10,4 Punkte oder die Top 15 des RSC
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal
10,4 Punkte oder die Top 15 des RSC
RSC-Tabellenführer Reinhard Nuber (151,8 Punkte) hat trotz seines nicht ganz optimalen Ergebnisses in Bitburg seine Führung auf 10,4 Punkte Vorsprung vor Claus Gerlach (141,4) ausgebaut.
Als weiteren Titelkandidaten kann man jetzt auch noch Hans-Martin Gass sehen, der nach seinem Top-Bitburg-Ergebnis als Dritter mit 137.2 Punkten folgt.
Hier die restlichen Top 15:
4. Mike Röder 136,2
5. Werner Euringer 125,8
6. Thomas Ahles 125,4
7. Björn Dau 117,0
8. Stefan Faulhaber 110,0
9. Klaus Königsberg 108,2
10. Gerold Schneider 106,7
11. Hans-Dieter Meckel 106,0
12. Günter Scheiderer 100,0
13. Jan Walther 99,4
14. Reinhard Mücke 97,8
15. Kurt Reiner Schlupp 93,0
Alle Punktestände ohne Gewähr, vorbehaltlich Rechenfehler und DMSB-Bestätigung (ist 'ne Sauarbeit sowas auszurechnen!).
Bis bald in Meschede-
Jan Walther
Als weiteren Titelkandidaten kann man jetzt auch noch Hans-Martin Gass sehen, der nach seinem Top-Bitburg-Ergebnis als Dritter mit 137.2 Punkten folgt.
Hier die restlichen Top 15:
4. Mike Röder 136,2
5. Werner Euringer 125,8
6. Thomas Ahles 125,4
7. Björn Dau 117,0
8. Stefan Faulhaber 110,0
9. Klaus Königsberg 108,2
10. Gerold Schneider 106,7
11. Hans-Dieter Meckel 106,0
12. Günter Scheiderer 100,0
13. Jan Walther 99,4
14. Reinhard Mücke 97,8
15. Kurt Reiner Schlupp 93,0
Alle Punktestände ohne Gewähr, vorbehaltlich Rechenfehler und DMSB-Bestätigung (ist 'ne Sauarbeit sowas auszurechnen!).
Bis bald in Meschede-
Jan Walther
Zuletzt geändert von miatamotorsport am Di Aug 29, 2006 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tja, wir wären gern weiterhin dabei gewesen....
Hätte sicher ganz anders ausgesehen wenn diese blöde Landeleuchte nicht da gewesen wäre. Im Norden werden die Dinger oftmals abgeschraubt um solch heftigen Schäden zu vermeiden.
Ob das im Süden auch geht
Nun denn Meschede ist für uns hiermit abgesagt. Hoffentlich kriegen wir die Teile bis Freitag noch ran, sonst fällt auch der letzte DM-Lauf (Wunstorf) aus. Jetzt liegt das AUto endlich so wie es muss und wir können die Spitze angreifen, da passiert sowas. Ist schon ärgerlich.
Hätte sicher ganz anders ausgesehen wenn diese blöde Landeleuchte nicht da gewesen wäre. Im Norden werden die Dinger oftmals abgeschraubt um solch heftigen Schäden zu vermeiden.
Ob das im Süden auch geht

Nun denn Meschede ist für uns hiermit abgesagt. Hoffentlich kriegen wir die Teile bis Freitag noch ran, sonst fällt auch der letzte DM-Lauf (Wunstorf) aus. Jetzt liegt das AUto endlich so wie es muss und wir können die Spitze angreifen, da passiert sowas. Ist schon ärgerlich.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal
Hallo Ewo,
trotzdem dürft Ihr nicht allzu sauer sein-es hätte sicherlich ein ganzes Stück schlimmer kommen können. Das wichtigste ist doch, daß es keinen Personenschaden gibt.
Bleibt es bei der defekten Ölwanne oder ist es doch schlimmer? (über die paar vorderen Anbauteile brauchen wir wahrscheinlich nicht reden).
Bei den Zeiten, die ihr im (Regen-)Training gefahren seid bin ich mir sicher, daß ihr im nächsten Jahr von Anfang an zu den Top-Titelkandidaten zählen werdet.
Jan
trotzdem dürft Ihr nicht allzu sauer sein-es hätte sicherlich ein ganzes Stück schlimmer kommen können. Das wichtigste ist doch, daß es keinen Personenschaden gibt.
Bleibt es bei der defekten Ölwanne oder ist es doch schlimmer? (über die paar vorderen Anbauteile brauchen wir wahrscheinlich nicht reden).
Bei den Zeiten, die ihr im (Regen-)Training gefahren seid bin ich mir sicher, daß ihr im nächsten Jahr von Anfang an zu den Top-Titelkandidaten zählen werdet.
Jan
Auch wenn die Frontmaske bei allen das "kleineste Übel" ist, wie man so hört, so ist sie doch das größte Problem, da sie eine Spezialanfertigung ist und man nicht einfach ein anderes Teil aus dem Regal nehmen kann. Die zeit spielt dabei gegen uns.miatamotorsport hat geschrieben:Hallo Ewo,
trotzdem dürft Ihr nicht allzu sauer sein-es hätte sicherlich ein ganzes Stück schlimmer kommen können. Das wichtigste ist doch, daß es keinen Personenschaden gibt.
Bleibt es bei der defekten Ölwanne oder ist es doch schlimmer? (über die paar vorderen Anbauteile brauchen wir wahrscheinlich nicht reden).
Bei den Zeiten, die ihr im (Regen-)Training gefahren seid bin ich mir sicher, daß ihr im nächsten Jahr von Anfang an zu den Top-Titelkandidaten zählen werdet.
Jan
Der Motor hat doch etwas mehr abgekriegt als nur die gerissene Ölwanne, aber es ist mit "normal bestellbaren Teilen" reparierbar.
Noch ist es offen ob er bis zum Wochenende fertig wird.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
Wie was was ist denn passiert @ EWO??!?!
Aber in HX seits doch wieder dabei oder??
Gruss


Aber in HX seits doch wieder dabei oder??
Gruss
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Wasserskifahrend eine Landeleuchte abrasiert und zwar quer durchs Auto. Glücklicherweise kein Rad getroffen, sondern "nur" den Motor. Das ärgerliche daran ist neben dem Schaden, dass das Endergebnis des Wochenendes sicher anders ausgesehen hätte. Habe eben von Jens erfahren der läuft gerade wiedergr4yFox hat geschrieben:Wie was was ist denn passiert @ EWO??!?!![]()
![]()
Aber in HX seits doch wieder dabei oder??
Gruss

Jetzt muss noch das Kevlarteilepuzzle wieder in Form gebracht werden, die Servotechnik wieder an den rechten Platz gesetzt werden und dann sollte es klappen.
Klar sind wir in Höxter dabei. Wir wollen doch mal sehen ob wir das DM-Feld etwas mischen können, jetzt wo der EWOBM so funzt wie wir es gern zu Beginn der Saison gehabt hätten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
eieiei hört sich ja böse an. Naja gut das nicht allzuviel kaputt gegangen ist.. Freu mich schon auf Höxter kann dann ja evtl nochn bissle "betriebsspionage" betreiben
. Mal schauen wei es am Wochenende bei mir läuft evtl fahr ich ja dann auch mit..
Gruss Heiner



Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal