Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Kennt einer die Marke Markgum? bzw fährt die einer? Könnte man den N-Rallye Reifen nicht auch im Slalom einsetzen? Wird warscheinlcih nicht so der Hit im gegensatz zu den Teureren Brigstones etc. sein aber wäre das nicht nicht eine Kostengünstiger Einsteigerreifen? immerhin kostet er die Hälfte..
Lohnt nicht. Das haben schon einige probiert und hinterher das Zeug weggelegt.
Wenn du nur mal ein bischen Gas geben willst, nimm lieber gebrauchte gute oder macht den ganz kleinen Schritt und fahr mit Straßenreifen.
Außerdem sind Bridgestone nicht teuer
Da gibt es ganz andere Preise !
EWO hat sicher recht, aber ich bin der Meinung, mit den dingern steigerst du den Spassfaktor im Gegensatz zu Straßenreifen um 100%.
Der Grip ist einfach auch schon was ganz anderes.
Ich weiß jetzt nicht ob die Dinger auch runderneuert sind wie z.b. die INDY Sport, wenn ja musst du Abstriche bei der Agilität des Autos machen.
Gebrauchte Marken Sportreifen wären dennoch eine echt gute Alternative.
Kennt einer die Marke Markgum? bzw fährt die einer? Könnte man den N-Rallye Reifen nicht auch im Slalom einsetzen? Wird warscheinlcih nicht so der Hit im gegensatz zu den Teureren Brigstones etc. sein aber wäre das nicht nicht eine Kostengünstiger Einsteigerreifen? immerhin kostet er die Hälfte..
gruss Heiner
Hi Heiner,
ich habe das mit deinem Aufbau des BMW schon mitverfolgt. Du machst dir ziemlich viel Gedanken um unnütze Dinge, aber bei den Reifen willst du "den Schotten" raushängen lassen...
Hier gilt: Wer billig kauft (zumindest bei diesem Thema) - kauft zweimal...
Gebrauchte Dunlop oder Bridgestone (z.T. auch Yoko, Kumho oder Hankook) sind die richtige Alternative.
Momentan bin ich ja auf Bridgestones unterwegs. Allerdings ist da auch schon das beste von runter denk ich. Ich dachte es wär halt eine günstige einsteiger alternative mit so einem Reifen ertsmal anzufangen.
kann es sein, dass so ein Reifen ein pervers lautes Abrollgeräusch hat?
Haben am Sonntag einen 318iS gekauft und aus Bayern mit roter Nummer überführt, der die Reifen draufhatte. Als mein Kumpel mit mit ca. 200 überholt hat dachte ich, es wäre ein Radlager oder das Diff. im Eimer, aber das Geräusch ist wohl abhängig vom Fahrbahnbelag. Es ist ein hohes Pfeifen/kreischen, schwer zu beschreiben....