DM-Region-Mitte überflüssig?

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
FGH

DM-Region-Mitte überflüssig?

Beitrag von FGH »

Hallo,

nicht nur der RSC lahmt!

Die DMSB-Tabelle der Slalom-DM Region Mitte zeigt bei bisher 9 Läufen gerade mal 6(!!!) Fahrer, die alles durchgefahren sind. Großzügig gerechnet fahren vielleicht 10 Aktive diese Wertung durch, alle anderen sind eher zufällig in diese Tabelle geraten (ein Fahrer mit nur 4 Läufen schon auf Platz 14!!!)
Sollte man wieder zurück zu den zwei Regionen Nord und Süd mit dem Aufeinandertreffen der Spitzenfahrer während der Saison z. B. in Kassel und Bitburg (Samstag DM-Nord-Lauf, Sonntag DM-Süd-Lauf oder umgekehrt)?
Sportlich spräche einiges dafür, oder?

mit sportlichem Gruß

Franz G. Heisel
Gast

Beitrag von Gast »

Oder man macht tatsächlich den Rennslalomcup zur DM. Dann treffen die Titelaspiranten das ganze Jahr über aufeinander.
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Oder man macht tatsächlich den Rennslalomcup zur DM. Dann treffen die Titelaspiranten das ganze Jahr über aufeinander.
Da ist was dran und EWO hat das ja auch schon richtig vorgeschlagen; geht wohl bei den trägen Instanzenwegen des DMSB nicht kurzfristig, nur 2 Regionen aber schon

mfg Peter
Benutzeravatar
BetaCarotin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 09, 2006 19:05
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Hallo?

Beitrag von BetaCarotin »

Das ist keine gute Idee, ich freue mich das eine Region Mitte gibt, in der ich auch nächstes Jahr fahren möchte. Wenn ich dafür aber jedesmal 1000km fahren muß hätte ich da keine Lust zu..Ich find das schon ganz gut so.
~wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten~
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo mein "Freund" :lol:
Mettmann - Ahlhorn: 238,4 km
Mettmann - Wunstorf: 243,1 km
Mettmann - Höxter: 210,2 km

Mettmann - Bitburg: 179,9 km, Mettmann - Erlensee: 249,2 km, Mettmann - Mainz: 216 km, Mettmann - Kassel: 213 km, Mettmann - Offenbach: 232,4 km, Mettmann - Mühlheim: 241,6 km :mrgreen: :wink:

Als Student wirst du sicherlich wissen, was ich dir mit der Auflistung sagen möchte :roll:

Gruß Lars
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lars,

Du hast Mettmann-Eggebek 528km, Mettmann-Husum 522km, Mettmann-Groß Dölln 594 vergessen!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

oder man lässt die utnerteilung gleich sein und sagt das es 20 dm läufe gibt wovon die besten 8 gewertet werden. so kann der jenige sich die läufe aussuchen die am nähsten sind oder wo seine klasse besonders voll ist oder oder oder

der nachteil, es könnte passieren das einige läufe mit nem rückgang der starterzahlen leben muss. aber denke mald as berlin, egebeck nicht gerade betroffen sind.

bin selber in berlin leider noch nicht gefahren aber es soll da ja einfach nur klasse sein udn egebeck hat mir dieses jahr auch sehr gefallen.

wenn wir unser corsa noch bis zum start der neuen dm saison aussortiert bekommen, werden wir wohl alle läufe fahren und mal sehen wo wir dann stehen werden. denke man hat zum schlus schon eine steigerung gesehen ;)

aber gut und perfekt ist leider noch ein riesen sprung und bevor wir nicht vorne mit reden können müssen wir noch fleißig testen und wenn e snur auf den kleinen slaloms in der nachbarschaft ist.

grüße
FGH

Beitrag von FGH »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Lars,

Du hast Mettmann-Eggebek 528km, Mettmann-Husum 522km, Mettmann-Groß Dölln 594 vergessen!
In Eggebek hast Du an einem Tag gleich 2 DM-Läufe, was die lange Anfahrt dann relativiert! Kommst Du einen Tag früher, hast Du noch 4 Startmöglichkeiten, alles auf sahnemäßigen Strecken, das ganze für wirklich kleines Nenngeld!
In Berlin hast Du ebenfalls mit der langen Anfahrt 2 Veranstaltungen mit je 3 Wertungsläufen; die 5000m Strecke ist der Hammer schlechthin, Du fährst 40 km Slalom zum süchtigwerden!!!
Zu Husum enthalte ich mich, wir waren noch nie da :D :D :D

mit sportlichen Grüßen

Franz G. Heisel
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Lars,

Du hast Mettmann-Eggebek 528km, Mettmann-Husum 522km, Mettmann-Groß Dölln 594 vergessen!
Beispiel Eggebek: Hin-und Zurück = 1056km, dafür 2 DM-Läufe +plus eine Übernachtung. 2 DM-Läufe in der Region Mitte - anhand Bsp. Offenbach und Mühlheim: 2mal Hin- und Zurück macht 948km.

Dölln muss man mal gefahren sein und Husum wäre der Streicher, that's it!

PS: Ich fände es schön, wenn das Thema weiter sachlich besprochen wird, da es meines Erachtens nicht einfach zu vernachlässigen ist. Ich bin auch der Meinung, dass eine gut gelegte Nord-Süd DM mehr Spannung versprechen könnte, Stichwort Kassel/Bitburg'04. Ich vermisse etwas die Meinungen von EWO, Ingo, Hans Bauer, Arne, Reinhard Nuber, Hans-Martin, Pumatreter, von der Alb etc. :? :!: :D !!!

Mit sportlichem Gruß Lars
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

OK Lars,

hier meine sportliche aber wohl unpopuläre Meinung:

RSC zur DM machen. 8 Veranstaltungen, 1 Streicher. Punktewertung Klassenweise, Divisionswertung abschaffen.

Veranstaltungen: Oschersleben (nur wenn 2 Tage), Hockenheim in Verbindung mit einem 2ten Lauf am Ostersonntag (aus Kostengründen auf einem anderen Gelände), Eggebek (beide Strecken verbinden+2 Tages Veranstaltung), Bitburg, Schleiz, Berlin, Schwarzwald Trophy, Meschede + Brilon als 2 Tages Veranstaltung in gemeinsamer Wertung.

Vermarktung über eine gemeinsame Internetseite, eine Ersatz für Movie Georg muß her, Berichte von Aktiven für Aktive (und Sponsoren) und und und.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
BetaCarotin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 09, 2006 19:05
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von BetaCarotin »

Lars hat geschrieben:Hallo mein "Freund" :lol:
Mettmann - Ahlhorn: 238,4 km
Mettmann - Wunstorf: 243,1 km
Mettmann - Höxter: 210,2 km

Mettmann - Bitburg: 179,9 km, Mettmann - Erlensee: 249,2 km, Mettmann - Mainz: 216 km, Mettmann - Kassel: 213 km, Mettmann - Offenbach: 232,4 km, Mettmann - Mühlheim: 241,6 km :mrgreen: :wink:

Als Student wirst du sicherlich wissen, was ich dir mit der Auflistung sagen möchte :roll:

Gruß Lars
Hallo Lars, wenn ich ehrlich in versteh ich nun die Essenz Deiner Auflistung noch nich so ganz, vielleicht kannst Du das grafisch nochmal aufbereiten? Das wäre super
~wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten~
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo Arne,
warum unpopulär? Könnte ich mich voll und ganz mit anfreunden. Punktesystem wie gehabt bei der DM, keine Divisionen - gute Veranstaltungen gibt es in Deutschland ja zu genüge. Sportlich gesehen natürlich eine neue Dimension.

Der Sache mit der Vermarktung stimme ich dir bis auf einen Punkt vollig zu: wir brauchen keinen Ersatz für MovieGeorg - wir brauchen den MovieGeorg!!!

@BetaCarotin: Versuchs nochmal, ich glaub du schaffst es

Gruß Lars
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

hallo zusammen,

bin erfreut, daß dieses Thema wieder aufkommt. Wie bereits in alten Postings geschrieben, bin und war ich nie ein Freund der 3 Regionen - das hatten wir schonmal, und dadurch Starterschwund. Klar werden jetzt Einige sagen, Starterschwund hat viele Gründe. Aber packen wir doch dieses greifbare Thema an.

Starterzahlen Region Mitte = mickrig

Starterzahlen Region Nord, seit zusätzlich Mitte starker Rückgang.

Mal nebenbei bemerkt, daß fahren gegen viele Gegener mehr Spaß macht, als gegen 2, überlegt doch mal, wielange unsere Veranstalter dieses Fiasko finanziell noch mitmachen :?: :!:

Ob nun RSC oder DM den Titel so behält, wichtig ist, daß wieder Starter in den Klassen da sind. Und ein Weg dazu ist nun mal: zurück zu 2 Regionen.

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
BetaCarotin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 09, 2006 19:05
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von BetaCarotin »

@ Japanese

Ich denke es ist Kontraproduktiv wenn zu eh schon schwach besuchten Veranstaltungen auch noch die Distanzen zu den Veranstaltungen erhöt werden. In schwierigen Zeiten muß man mehr anbieten und mehr machen statt zusammenzustreichen. Weniger Regionen bedeutet IMMER längere Anfahrtswege (is ja logisch). Vielleicht wäre es an der zeit die einzelnen Läufe atraktiver zu gestalten, da fand ich Hagen sehr Vorbildlich. Da konnte man auch mal seine Freunde mit hin nehmen. Ich meine damit die Infrastruktur bei einem Slalom. Ebenso könnte man an der Stelle auch über Gemeinschaftsveranstaltungen mit Rahmenprogramm nachdenken..genug Clubslalom fahrer gibts ja die auch gerne mal etwas Puplikum und beachtung hätten. Vielleicht kämen die dann auch schneller im DMSB an statt im ADAC Clubslalom zu bleiben.
~wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten~
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

Hallo alle zusammen,

möchte nun hier auch mal meine Meinung zu diesem Thema abgegeben haben:

1.) Zwei Regionen in der DM reichen, Anfahrtswege hin oder her. Es ist ja auch die DM. Clubslaloms in der "Nähe" gibt es überall reichlich.

2.) Ich würde die reine Divisionswertung der Klassenwertung in der DM vorziehen, da in der G durch Reifenwechsel (Sportreifen <-> Slicks und/ oder max. mögl. 7" Felgen <-> oder breitere Felgen) ein und dasselbe Fahrzeug nicht nur in einer sondern in mehreren Klassen starten könnte (natürlich bei unterschiedlichen Veranstaltungen). Mir ist klar, dass die G6 dadurch nicht unbedingt profitiert. Bei Rallyes fängt auch alles erst ab der G4 an. F bis 1600ccm und über 1600ccm sowie H bis 1600ccm und H über 1600ccm schaffen viel vollere Starterfelder. Vollere Klassen wünschen sich viele, aber es kommen halt nicht mehr Teilnehmer, also Klassenzusammenlegung durch Divisionswertung.

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Antworten