Federn für KW Var.3 Dämpfer
Verfasst: Di Jul 04, 2006 09:52
Hallo mal wieder.
Habe mir für meinen Golf3 (Rallye) KW Variante 3 Federbeine besorgt. Allerdings ohne Federn.
Die Dämpfer wurden auf jeden Fall mit längern Kolbenstangen bestückt um den Bedürfnissen einer Rallye gerecht zu werden.
Auf Asphalt wurde das Fahrwerk in einem Golf 2 vorne mit einer 170/70 Hauptfeder gefahren (Falls es jemand noch nicht wissen sollte: unbelastete länge = 170mm, 70N/mm) und hinten mit einer 250/50.
Vorspannfeder jeweils = 80/20.
Welche Feder würdet ihr für den ca. 150kg schwereren Golf 3 empfehlen?
Als Anhaltspunkt: eine 170/70 Hauptfeder vorne und eine 250/50 Feder hinten ist bereits in Standart Golf 3 Gewindefahrwerken verbaut!
Ich hätte jetzt wohl dazu tendiert vorne eine 180/80 zu fahren und hinten die 250/50 drin zu lassen!
Was meint ihr?
Das Fahrwerk soll auf Asphalt eingestzt werden, nicht zu hart sein und noch gut Löcher wegstecken (wobei diese Kriterien wohl eher der Dämpferabstimmung zuzuschreiben sind).
Gruß Negra (Der sich jetzt von seinem Weitec Fahrwerk - von dem er einst so überzeugt war - wohl doch trennen wird, da es nix mehr kann...)
Habe mir für meinen Golf3 (Rallye) KW Variante 3 Federbeine besorgt. Allerdings ohne Federn.
Die Dämpfer wurden auf jeden Fall mit längern Kolbenstangen bestückt um den Bedürfnissen einer Rallye gerecht zu werden.
Auf Asphalt wurde das Fahrwerk in einem Golf 2 vorne mit einer 170/70 Hauptfeder gefahren (Falls es jemand noch nicht wissen sollte: unbelastete länge = 170mm, 70N/mm) und hinten mit einer 250/50.
Vorspannfeder jeweils = 80/20.
Welche Feder würdet ihr für den ca. 150kg schwereren Golf 3 empfehlen?
Als Anhaltspunkt: eine 170/70 Hauptfeder vorne und eine 250/50 Feder hinten ist bereits in Standart Golf 3 Gewindefahrwerken verbaut!
Ich hätte jetzt wohl dazu tendiert vorne eine 180/80 zu fahren und hinten die 250/50 drin zu lassen!
Was meint ihr?
Das Fahrwerk soll auf Asphalt eingestzt werden, nicht zu hart sein und noch gut Löcher wegstecken (wobei diese Kriterien wohl eher der Dämpferabstimmung zuzuschreiben sind).
Gruß Negra (Der sich jetzt von seinem Weitec Fahrwerk - von dem er einst so überzeugt war - wohl doch trennen wird, da es nix mehr kann...)