf die Straße sehen...
Hab sie aber wieder abgebaut, da noch nicht eingetragen und da dass auch vorerst nicht so leicht möglich sein wird fahre ich vorerst mal wieder blech.
-technical courage is faster than money-
- Sven Fundel
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 17:11
- Wohnort: Stuttgart
Hallo, habe mir auch für meinen is ne Haube und ne Heckklappe von dem tschechischen Händler bei ebay gekauft.
Wenn man bedenkt, dass die nur einen Bruchteil dessen gekostet haben was sie z.B.: bei Reutter Motorsport kosten ist die Qualität in Ordnung.
Sind zwar nicht so passgenau und für eine Superoptik muss man auch noch etwas spachteln und füllern, aber es taucht auf jeden fall.
Und Negra hat Recht, wenn du keinen 5. Haubenhalter montierst brauchst Du nicht mal 100 km/h um die Hand hochkant unter die Haube zu legen.
P.S.: Haube und Heckklappe haben bei mir nur ca. 7 kg zusammen gewogen, im Gegensatz zum Originalteil ne ganze Menge und eben der Preis (ca. 70 - 80 € pro Stk.)
Wenn man bedenkt, dass die nur einen Bruchteil dessen gekostet haben was sie z.B.: bei Reutter Motorsport kosten ist die Qualität in Ordnung.
Sind zwar nicht so passgenau und für eine Superoptik muss man auch noch etwas spachteln und füllern, aber es taucht auf jeden fall.
Und Negra hat Recht, wenn du keinen 5. Haubenhalter montierst brauchst Du nicht mal 100 km/h um die Hand hochkant unter die Haube zu legen.
P.S.: Haube und Heckklappe haben bei mir nur ca. 7 kg zusammen gewogen, im Gegensatz zum Originalteil ne ganze Menge und eben der Preis (ca. 70 - 80 € pro Stk.)

grad' reden, quer fahr'n!
- Sven Fundel
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 17:11
- Wohnort: Stuttgart
Günter Du hast Recht,
dass superfeine Hauben die nur noch lackiert werden müssen ihren Preis haben ist klar, aber als armer Mann versucht man sein hartverdientes Geld gut anzulegen. Und beim Slalom ist nicht immer gesagt, dass die schönen Autos die schnellsten sind, da wirst Du mir vielleicht auch Recht geben.
Ob ich jetzt 30 kg einsparen kann für 80€ und nen Tag Nacharbeit, oder für 500€ und nen halben Tag Arbeit ist jedem selber überlassen. Nachher können beide Autos gleichschwer sein, nur das der eine vielleicht noch das Geld für etwas anderes übrig hat und so seinen Sport billiger oder überhaupt erst betreiben kann.
Ist halt nicht jeder Großverdiener und muss kleine Abstriche in der Optik in Kauf nehmen.
Dafür das eine Erhöhung der Nenngelder aufs heftigste Diskutiert wird, aber für z.B.: eine Haube das zigfache ausgegeben wird als unbedingt nötig, ist mir persönlich Rätselhaft.
Soll keine Kritik an irgendjemanden sein, ist nur meine persönliche Meinung.
Sollen mich die anderen Teilnehmer ruhig auslachen, wegen meiner "schäbigen" Karre aber ich kann mir halt nur diese Karre leisten und die hat auch schon genügend Geld gekostet.
Aber um nicht völlig abzuschweifen, hast Du trotzdem Recht: Qualität hat nun eben seinen Preis, welchen auch immer.
dass superfeine Hauben die nur noch lackiert werden müssen ihren Preis haben ist klar, aber als armer Mann versucht man sein hartverdientes Geld gut anzulegen. Und beim Slalom ist nicht immer gesagt, dass die schönen Autos die schnellsten sind, da wirst Du mir vielleicht auch Recht geben.
Ob ich jetzt 30 kg einsparen kann für 80€ und nen Tag Nacharbeit, oder für 500€ und nen halben Tag Arbeit ist jedem selber überlassen. Nachher können beide Autos gleichschwer sein, nur das der eine vielleicht noch das Geld für etwas anderes übrig hat und so seinen Sport billiger oder überhaupt erst betreiben kann.
Ist halt nicht jeder Großverdiener und muss kleine Abstriche in der Optik in Kauf nehmen.
Dafür das eine Erhöhung der Nenngelder aufs heftigste Diskutiert wird, aber für z.B.: eine Haube das zigfache ausgegeben wird als unbedingt nötig, ist mir persönlich Rätselhaft.
Soll keine Kritik an irgendjemanden sein, ist nur meine persönliche Meinung.
Sollen mich die anderen Teilnehmer ruhig auslachen, wegen meiner "schäbigen" Karre aber ich kann mir halt nur diese Karre leisten und die hat auch schon genügend Geld gekostet.
Aber um nicht völlig abzuschweifen, hast Du trotzdem Recht: Qualität hat nun eben seinen Preis, welchen auch immer.

grad' reden, quer fahr'n!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Bitte nimm doch meinen Kommentar nicht persönlich. Ich bin direkt.
Natürlich kann jeder mit seinem Auto machen was er möchte.
Da habe ich doch gar kein Problem mit. Auch habe ich keine Schwierigkeiten mit optisch nicht so tollen Autos.
Die Gefahr liegt doch in der Stabilität des "billigen Produkts".
Wenn die Haube für 80,-€ weggeflogen ist, dann hast du nichts gespart.
Eine bearbeitete Blechhaube ist dann vielleicht doch der günstigere Weg.

Natürlich kann jeder mit seinem Auto machen was er möchte.
Da habe ich doch gar kein Problem mit. Auch habe ich keine Schwierigkeiten mit optisch nicht so tollen Autos.
Die Gefahr liegt doch in der Stabilität des "billigen Produkts".
Wenn die Haube für 80,-€ weggeflogen ist, dann hast du nichts gespart.
Eine bearbeitete Blechhaube ist dann vielleicht doch der günstigere Weg.

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Sven Fundel
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 17:11
- Wohnort: Stuttgart
Keine Angst, ich hab es ja auch nicht als persönlich aufgefasst.
Wollte nur sagen, dass man mit ein paar Einschränkungen auch die billige Haube nehmen kann.
Und in Hockenheim hab ich gesehen das auch die Haube am EWO-BMW vorne in der Mitte noch eine 5. Befestigung hat, wenn ich mich nicht ganz irre.
Ich will ja auch keine Werbung für die GFK-Produkte bei ebay machen, aber sie sind halt ne echte Alternative zu anderen hochpreisigen Herstellern.
Und wenn ich die intakte Blechhaube gut verkaufen kann um mir ne leichtere holen zu können, wird es noch einmal etwas billiger.
Aber es soll jeder machen wie er will. Ist eh das Beste.
Wollte nur sagen, dass man mit ein paar Einschränkungen auch die billige Haube nehmen kann.
Und in Hockenheim hab ich gesehen das auch die Haube am EWO-BMW vorne in der Mitte noch eine 5. Befestigung hat, wenn ich mich nicht ganz irre.
Ich will ja auch keine Werbung für die GFK-Produkte bei ebay machen, aber sie sind halt ne echte Alternative zu anderen hochpreisigen Herstellern.
Und wenn ich die intakte Blechhaube gut verkaufen kann um mir ne leichtere holen zu können, wird es noch einmal etwas billiger.
Aber es soll jeder machen wie er will. Ist eh das Beste.

grad' reden, quer fahr'n!