Fahrverhalten e30 318is

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
jja
übt Schreiben
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:48

Fahrverhalten e30 318is

Beitrag von jja »

Hallo zusammen,

ich habe einen e30, 318is, M-Technik-Fahrwerk, 140000 km, PU-Buchsen wo moeglich 20000 km, 205/40R17 Dunlop SP9000 auf OZ Ultraleggera mit SSC Spurplatten, aber ET gesamt ist unveraendert im Vergleich zu den werksseitigen 7x15-AC-Schnitzer-Felgen.

Problem:
Bump Steer, Spurrillennachlaufen, beim Bremsen wesentlich schlimmer, Servolenkung immer sehr leichtgaengig, Lenkrad fuer ebene Geradeausfahrt 20 Grad nach links, Hinterachse fuehlt sich sehr schwammig an, so als haette man keinen Kontakt zur Strasse oder wuerde einen Golf (nicht den 5er) fahren.

Bisher gemacht:
Geometrie ok bis auf leicht zu negativen Sturz hinten einseitig (Domlager hin), optisch alle Teile ok (bis auf Domlager), Ruettelplatte ergab kein zu starkes Spiel. Luftdruck ok, Lenkprobleme von Felgen/Reifen/Spurplatten/PU-Buchsen unabhaengig. Schwammige Hinterachse kam erst laengere Zeit nach Einbau der PU-Buchsen. Mehrere Werkstaetten befragt, auch Motorsportler. Unterschiedliche Meinungen von Querlenker ueber Stossdaempfer bis PU-Buchsen sind immer schuld.

Jetzt suche ich den Experten, der die Fehler findet, ohne das Fahrwerk einmal komplett auf Verdacht durchzutauschen, denn ich habe keine Lust, 4000 Euro fuer Teile zu zahlen, wenn es letztendlich doch nur Sachen fuer 300 waren. Wo, ist egal, quer durch Deutschland ist billiger als nur ein falsches Teil.

Oder Ihr sagt mir per magischer Ferndiagnose die Ursachen. Oder Ihr nennt mir die Liste der besten Verdaechtigen, unabhaengig vom Ersatzteilpreis, da haben Werkstaetten ja so Ihre Probleme mit.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Racing Service Brandt in Bürstadt...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

E30-Spezialist ist der Schrauber von EWO. Er heißt Jens.
Sein Riesenvorteil: Er fährt auch selbst und das wahrlich nicht schlecht.
Kontaktiere ihn einfach direkt per email js@motorsport-schmiede.de

Gruß EWO
Benutzeravatar
BetaCarotin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 09, 2006 19:05
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten e30 318is

Beitrag von BetaCarotin »

jja hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe einen e30, 318is, M-Technik-Fahrwerk, 140000 km, PU-Buchsen wo moeglich 20000 km, 205/40R17 Dunlop SP9000 auf OZ Ultraleggera mit SSC Spurplatten, aber ET gesamt ist unveraendert im Vergleich zu den werksseitigen 7x15-AC-Schnitzer-Felgen.
.

Der Reifenlatsch eines Niederquerschnittsreifen sieht anders aus als der eines nicht Niederquerschnittsreifens. Durch die 17" hast Du nicht nur eine größere Aufstandsfläche sondern die Form der Fläche ist auch anders. Wenn Du also mit einem 205/40/17 das gleiche Fahrverhalten erwartest wie von einem 205/50/15 muß ich Dich leider enttäuschen :(
~wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten~
Antworten