12.ADAC Ibergrennen in Heiligenstadt
Moderator: Moderatoren
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Dez 17, 2004 21:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Kontaktdaten:
12.ADAC Ibergrennen in Heiligenstadt
Früher als ursprünglich angenommen können wir hier nun definitiv informieren und bekanntgeben, dass Reto Meisel und sein Team am Rennwochenende vom 24. / 25. Juni 2006 nach Heiligenstadt fahren werden und Reto am Iberg sein neues Auto zum ersten mal seinen Deutschen Fans live präsentieren wird!
Das letzte mal hat Reto im Jahre 2002 am Ibergrennen teilgenommen. Damals noch mit seinem "alten" Auto, dem ehemaligen DTM Fahrzeug Mercedes Benz 190E 2,5 16V AMG. Dieses Jahr wird es nun zum ersten mal in Deutschland den neuen 190 RM1 V8 zu sehen geben.
Info´s zu Reto unter www.meisel-motorsport.ch
Das letzte mal hat Reto im Jahre 2002 am Ibergrennen teilgenommen. Damals noch mit seinem "alten" Auto, dem ehemaligen DTM Fahrzeug Mercedes Benz 190E 2,5 16V AMG. Dieses Jahr wird es nun zum ersten mal in Deutschland den neuen 190 RM1 V8 zu sehen geben.
Info´s zu Reto unter www.meisel-motorsport.ch
****************************
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Ich werde am Freitag morgen mit AT-Motorsport zum Ibergrennen aufbrechen. Die Starterliste verspricht jetzt schon ein spannendes Rennen und viele interessante Fahrzeuge.
Die Gruppe FS/E1 ist ziemlich stark besetzt, neben Reto Meisel (auf den ich mich besonders freue) haben auch wieder Brenner, Handa, Stolz, Reuter und Hoffmann genannt. Ziemlich spannend also
Die Gruppe H ist auch stark besetzt, wird also hoffentlich ein schönes Rennwochenende.
Von den Slalomfahrern ist der Lars Bröker wieder dabei. Mehr Infos unter http://www.ibergrennen.de
Die Gruppe FS/E1 ist ziemlich stark besetzt, neben Reto Meisel (auf den ich mich besonders freue) haben auch wieder Brenner, Handa, Stolz, Reuter und Hoffmann genannt. Ziemlich spannend also

Die Gruppe H ist auch stark besetzt, wird also hoffentlich ein schönes Rennwochenende.
Von den Slalomfahrern ist der Lars Bröker wieder dabei. Mehr Infos unter http://www.ibergrennen.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
zu 90% bin ich auch als Zuschauer dabei. Werde mir dann den At-Motorsport BMW erstmal genauer unter die lupe nehmen
gruss Heiner

gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Das Ibergrennen war dieses Jahr ziemlich spannend. Das Starterfeld an sich war schon ziemlich interessant, v.a. die stark besetzte FS. Der Mercedes von Reto Meisel war einfach nur der Hammer, die Zeiten aller Fahrer in dieser Klasse lagen auch ziemlich nah.
Im Kampf um den Gesamtsieg gab es einige Überraschungen. Herbert Stenger hatte bereits im Training am Samstag einen heftigen Unfall, außer Prellungen blieb er glücklicherweise unverletzt, sein Fahrzeug war allerdings total zerstört, das Rennen für ihn also gelaufen. Am Sonntag dann die große Überraschung: Nach dem er dieses Jahr in Schleiz vorläufig seine Lizenz entzogen bekam, fuhr Patrik Zajelsnik zum ersten Mal wieder jetzt am Iberg und erkämpfte sich gleich den Gesamtsieg! Damit hätte wohl keiner gerechnet.
In der Gruppe H bis 2l sorgte Sebastian Schmidt für eine Überraschung. Beim ersten Einsatz des Ex-Pott Kadetts belegte er gleich den 5. Rang!
Es war insgesamt ein sehr schönes WE, super Wetter und die Veranstaltung war wirklich gelungen!
@Heiner: Hab dich leider nicht getroffen, warst du da?
Im Kampf um den Gesamtsieg gab es einige Überraschungen. Herbert Stenger hatte bereits im Training am Samstag einen heftigen Unfall, außer Prellungen blieb er glücklicherweise unverletzt, sein Fahrzeug war allerdings total zerstört, das Rennen für ihn also gelaufen. Am Sonntag dann die große Überraschung: Nach dem er dieses Jahr in Schleiz vorläufig seine Lizenz entzogen bekam, fuhr Patrik Zajelsnik zum ersten Mal wieder jetzt am Iberg und erkämpfte sich gleich den Gesamtsieg! Damit hätte wohl keiner gerechnet.
In der Gruppe H bis 2l sorgte Sebastian Schmidt für eine Überraschung. Beim ersten Einsatz des Ex-Pott Kadetts belegte er gleich den 5. Rang!
Es war insgesamt ein sehr schönes WE, super Wetter und die Veranstaltung war wirklich gelungen!
@Heiner: Hab dich leider nicht getroffen, warst du da?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
Ja klar war ich da habe auch schwer an eurem auto Rumspioniert. Leider habe ich dich da nicht gesehen
... (ich war der in blauer jeans mit roten sweeter ^^)
Kann dem nur zustimmen war sehr spannend. Wetter war auch top bis auf Sonntag abend sodass bei der letzten Rückführung doch alle ziemlich nassgeworden sind.
Freue mich schon auf die tierisch videos vom Moviegeorg.
Gruss Heiner


Kann dem nur zustimmen war sehr spannend. Wetter war auch top bis auf Sonntag abend sodass bei der letzten Rückführung doch alle ziemlich nassgeworden sind.
Freue mich schon auf die tierisch videos vom Moviegeorg.
Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Dann haben wir uns wohl leider verpasst...
Fürs Rennen hat das Wetter ja fast auf die Sekunde gepasst, grad alle Fahrzeuge oben und schon fängts an zu schütten...
Der MovieGeorg macht natürlich wieder Movies, ist momentan aber auch noch mit den Nachbereitungen vom 24h-Rennen beschäftigt. Sobald ich was von ihm habe werd ichs aber posten

Fürs Rennen hat das Wetter ja fast auf die Sekunde gepasst, grad alle Fahrzeuge oben und schon fängts an zu schütten...
Der MovieGeorg macht natürlich wieder Movies, ist momentan aber auch noch mit den Nachbereitungen vom 24h-Rennen beschäftigt. Sobald ich was von ihm habe werd ichs aber posten

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
jo schade eigenbtlich christiane. Weiss leider auch nicht wie du aussiehst. evtl hätte ich dich ja dann doch erkannt. Naja evtl. komme ich auch nach osnabrück kann man ja da denn nen bierchen schlürfen
@Moviegeorg schönes vid. Vorallem der drift!
an welchem posten war das denn? hab es nur bist posten 7 hochgeschafft ^^
Gruss Heiner

@Moviegeorg schönes vid. Vorallem der drift!

Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
@ Heiner : - wenn Du den grünen M3 von B. Wimmer meinst, - ja der drift war ein Kunststück. Da können die Fahrer viel dazu erzählen, wie tückisch die Kurve ist. Es ist die vorletzte Kurve am P15




ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Hallo Heiner,
also eigentlich bin ich recht leicht zu erkennen, meist AT-Motorsport T-Shirt und meistens das einzigste Mädel das mitfährt. Nach Osnabrück werd ich leider nicht mitfahren...
Finde das Video ziemlich gelungen, weil man da auch mal die Gesichter zu den Autos in Aktion sieht. Gefällt mir gut
also eigentlich bin ich recht leicht zu erkennen, meist AT-Motorsport T-Shirt und meistens das einzigste Mädel das mitfährt. Nach Osnabrück werd ich leider nicht mitfahren...

Finde das Video ziemlich gelungen, weil man da auch mal die Gesichter zu den Autos in Aktion sieht. Gefällt mir gut

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
@ moviegeorg ja genau den meine ich!!
@ Christiane hmmm schade mal gucken irgendwann sieht man sich bestimmt mal spätestens wenn in Ottbergen wieder was los ist (hoffentlich)
( mal ganz von den Bedenken bezüglich der Starterzahlen in Homburg abgesehn
)
Gruss Heiner
@ Christiane hmmm schade mal gucken irgendwann sieht man sich bestimmt mal spätestens wenn in Ottbergen wieder was los ist (hoffentlich)


Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Dez 17, 2004 21:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Kontaktdaten:
Ab sofort gibts auch Fotos vom Ibergrennen unter www.ibergrennen.de
Sorry das es so lange gedauert hat aber ich hatte absolut keine Zeit vorher.
Viel Spaß beim Anschauen der über 500 Bilder.
Sorry das es so lange gedauert hat aber ich hatte absolut keine Zeit vorher.
Viel Spaß beim Anschauen der über 500 Bilder.
****************************
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.